18.12.2023
8
Min. Lesezeit
Du möchtest eine Ernährungsberatung? Lies zuerst das!

Was bringt mir eine Ernährungsberatung?
Eine Ernährungsberatung vermittelt Wissen über das Thema Ernährung, mit dem Ziel, ernährungsbedingte Krankheiten zu vermeiden und die allgemeine Gesundheit zu erhalten. Sie ist also eine Unterstützung, um das eigene Essverhalten individuell zu verbessern.
💡
Kenne den Unterschied: Ernährungsberatung vs. Ernährungstherapie: Im Gegensatz zur Ernährungstherapie dient eine Ernährungsberatung der Prävention, also dem Vorbeugen, von Krankheiten und richtet sich daher an gesunde Menschen - manchmal, aber nicht zwingend, in besonderen Lebenssituationen. Doch mehr dazu gleich!
Die Vor- und Nachteile einer Ernährungsberatung auf einen Blick:
✅ Du wirst umfassend, meist fachlich beraten
✅ Es wird gezielt auf deine Situation und deine Ziele eingegangen
✅ Ein Ansprechpartner, der all deine Fragen und Anmerkungen berücksichtigt
❌ Jeder kann sich als "Ernährungsberater" bezeichnen
❌ Eine Ernährungsberatung ist teuer
❌ Die Kosten werden meist nicht komplett von der Krankenkasse übernommen
❌ Hoher Aufwand, den passenden und für dich richtigen Berater zu finden
Für wen ist eine Ernährungsberatung sinnvoll?
Eine Ernährungsberatung hilft dir in verschiedenen Lebenssituationen. Vor allem, wenn du
- dich gesünder ernähren möchtest
- zu schlechtem Essverhalten neigst
- einer bestimmten Ernährungsform, z.B. vegan oder keto, nachgehst
- einen Nährstoffmangel hast
- unter Unverträglichkeiten leidest
In solchen Situationen ist es oft schwierig, die richtigen Rezepte zu finden oder den Durchblick zu bewahren, wie gut die aktuelle Ernährung für den eigenen Körper ist. Eine Ernährungsberatung hilft, du kannst dir oft den Aufwand und die Kosten sparen und deine Ernährung zum Beispiel mit Choosy nachhaltig verbessern und so sogar langfristig dranbleiben.
💡
Wusstest du, dass jeder Mensch sich als Ernährungsberater bezeichnen kann? Der Beruf ist nicht geschützt, was bedeutet, dass auch Menschen ohne Studium, Ausbildung oder Schulung diese Bezeichnung annehmen können.
Bei der Ernährungstherapie handelt es sich um einen Heilberuf, für welchen man eine entsprechende Ausbildung absolvieren muss. Der Begriff wird umgangsprachlich oft mit der reinen Ernährungsberatung verwechselt, es ist aber wichtig, hier zu unterscheiden. Eine solche Therapie macht zum Beispiel Sinn, wenn du an Fettleibigkeit oder Diabetes leidest.
Fühlst du dich mit dem Thema Ernährung überfordert oder fällt es dir schwer, das Wissen im Alltag umzusetzen, ist der kostenlose Weg mit Choosy genau richtig für Dich. Du erfährst gleich mehr darüber!
Wie kann ich eine Ernährungsberatung in den Alltag integrieren?
Um im Alltag gesund zu essen, musst du wissen, was dein Körper in welcher Menge braucht. Hast du diese Klarheit, liegt es langfristig - ob mit oder ohne Ernährungsberatung - an dir selbst.
Egal, ob du eine Ernährungsberatung in Anspruch nimmst, oder nicht: Sich dauerhaft gut zu ernähren muss keinen Verzicht bedeuten und kann langfristig beibehalten werden. Das schaffst du zum Beispiel mit Helfern wie Choosy, einer kostenlosen App, mit der du dich quasi wie von selbst gut ernährst. Wie in einer klassischen Ernährungsberatung ermöglicht Choosy
- die Berücksichtigung individueller Ernährungsbedürfnisse, wie z.B. Gewicht, Alter, Unverträglichkeiten und Ernährungsstil
- eine Auswahl an Rezepten, in Summe sogar über 1500, von welchen dir genau die vorgeschlagen werden, die zu dir passen
- das Hinzufügen eigener Rezepte, z.B. die, die von deinem Ernährungsberater empfohlen wurden
- wertvolles Wissen und Transparenz über deine aktuelle Ernährung anhand deines persönlichen "Gesundheitsscores", welcher dir die Ausgewogenheit deiner Rezepte über die ganze Woche aufzeigt
- das Einsehen wichtiger Nährwerte und Lebensmittelgruppen mit konkreten Empfehlungen für dich
All diese Punkte tragen dazu bei, gesund zu bleiben - also genau das, worauf auch eine Ernährungsberatung abzielt. Du kannst deine Ernährung gleich mit Choosy umstellen oder Choosy zusätzlich zur Ernährungsberatung nutzen, um die Tipps langfristig in deinen Alltag zu integrieren. Schauen wir uns jetzt einmal die Schritte einer Ernährungsberatung genauer an!
Wie viel kostet eine Ernährungsberatung?
Die Gesamtkosten für eine Ernährungsberatung mit 5 Sitzungen liegen bei 350-600€. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Anteil von 80%. So liegen die Gesamtkosten, die du alleine tragen musst bei 70-120€.
Wie viel übernimmt die Krankenkasse bei einer Ernährungsberatung?
Für Kinder und Jugendliche wird eine Ernährungsberatung in der Regel vollständig übernommen. Bei Erwachsenen bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen die Beratung wie folgt:
- Techniker Krankenkasse (TK): 85% bei 5 Sitzungen
- DAK -Gesundheit: 80% mit Maximalbetrag von 75€/Sitzung
- BKK: 80% mit Maximalbetrag von 40€/ Sitzung und 5 Sitzungen
- Barmer: Erstberatung bis zu 40€, Folgeberatungen bis zu 30€
- AOK: bezuschusst selten, bietet eigene Ernährungsberater an
Private Krankenkassen sind nicht verpflichtet, Anteile zu übernehmen. In diesem Fall hängt es von dem Paket ab, das du bei der Krankenkasse in Anspruch genommen hast.
💡
Es kann sein, dass du mehr Sitzungen brauchst oder dass deine ausgesuchte Ernährungsberatung teurer ist - am besten machst du deiner Krankenkasse noch vor der ersten Sitzung einen Kostenvoranschlag, um auf Nummer sicher zu gehen. Krankenkassen übernehmen nur die Beratungen, die von zertifizierten Beratern durchgeführt werden - darauf solltest du bei der Auswahl achten!
Wie läuft eine Ernährungsberatung in der Regel ab?
Eine klassische Ernährungsberatung besteht aus 4-5 Sitzungen über mehrere Monate, die du dir ungefähr so vorstellen kannst:
- Kennenlernen & Schilderung der aktuellen Situation
Um Ratschläge, Wissen und Handlungsempfehlungen passend zu deinen Anliegen geben zu können, wird in einem Erstgespräch alles rund um deine Essgewohnheiten und deinen Lebensstil offen kommuniziert. Manchmal passiert das auch schriftlich im Rahmen eines Fragebogens. Hier gibst du z.B. dein Alter, dein Gewicht, deine Größe oder Allergien an und es wird geschaut, wie hoch dein Muskel- oder Fettanteil ist. Außerdem sprichst du hier bereits über deine Ziele mit der Beratung.
2. Vorgefertigter Ernährungsplan
Je nach dem, welche Ziele du hast, bekommst du einen fertigen Ernährungsplan mit konkreten Handlungsempfehlungen in deinem Alltag. Dazu gehört nicht nur, was du isst, sondern auch wie häufig.
3. Folgegespräche, um Erfolge zu messen und Fragen zu klären
In den folgenden Gesprächen wird geschaut, ob du deinen Zielen näher kommst. Hast du Probleme oder konkrete Fragen zu deinem Plan, werden sie an dieser Stelle geklärt. Passt dir etwas an deinem Plan nicht, können Anpassungen vorgenommen werden.
4. Abschließendes Gespräch
Dieses Gespräch bezieht sich vor allem auf deine Zukunft, denn die richtige Ernährung sollte langfristig beibehalten werden. Viele Menschen haben nach einer Ernährungsberatung Probleme, ihre Fortschritte im Alltag beizubehalten. Du bekommst im abschließenden Gespräch häufig Tipps, wie du selbstständig auf eine ausgewogene Ernährung achten kannst - von jetzt an liegt es an dir!
Ernährung umstellen: Wie Choosy dabei hilft
Eine Ernährungsberatung ist super kostspielig und bedarf viel Zeit, z.B. um den richtigen Ernährungsberater zu finden oder die Kostenübernahme mit der Krankenkasse zu klären. Sie ist deshalb aber nicht weniger wichtig. Damit du deinen inneren Schweinehund langfristig überwindest, zeigen wir dir jetzt, wie du deine Ernährung mit Choosy ganz unkompliziert umstellen kannst. Versprochen: Es ist kinderleicht!
1) Profil anlegen & Choosy für dich personaliseren
Damit Choosy einen perfekt auf dich abgestimmten Plan entwerfen kann, werden ein paar grundlegende Informationen gebraucht. Genau diese braucht auch dein Ernährungsberater, um den perfekten Plan für dich zu entwerfen. Je mehr du hier angibst, desto besser passt der Plan auf deine Bedürfnisse. Folgende Informationen kannst du mit Choosy teilen:
- Alter, Geschlecht, Größe
- Gewicht, Aktivitätslevel
- Ernährungsweise
- Unverträglichkeiten/Allergien
- Zutaten, die ausgeschlossen werden sollen

Übrigens: Neben den gesundheitlichen Aspekten kannst du auch einen Zeitrahmen, dein Budget oder weitere Haushaltsmitglieder anpassen!
2) Dein fertiger Ernährungsplan
Choosy erstellt deinen Plan in wenigen Minuten. Du kannst ihn dann in Ruhe anschauen und die Rezepte mit einem Klick bestätigen. Wenn dir ein Rezept nicht gefällt, kannst du einfach weiter swipen und den Vorschlag, der passt, auswählen. Wenn du eigene Rezepte, z.B. die einer früheren oder aktuellen Ernährungsberatung hast, kannst du diese ganz einfach eintragen und in deine Wochenplanung mitaufnehmen. So bleibst du sehr flexibel!

3) Alles über deine Ernährung erfahren und lernen
Bereits während der Rezeptauswahl siehst du anhand deines "Health Scores", wie gesund dein Plan ist und kannst Rezepte so noch besser - je nach deinem Ziel oder Wunsch - bewerten. Der Wert auf einer Skala von 1-10 zeigt dir anschaulich, ob deine Ernährung ausgewogen ist oder ob dir Nährstoffe fehlen. Klickst du deinen Score an, werden dir die wichtigsten Informationen bereitgestellt. So macht gute Ernährung endlich Spaß - sagen die Nutzer:innen:
💡
"Choosy macht die Mahlzeitenplanung so viel einfacher und macht richtig viel Spaß sie im trubeligen Familienalltag zu nutzen!" - Meli
💡
"Diese App macht Lust aufs Kochen!" - Jenny

Die 6 besten Tipps, wie du langfristig deine Ziele erreichst
Ob beim Thema Ernährung, beim Sport oder in sonstigen Lebenssituationen: Der Anfang ist nicht das Problem, das Dranbleiben ist es! Hier kommen unsere 6 besten Tipps für deinen Alltag, wie du deine Ernährung langfristig umstellen und verbessern kannst:
- Die Routine, Gerichte für die Woche (z.B. am Montag) vorauszuplanen und dann einmal groß Einkaufen zu gehen hilft, den Überblick über die Mahlzeiten und den Einkauf zu bewahren. Musst du dank Choosy die Essensplanung nichtmal selbst übernehmen, ist das umso besser!
- Verbiete dir keine Lebensmittel oder geh auf strenge Diäten, sondern konsumiere bewusst und in richtigen Maßen. Es kommt nicht auf jede einzelne Mahlzeit oder jedes einzelne Lebensmittel an, sondern auf eine in Summe ausgewogene Ernährung
- Zucker abgewöhnen: Wir werden mit ca 12.000 Geschmacksknospen geboren, verlieren jedoch im Laufe des Lebens so viele, dass wir als alte Menschen nur noch rund 4000 oder weniger besitzen. Wenn du aufhörst, raffinierten Zucker zu essen, erholen sich deine Geschmacksknospen, und du entwöhnst dich von unnatürlicher Süße, also dem schädlichen Zucker.
- Bestimmte Routinen (schon beim Einkauf!) helfen dabei, ungesunde Lebensmittel durch gesunde Lebensmittel auszutauschen, z.B.
🍞 Toast oder Weißbrot durch Vollkornbrot
🥣 Cornflakes durch Haferflocken
🍫 Süßigkeiten & Knabbereien durch (getrocknetes) Obst und Nüsse
🧃 Soft Drinks durch selbst gemachten Eistee und Tee
🥐 Weißmehl durch Dinkelmehl
☕️ Zucker, z.B. im Kaffee, durch Stevia oder Agavendicksaft
Auch wenn sie wie "Kleinigkeiten" klingen und im Alltag keinen großen Unterschied machen, machen sie für unsere Gesundheit den wesentlichen Unterschied. Oft schmecken wir gar keinen großen Unterschied oder gewöhnen uns schnell daran - und unser Körper dankt es uns! - Meide Fallen, die den Schweinehund herausfordern: Am besten du gehst gesättigt einkaufen, denn so greifst du viel weniger zu schnellen Snacks wie dem Schokocroissant beim Bäcker! Mit Choosy kaufst du nur einmal in der Woche ein - wenn du möchtest, sogar online - und reduzierst diese Fallen erheblich
- Gewöhne dir an, zu jeder Mahlzeit ausreichend Gemüse zu essen: Besonders beim Frühstück wird Obst und Gemüse oft vernachlässigt, dabei pimpen Gurken oder Tomaten das Brot direkt auf und geben uns wichtige Vitamine. Es sind oft Kleinigkeiten, die du in deine täglichen Mahlzeiten integrieren kannst, zum Beispiel
🌱 einen morgendlichen Smoothie mit verschiedenem Obst & Gemüse, das du Zuhause hast
🍎 Obst in deinem Müsli oder Veggies auf deinem Brot
🥗 einen Beilagensalat zu Mahlzeiten mit weniger Gemüse
🍝 eine Mischung aus normalen Nudeln mit "Zoodles" (Nudeln aus Zucchini)
Fehlen dir Ideen, schau doch mal bei unseren liebsten Gemüse-Rezepten vorbei - sie gehen super schnell und sind damit perfekt für den Alltag geeignet!
💡
Übrigens: Wiederholen wir etwas 21 Tage lang, wird es zur Gewohnheit. Routinen kannst du also schneller entwickeln, als du denken magst! Hast du die Gewohnheit erstmal etabliert, so greift dein Körper schon unbewusst zu diesen Alternativen. Das ist dann wie bei den Marken, die wir schon immer kaufen, weil wir es von Zuhause so gewohnt waren!
Ernährungsberatung: Unser Rat für dich
Spätestens jetzt weißt du, ob du eine Ernährungsberatung brauchst oder deine Ernährung mit Choosy umstellen kannst. Egal, ob du eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen möchtest, oder nicht: Wenn du auf deine Gesundheit achten willst, hast du mit Choosy bequem die Möglichkeit, das von Zuhause aus zu tun. Schließlich gibt es nichts zu verlieren, und der größte Gewinn - ganz neben der Zeit- und Kostenersparnis und den leckeren Rezepten - ist deine Gesundheit.

Weitere Blogartikel

3
Min. Lesezeit
🍲 Wochen-Update KW48: Neue Premium-Rezepte! Immun-Booster, Winter-Soulfood & Balance im Plätzchen-Trubel
Liebe Choosy Community, Ich bin Laura, eure Ernährungswissenschaftlerin bei Choosy. Und ich weiß, dass die KW 48 der inoffizielle Startschuss für die genussreichste, aber auch zuckerreichste Zeit des Jahres ist. Die Plätzchenteller sind gefüllt, der Glühwein duftet. Das ist wunderbar und soll auch so bleiben!
Aber als Expertin möchte ich euch daran erinnern: Gerade jetzt ist eine ausgewogene Essensplanung wichtiger denn je. Wir brauchen starke Abwehrkräfte und stabile Energie, um den Stress und die Süßigkeiten der Feiertage auszugleichen. Genau das verspricht unser frisches Rezept-Paket, das wir diese Woche für euch kreiert haben.
Hinweis: Die Rezepte sind ab dem 28. November bei Choosy für euch verfügbar 💚
🍎 Die Balance halten: Nährstoff-Tricks für die Vorweihnachtszeit
Viele essen jetzt süß, viele Plätzchen und Co. Das ist schön und soll man sich natürlich auch nicht verbieten. Aber wie kann man mit ausgewogener Ernährung dafür sorgen, dass der Körper trotzdem die Nährstoffe bekommt, die er braucht?
Darauf kommt es im Winter an:
- 1. Ausgewogene Basis schaffen: Nutzt Mahlzeiten wie Mittag- und Abendessen gezielt, um den Körper mit Gemüse, Ballaststoffen und hochwertigem Eiweiß aufzufüllen. Wenn die Basis stimmt, ist das Stück Stollen am Nachmittag kein Problem. Hier hilft euch die Essensplanung enorm!
- 2. Farben auf den Teller: Die Power steckt in der Farbe! Wintergemüse wie Grünkohl, Rotkohl und Steckrüben sind reich an Vitamin C und Mineralien. Fügt sie einfach euren Mahlzeiten hinzu (z.B. ein Schupfnudel-Gericht mit extra Grünkohl).
- 3. Wasser, Wasser, Wasser: Versucht, zu jedem Plätzchen ein Glas Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken. Das hilft, den Zuckerkonsum auszugleichen.
Übrigens, hier auf unserem Blog findet ihr auch unserem Essensplan für die KW48. Oder ihr möchte mehr über gesunde Ernährung lernen und wie Choosy euch dabei hilft?
🍽️ Eure neuen Choosy Premium-Rezepte der Woche (KW 48)
Hier sind die 10 neuen Rezepte, die ihr ab sofort in eurer Premium-App findet. Die perfekte Mischung aus Immun-Boost, Komfort und Nährwertbalance: So hilft Choosy euch gesund UND lecker zu essen.
High Protein + Vegan:
Polenta mit Blumenkohlsalat und würzigen Bohnen
→ Hoher Ballaststoff- und Proteingehalt; macht lange satt.

Pilz-Tofu-Topf mit samtigem Süßkartoffelmus
→ Herzhaftes, veganes Soulfood mit komplexen Kohlenhydraten.

Low Carb:
Nordische Lachssuppe mit Steckrüben
→ Leichtes, wärmendes Gericht reich an Omega-3-Fettsäuren.

Mit Fleisch:
Steckrüben-Apfel-Stampf mit Frikadellen
→ Cleverer, süß-herzhafter Winter-Stampf für die ganze Familie.

Grünkohl-Schupfnudel-Pfanne mit Bacon
→ Schnell zubereitete, deftige Küche mit viel grünem Gemüse.

Schnitzel auf Spätzle-Grünkohl-Pfanne
→ Eine raffinierte, leckere Abwandlung des klassischen Schnitzels.

Zartes Schweinefilet in rustikaler Zwiebelsauce
→ Perfekt für ein festliches Sonntagsessen.

Pescetarisch:
Fischfrikadelle mit Salzkartoffeln und Joghurt-Dip
→ Schnell, gesund und leicht, mit wenig Aufwand.

Besonders Kinderfreundlich:
Pilz-Ragout mit Reibekuchen
→ Ein deftiges Gericht, das Reibekuchen mal anders serviert.

Klassischer Apfelpfannkuchen
→ Ein süßer Klassiker, der mit Lageräpfeln wunderbar schmeckt.

📲 Choosy: Der Nr. 1 Essensplaner für Familien
Ihr seht: Selbst in der stressigen Vorweihnachtszeit müsst ihr keine Abstriche bei der Ausgewogenheit machen. Aber wer hat die Zeit, diese Vielfalt in einen funktionierenden Plan zu integrieren, der alle Anforderungen erfüllt?
Hier kommt Choosy ins Spiel: Choosy ist der Nr. 1 Essensplaner für Familien, weil wir die Komplexität des Kochens eliminieren und Zeit schenken:
- Choosy denkt an alles: Wir berücksichtigen Allergien, Abneigungen, die Saisonalität und euer Budget, um euch in 5 Minuten einen Plan zu erstellen, der wirklich passt.
- Choosy lernt! Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen.
- Geld sparen garantiert: Choosy kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten.

⭐️ Mehr Abwechslung und Kontrolle mit Choosy Premium
Ihr möchtet Zugriff auf die neuen Rezepte dieser Woche und maximale Kontrolle über euren Plan? Dann ist Choosy Premium euer Upgrade:
- Alle neuen Rezepte, jede Woche: Nur als Premium-Mitglied bekommt ihr Zugriff auf die komplette Auswahl, darunter natürlich auch die leckeren Rezepte diese Woche.
- Digitale Speisekammer (Zero Waste): Schluss mit Lebensmittelverschwendung! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt.
- Euer digitales Kochbuch: Importiert eure Lieblingsrezepte von Blogs, aus Omas Buch oder Social Media und plant sie aktiv in euren Wochenplan ein.
Macht den ersten Schritt zu mehr Balance und gesünderen Mahlzeiten. Ladet euch kostenlos Choosy herunter und testet die stressfreie Essensplanung noch heute! Wer möchte kann auch 7 Tage kostenfrei die Premiumversion testen.


3
Min. Lesezeit
🥗 Wochen-Update KW47: Neue Premium-Rezepte für die Familie! Vielfalt, Protein und Wohlfühl-Food
Liebe Choosy Community, Ich bin Laura, eure Ernährungswissenschaftlerin bei Choosy. Und ich freue mich jede Woche darauf, euch die neuesten kulinarischen Highlights unserer App vorzustellen.
Kochen soll Spaß machen, gesund sein und vor allem: eure Familie stärken! Genau das verspricht unser frisches Rezept-Paket, das wir diese Woche für euch freigeschaltet haben. Bevor wir in die Vielfalt eintauchen, lasst uns kurz über die Grundlagen sprechen, die jedes Gericht auf eurem Wochenplan erfüllen sollte.
Hinweis: Die Rezepte sind ab dem 21. November bei Choosy für euch verfügbar 💚
🌱 Was macht ein Gericht ausgewogen und gesund?
Wenn wir von ausgewogener Ernährung sprechen, geht es nicht darum, Kalorien zu zählen, sondern um die richtige Mischung der Makronährstoffe auf eurem Teller. Ein wirklich gesundes Gericht für die Familie sollte idealerweise diese drei Komponenten enthalten:
- Gute Kohlenhydrate (Die Energiequelle): Vollkornprodukte, Kartoffeln, Quinoa, Hülsenfrüchte – diese liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe für langanhaltende Energie und eine gesunde Verdauung.
- Hochwertiges Protein (Die Baustoffe): Fleisch, Fisch, Tofu, Eier, Käse oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen. Proteine sind essenziell für Wachstum und Immunfunktionen.
- Gesunde Fette und Vitamine (Die Nährstofflieferanten): Frisches Gemüse, hochwertige Öle, Nüsse und Samen. Diese liefern Vitamine, Mineralien und Omega-Fettsäuren.
Unsere neuen Rezepte wurden genau nach diesen Kriterien entwickelt. Sie liefern euch nicht nur Abwechslung, sondern auch eine optimale Nährstoffbalance – und das ganz ohne kompliziertes Rechnen! Aber natürlich muss nicht jedes Rezept perfekt sein. Die Mischung macht's! Wusstet ihr, dass Choosy für euch ganz automatisch darauf achtet, dass ihr ausgewogen esst? Schaut euch dafür mal den Gesundsheitsscore genauer an. Oder erfahrt hier, wie das geht: So hilft Choosy euch gesund UND lecker zu essen.
🍽️ Eure neuen Choosy Premium-Rezepte der Woche: Vielfalt pur!
Hier sind die 10 neuen Rezepte, die ihr ab sofort in eurer Premium-App findet. Die perfekte Mischung aus Gesundheit, Komfort und Abenteuer für euren nächsten Essensplan:
High Protein + Vegan:
Würzige Kichererbsen-Gemüse-Wraps
→ Perfektes pflanzliches Protein-Power-Paket.

Orangen-Tofu mit geröstetem Gemüse
→ Fruchtig-säuerliche Abwechslung zum klassischen Tofu.

Low Carb:
Butternut-Steak-Salat mit Honig-Dressing
→ Wenig Kohlenhydrate, viel Geschmack und gesunde Fette.

Mit Fleisch:
Hähnchen-Rote-Bete-Linsensalat
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

Krautnudeln mit Schinken und Pilzen
→ Ein deftiges Comfort-Food für kalte Tage.

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Bohnen
→ Ideal für den Slow Cooker oder als wärmender Wochenend-Eintopf.

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben
→ Ein saisonaler Klassiker mit vollwertigem Wintergemüse.

Pescetarisch:
Knusprige Forelle mit Meerrettichsauce und Gemüse
→ Omega-3-reich und schnell zubereitet.

Besonders kinderfreundlich:
Rosa Kartoffelbrei mit Dino-Nuggets
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

Rote Bete Shakshuka mit Falafel
→ Ein herzhaftes, buntes Pfannengericht mit verstecktem Gemüse.

📲 Choosy: Der Nr. 1 Essensplaner für Familien
Ihr seht, die Auswahl an gesunden, leckeren Gerichten ist riesig! Aber wer hat die Zeit, diese Vielfalt in einen funktionierenden Wochenplan zu integrieren, der alle Anforderungen erfüllt?
Hier kommt Choosy ins Spiel: Wir sind der Nr. 1 Essensplaner für Familien, weil wir die Komplexität des Kochens eliminieren:
- Choosy denkt an alles: Wir berücksichtigen Allergien, Abneigungen, die Saisonalität und euer Budget, um euch in 5 Minuten einen Plan zu erstellen, der wirklich passt.
- Choosy lernt! Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen.
- Geld sparen garantiert: Choosy kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten.

⭐️ Mehr Abwechslung und Kontrolle mit Choosy Premium
Ihr möchtet Zugriff auf die neuen Rezepte dieser Woche und maximale Kontrolle über euren Plan? Dann ist Choosy Premium euer Upgrade:
- Alle neuen Rezepte, jede Woche: Nur als Premium-Mitglied bekommt ihr Zugriff auf die komplette Auswahl, darunter die heutigen High Protein Vegan-Optionen und den Butternut-Steak-Salat.
- Digitale Speisekammer (Zero Waste): Schluss mit Lebensmittelverschwendung! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt.
- Euer digitales Kochbuch: Importiert eure Lieblingsrezepte von Blogs, aus Omas Buch oder Social Media und plant sie aktiv in euren Wochenplan ein.
Macht den ersten Schritt zu mehr Abwechslung und gesünderen Mahlzeiten. Ladet euch Choosy herunter und testet die stressfreie Essensplanung noch heute!


28.11.2023
4
Min. Lesezeit
🕯️ Essensplan KW 49: Advents-Soulfood, Festliche Aromen & Lichterglanz in der Küche – mit Choosy
Herzlich willkommen in der KW 49 – dem offiziellen Start in den Dezember und die gemütlichste Zeit des Jahres! Die ersten Kerzen brennen, der Duft von Zimt liegt in der Luft, und wir sehnen uns nach Gerichten, die uns von innen wärmen.
Aber lasst uns ehrlich sein: Der Stress des Alltags macht auch im Advent nicht halt. Zumindest die Frage "Was kochen wir heute?" kommt auch zwischen Plätzchen backen und Weihnachtsfeiern auf. 😩 Genau hier kommt Choosy ins Spiel!
Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, alltagstaugliche Gerichte passend zu eurem Geschmack zu finden. Choosy schreibt für euch nicht nur den Essensplan, odern auch die Einkaufsliste, sodass ihr entspannt Einkaufen könnt, ohne dass ihr wertvolle Zeit mit Planung verliert. Unser System integriert automatisch die passenden saisonalen Zutaten (wie Knollensellerie, Maronen und Rotkohl) in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und habt den Kopf frei, um die Adventszeit zu genießen.
Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der garantiert familientauglich ist und euch mehr Zeit für die schönen Dinge schenkt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen! Ihr wollt lernen, worauf es bei einer guten Essensplanung ankommt: Dann geht es hier zur Schritt-für-Schritt Essensplan erstellen-Anleitung.

🍂 Unser Fokus in KW 49: Wärmende Klassiker & Smarte One-Pot-Lösungen
In dieser Woche konzentrieren wir uns auf Gerichte, die perfekt zum Beginn des Dezembers passen: Wärmende Suppen, schnelle Pfannengerichte und saisonales Gemüse als Basis, um euch optimal mit Nährstoffen zu versorgen.
✨ Saisonale Highlights der Woche:
- Rotkohl & Steckrüben: Der perfekte, deftige Mix für die kalten Tage.
- Kürbis: Wir nutzen die letzten Lagerbestände für cremige, wärmende Suppen.
- Wurzelgemüse: Karotten und Knollensellerie sorgen für Sättigung und Vitamine.
- Wirsing: Das herzhafte Wintergemüse für unseren Schmortopf.
- Schnelle Gerichte: Der Plan enthält einfache One-Pot-Gerichte und Pfannenlösungen, um die Kochzeit kurz zu halten.
📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 49: Advents-Soulfood-Inspiration
Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt. Mehr Inspiration findet ihr zum Beispiel in unserem Essensplan KW48.
Wichtig: Diese Woche enthält viel verarbeitetes Fleisch. Das ist recht typisch für deutsche Winterküche. Ihr könnt das Fleisch zum Beispiel einmal gegen eine vegane Variante oder auch gegen Tofu oder Tempeh austauschen. Tempeh enthält Probiotika, die zur Förderung einer gesunden Darmflora beitragen können. Das hat gleich doppelt Vorteile für euch. Außerdem fehlen euch in diesem Plan ein wenig Nüsse. Wir empfehlen 2 Hände voll Nüsse dazu zu essen.
Montag: Kürbis-Kokos-Suppe
→ Wärmender Start: Eine cremige, leicht exotische Suppe, die perfekt in einen kalten Wochenstart passt. Super einfach und schnell zubereitet!

Dienstag: Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben
→ Deftiger Klassiker: Ein Gericht, das die saisonalen Stars Rotkohl und Steckrübe vereint und gut sättigt.

Mittwoch: Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Karotten und Reis
→ Familienliebling: Ein schnelles, unkompliziertes Gericht mit zartem Fleisch und einfachem Gemüse.

Donnerstag: Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Wirsing
→ Würziges Soulfood: Der herzhafte Eintopf mit dem saisonalen Wirsing wärmt von innen und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Freitag: One Pot Lachs mit Bohnen
→ Feierabend-Helfer: Ein gesundes Fischgericht, das maximalen Geschmack bei minimalem Abwasch verspricht.

Samstag: Cremige Spätzle-Pfanne mit Spinat und Champignons
→ Wochenend-Soulfood: Ein vegetarischer Genuss, der schnell in der Pfanne zubereitet ist.

Sonntag: Sellerie-Schnitzel im Ofengemüsebett
→ Vegetarisch & Saisonal: Der Sellerie tritt als Hauptdarsteller auf und wird im Ofen knusprig.

🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien: Maximale Zeitersparnis
Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.
1. Dein Plan passt sich deinem Leben an: Schnell und einfach personalisiert.
Wir wissen, dass euer Alltag einzigartig ist. Deshalb plant Choosy nicht nur Gerichte, sondern echte Mahlzeiten für eure Situation. Ihr könnt im Planer angeben, wie lange ihr kochen wollt, ob ihr heute nur 30 Minuten Zeit habt oder ob es vegetarisch sein soll. Choosy erstellt euch einen Wochenplan, der perfekt zu eurem Zeitbudget und euren Ernährungswünschen passt.
2. Spart Zeit, Geld und Nerven: Besser als jede Kochbox!
Choosy macht die Planung so einfach und bequem wie eine Kochbox – ist aber rund 40 % günstiger! Die App kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten. Ihr spart bares Geld und wertvolle Zeit.
3. Choosy lernt: Nie wieder unbeliebte Gerichte kochen!
Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es der Familie geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und Abneigungen und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen. So wird der Plan automatisch leckerer und passgenauer.
4. Gemeinsam planen, stressfrei einkaufen!
Nie wieder Doppelkäufe oder verpasste Zutaten: Mit Choosy könnt ihr den Wochenplan und die automatisch erstellte Einkaufsliste ganz einfach mit allen Haushaltsmitgliedern teilen! Die Organisation klappt reibungslos, da jeder jederzeit Zugriff hat.
5. Gesundheit im Fokus: Ausgewogenheit ohne Rechnen!
Choosy behält die Nährstoffverteilung für euch im Blick. Die App sorgt automatisch für die nötige Vielfalt und stellt sicher, dass euer Essen über die Woche hinweg ausgewogen und gesund ist. So müsst ihr nicht selbst Nährwerte vergleichen und könnt euch auf einen optimalen Speiseplan verlassen.
🚀 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium
Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten. Außerdem ist Choosy Premium das erste Abo, das euch mehr Geld einspart, als ihr dafür ausgebt. Die meisten Familien sparen mit Choosy Premium ungefähr 1.000 Euro pro Jahr. Einen kleinen Ausschnitt von fem, was Choosy Premium alles für euch tun kann, findet ihr hier:
- Die digitale Speisekammer (Clever & Zero Waste): Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Außerdem hilft der kluge Essensplaner euch dabei, Zutaten die bald ablaufen gezielt einzuplanen. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
- Erweiterte Personalisierung & Import: Holt eure Lieblingsrezepte von überall her in die App! Mit der Import-Funktion könnt ihr Schätze aus dem Netz oder Omas handgeschriebene Klassiker ganz einfach digitalisieren und Choosy plant sie dann für euch mit ein.
- Exklusiver Zugang: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte und wöchentlich neue Top-Kreationen von Ernährungsexperten. Dazu gehören auch erweiterte Filter für spezielle Ernährungsziele (z.B. Low Carb, High Protein).
- Fitnessziele erreichen: Wird mit Choosy Premium noch leichter! Ihr habt Einblicke in alle wichtigen Nährtwerte und könnt damit deutlich tiefer gehen als Markonährstoffe wie Grammanzahl Proteine. Essentielle Aminosäuren sind zum Beispiel genauso wichtig. Choosy Premium hat sie für euch im Blick!
Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt sogar die Choosy Premium-Version 7 Tage kostenfrei testen!

