24.01.2024

7

Min. Lesezeit

Essentielle Aminosäuren: Mangel vermeiden mit richtiger Ernährung

Essentielle Aminosäuren: Mangel vermeiden mit richtiger Ernährung

Du möchtest wissen, was essentielle Aminosäuren sind, wofür sie gut sind und worauf man achten sollte? Und das idealerweise ohne komplizierte Fachausdrücke und mit praktischen Alltagstipps? Halleluja! Dann bist du hier richtig 😎.

In der kürze liegt die Würze - die wichtigsten Fragen rund um essentielle Aminosäuren beantworten wir dir hier:

  1. Was sind essentielle Aminosäuren?
  2. Was sind die 8 essentiellen Aminosäuren?
  3. Für was sind die essentiellen Aminosäuren gut?
  4. Wie macht sich ein Mangel an Aminosäuren bemerkbar?
  5. Sollte man essentielle Aminosäuren einnehmen?
  6. Gibt es Nebenwirkungen, wenn man essentielle Aminosäuren einnimmt?
  7. Welche Lebensmittel enthalten alle 8 essentiellen Aminosäuren?
  8. Wie kann man einen Mangel mit richtiger Ernährung verhindern?

Du vermutest bei dir einen Mangel? Dann mach jetzt den kurzen, einfachen Selbsttest.

Essentielle Aminosäuren tracken mit Choosy

💡

Am besten direkt einem Mangel vorbeugen: Die beste Methode einem Mangel an essentiellen Aminosäuren vorzubeugen ist eine ausgewogene Ernährung. Schau dir genau an, was du über die Woche verteilt isst und achte darauf, dass du die . Einen Überblick über deine Nährstoffe bietet dir Choosy. Die App ist Essensplaner und Tracker in Einem. Praktisch!

1) Was sind (essentielle) Aminosäuren?

Klasse, dass du dich fragst, was essentielle Aminosäuren sind. Sie sind nämlich vor allem Eines: Wichtig für unsere Gesundheit und Fitness. Vielleicht fühlst du dich müde, oder schwach, oder du leidest an Haarausfall oder brüchigen Fingernägeln? Daran kann ein Mangel an essentiellen Aminosäuren Schuld sein. Aber wir fangen mal vorne an:

Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Proteinen und zwar 20 bis 30 Prozent. Die restlichen Prozent machen Wasser (60%), Fette und Mineralstoffe aus. Wir können uns also merken: Proteine sind sehr wichtig. Sie sind sogar der Hauptbestandteil jeder Zelle. Sowohl Haare als auch Muskeln bestehen zum überwiegenden Teil aus Proteinen - oder auch genannt: Eiweiße.

So, was hat das jetzt mit Aminosäuren zu tun? Aminosäuren sind sozusagen die Bausteine für diese Proteine. Aber nicht alle: Es gibt über 250 Aminosäuren. Keine Sorge, die musst du nicht alle kennen. Für uns Menschen sind nämlich nur ca. 20 wichtig. Man nennt sie proteinogene Aminosäuren, das ist das Fachwort für "daraus werden Proteine gebaut". Und von diesen 20 wiederum gibt es ein paar, die du dir ganz unbedingt merken solltest. Die können wir im Körper nämlich nicht selbst produzieren. Das heißt, wir MÜSSEN sie über unsere Nahrung zu uns nehmen. Wenn wir das nicht tun, kann das fatale Folgen haben. Deswegen werden sie "essentiell" genannt. Welche das sind, erfährst du jetzt:

2) Was sind die 8 essentiellen Aminosäuren?

Lange Zeit wurde angenommen, dass es 8 essentielle Aminosäuren gibt. Inzwischen ist aber klar, dass es nicht 8 sondern 9 essentielle Aminosäuren gibt, die der Körper nicht selbst herstellen kann:

  1. Isoleucin
  2. Leucin
  3. Lysin
  4. Methionin
  5. Phenylalanin
  6. Threonin
  7. Tryptophan
  8. Valin
  9. Histidin

Das umstrittene Histidin wurde für Säuglinge schon immer als essentiell eingestuft. Es ist bei Kindern nämlich für normales Körperwachstum erforderlich. Wenn du eine Histaminintoleranz hast, hast du vielleicht schon einmal von Histidin gehört, denn Histidin wird in Histamin umgewandelt.

Deswegen war es umstritten: Wir Erwachsene können Histidin nicht selbst herstellen, haben uns aber über die Jahre einen großen Histidin-Speicher angelegt. Inzwischen wissen wir aber, dass längerfristige histidinfreie Ernährung zu Mangelerscheinungen führt. Deswegen: Vorsicht!

Ihr seht: Auch die Wissenschaft gewinnt regelmäßig neue Erkenntnisse 😉. Es ist also wichtig am Ball zu bleiben. Wer mehr dazu erfahren möchte, findet hier eine Lektüre von der Weltgesundheitsorganisation dazu. Darin fehlt allerdings noch Histidin.

💡

Die neusten Erkenntnisse in deine Ernährung einfließen lassen - so geht's: Wir bei Choosy bleiben für dich immer up-to-date und lassen Erkenntnisse in den einfach verständlichen Gesundheitsscore bei Choosy einfließen. Der Score verschafft dir einen Überblick über deine Essensentscheidungen über die gesamte Woche. Bei Choosy geht es nicht um Diät, sondern um Ausgewogenheit. Denn mal ehrlich - ein Pfannkuchen muss schon auch drin sein, oder? 🤤

So, jetzt kennst du die 9 essentiellen Aminosäuren. Und weiter? Was können die eigentlich?

3) Für was sind essentielle Aminosäuren gut?

Essentielle Aminosäuren sind also die unersätzlichen Bausteine in unserem Körper. Der Motor für unseren Stoffwechsel, könnte man sagen. Ob Muskeln, Organe, Knochen, Haare oder Haut - bei Allem haben sie ihre Finger im Spiel. Auch bei unserem Immunsystem und unseren Hormonen. Wirklich faszinierend wie wichtig so kleine Bestandteile sein können!

Das sind die 9 essentiellen Aminosäuren und ihre Funktionen:

  1. Isoleucin - reguliert den Hormonhaushalt & baut Muskeln auf
  2. Leucin - reguliert Hormone, Stress & den Blutzuckerspiegel
  3. Lysin - stärkt das Immunsystem
  4. Methionin - hilft bei der Entgiftung des Körpers
  5. Phenylalanin - steuert Blutdruck & Blutzucker
  6. Threonin - entscheidend Wachstum im Kindesalter & für Knochen
  7. Tryptophan - beteiligt am Stoffwechsel & macht glücklich
  8. Valin - dient als Energiequelle & fördert Fettabbau
  9. Histidin -  schützt die Nerven

4) Wie macht sich ein Mangel an Aminosäuren bemerkbar?

Ein Mangel an essentiellen Aminosäuren kann sich auf viele unterschiedliche Weisen äußern. Oft bleibt er zunächst unerkannt oder du denkst "das ist einfach so". Bei den harmloseren Symptomen führt das dazu, dass wir uns nicht gut fühlen und oft nicht wissen weshalb. Vielleicht fühlst du dich müde oder ausgelaugt? Häufig wird die Ursache dann pauschal auf " zu viel Stress" geschoben. Das ist oft aber nicht so. Selbst wenn du dich gestresst fühlst, verstärkt ein Mangel an essentiellen Aminosäuren meist das Problem (lies dazu gerne den Hinweis weiter unten) Dabei wäre es so einfach zu beheben. Und zwar: durch eine ausgewogene Ernährung mit genügend Aminosäuren.

💡

Mach den Essentielle Aminosäuren Test und finde in wenigen Fragen heraus, ob ein Mangel bei dir wahrscheinlich ist.

Diese Symptome können bei einem Mangel an essentiellen Aminosäuren auftreten:

  • Leistungsabfall
  • Müdigkeit
  • Haarausfall
  • Muskelschwäche
  • Schlafprobleme
  • Stimmungsschwankungen
  • Blutzucker-Schwankungen
  • Schilddrüsenprobleme
  • Anfälligkeit für Infekte

Menschen, die häufiger an einem Mangel essentieller Aminosäuren leiden sind:

  • Kleinkinder
  • Schwangere
  • Menschen mit chronischem Bluthochdruck
  • Menschen mit Arteriosklerose
  • Menschen, die häufig unter Stress leiden

💡

Ganz besonders in stressigen Zeiten ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Denn: Stresshormone werden aus Aminosäuren gebildet. Wenn also deine Aminosäuren damit beschäftigt sind deine Stresshormone zu produzieren geht es ihnen wie uns Menschen. Der Rest fällt einfach hinten runter. Deswegen empfehlen wir dir unbedingt dir gerade auch in stressigen Zeiten genug Zeit für deine Essensplanung zu nehmen, damit du nicht durch einen Mangel zusätzlich an Energie und Leistungsfähigkeit verlierst. Wenn du Hilfe dabei brauchst, probier doch mal Choosy aus.

Essentielle Aminosäuren als Nahrungsergänzungsmittel

5) Sollte man essentielle Aminosäuren einnehmen?


Für gesunde Erwachsene, die sich ausgewogen ernähren, ist es in der Regel nicht notwendig, essentielle Aminosäuren als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Ganz im Gegenteil, wir raten sogar davon ab. Eine ausreichende Versorgung ist über eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmen Milchprodukten möglich.

In bestimmten Fällen kann jedoch eine zusätzliche Einnahme von essentiellen Aminosäuren sinnvoll sein, beispielsweise bei:

  • Sportlern: Eine erhöhte Proteinzufuhr kann den Muskelaufbau und die Regeneration unterstützen.
  • Menschen mit einem erhöhten Proteinbedarf: Dies gilt beispielsweise für Schwangere, Stillende, Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen.

Aber selbst für diese speziellen Gruppen ist eine Einnahme nicht notwendig, solange eine  ausgewogene Ernährung sichergestellt wird.

6) Gibt es Nebenwirkungen, wenn man essentielle Aminosäuren einnimmt?


In der Regel sind keine Nebenwirkungen zu erwarten, wenn essentielle Aminosäuren in einer angemessenen Menge eingenommen werden. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt bei 20-30 Gramm. Bei einer Überdosierung können jedoch folgende Nebenwirkungen auftreten:

  • Magen-Darm-Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Reizbarkeit
  • Nierensteine

Empfohlene Dosis essentieller Aminosäuren pro Woche

Ein gesunder Erwachsener mit 70kg Körpergewicht sollte pro Woche folgende Mengen an essentiellen Aminosäuren zu sich nehmen:

  • Isoleucin: 13.8g
  • Leucin: 22,2g
  • Lysin: 28,6g
  • Methionin: 5,2g
  • Phenylalanin 12.2g
  • Threonin: 13,8g
  • Tryptophan: 4,2g
  • Valin: 13,8g

💡

Kinder und Jugendliche: Der Bedarf an essentiellen Aminosäuren ist bei Kindern und Jugendlichen höher als bei Erwachsenen. Daher ist es wichtig, die empfohlene Tagesdosis einzuhalten.

7) Welche Lebensmittel enthalten alle 8 essentiellen Aminosäuren?

In jeder Ernährungsform ist es möglich Lebensmittel zu finden, die die essentiellen Aminosäuren enthalten. Hier ist eine Übersicht:

Vegane Lebensmittel mit allen 8 essentiellen Aminosäuren:

  • Hülsenfrüchte: Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Sojaprodukte
  • Nüsse und Samen: Erdnüsse, Mandeln, Cashewkerne, Chiasamen, Leinsamen
  • Algen: Spirulina, Chlorella

Vegetarische Lebensmittel mit allen 8 essentiellen Aminosäuren:

  • Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse, Quark
  • Eier
  • Kombinationen aus pflanzlichen Lebensmitteln: Bohnen und Reis, Quinoa und Linsen, Vollkornbrot und Nüsse

Fleischbasierte Lebensmittel mit allen 8 essentiellen Aminosäuren

  • Fleisch: Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Fisch
  • Milchprodukte
  • Eier

Gut zu wissen:

  • Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sind eine gute Quelle für alle essentiellen Aminosäuren. Sie sind daher eine wichtige Proteinquelle für vegane und vegetarische Menschen. Algen sind eine weitere gute Quelle, sie sind jedoch nicht für jeden Menschen geeignet.
  • Milchprodukte und Eier sind ebenfalls gute Quellen für Proteine für Vegetarier und enthalten alle essentiellen Aminosäuren.
  • Kombinationen aus pflanzlichen Lebensmitteln können ebenfalls alle essentiellen Aminosäuren liefern. So enthalten Bohnen und Reis beispielsweise alle essentiellen Aminosäuren, wenn sie in einem Verhältnis von 1:1 verzehrt werden.

8) Wie kann man einen Mangel mit richtiger Ernährung verhindern?


Um einen Mangel an essentiellen Aminosäuren zu verhindern, ist es wichtig, dass du dich ausgewogen ernährst und eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel isst.

Das solltest du dabei beachten:

  • Vermeide einseitige Diäten: Eine einseitige Ernährung, die nur wenige verschiedene Lebensmittel enthält, kann zu einem Mangel an essentiellen Aminosäuren führen.
  • Achte auf eine ausreichende Proteinzufuhr: Der empfohlene Tagesbedarf an Protein für Erwachsene liegt bei 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
  • Inkludiere eine Vielzahl pflanzlicher und tierischer Proteinquellen in deine Ernährung. Pflanzliche Proteinquellen sind beispielsweise Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen. Tierische Proteinquellen sind beispielsweise Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier.
  • Kombiniere pflanzliche Proteinquellen, um eine vollständige Aminosäurenversorgung zu gewährleisten. So enthalten beispielsweise Bohnen und Reis alle essentiellen Aminosäuren, wenn sie in einem Verhältnis von 1:1 verzehrt werden.

💡

Wenn du dir nicht sicher bist, dann empfehlen wir dir, dir einen Überblick über deine Ernährung mithilfe von Choosy zu verschaffen. Alternativ kannst du natürlich auch mit einem Ernährungsberater sprechen.

Essensplanungs App Choosy

Weitere Blogartikel

🥗 Wochen-Update KW47: Neue Premium-Rezepte für die Familie! Vielfalt, Protein und Wohlfühl-Food

🥗 Wochen-Update KW47: Neue Premium-Rezepte für die Familie! Vielfalt, Protein und Wohlfühl-Food

Liebe Choosy Community, Ich bin Laura, eure Ernährungswissenschaftlerin bei Choosy. Und ich freue mich jede Woche darauf, euch die neuesten kulinarischen Highlights unserer App vorzustellen.

Kochen soll Spaß machen, gesund sein und vor allem: eure Familie stärken! Genau das verspricht unser frisches Rezept-Paket, das wir diese Woche für euch freigeschaltet haben. Bevor wir in die Vielfalt eintauchen, lasst uns kurz über die Grundlagen sprechen, die jedes Gericht auf eurem Wochenplan erfüllen sollte.

Hinweis: Die Rezepte sind ab dem 21. November bei Choosy für euch verfügbar 💚



🌱 Was macht ein Gericht ausgewogen und gesund?

Wenn wir von ausgewogener Ernährung sprechen, geht es nicht darum, Kalorien zu zählen, sondern um die richtige Mischung der Makronährstoffe auf eurem Teller. Ein wirklich gesundes Gericht für die Familie sollte idealerweise diese drei Komponenten enthalten:

  1. Gute Kohlenhydrate (Die Energiequelle): Vollkornprodukte, Kartoffeln, Quinoa, Hülsenfrüchte – diese liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe für langanhaltende Energie und eine gesunde Verdauung.
  2. Hochwertiges Protein (Die Baustoffe): Fleisch, Fisch, Tofu, Eier, Käse oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen. Proteine sind essenziell für Wachstum und Immunfunktionen.
  3. Gesunde Fette und Vitamine (Die Nährstofflieferanten): Frisches Gemüse, hochwertige Öle, Nüsse und Samen. Diese liefern Vitamine, Mineralien und Omega-Fettsäuren.

Unsere neuen Rezepte wurden genau nach diesen Kriterien entwickelt. Sie liefern euch nicht nur Abwechslung, sondern auch eine optimale Nährstoffbalance – und das ganz ohne kompliziertes Rechnen! Aber natürlich muss nicht jedes Rezept perfekt sein. Die Mischung macht's! Wusstet ihr, dass Choosy für euch ganz automatisch darauf achtet, dass ihr ausgewogen esst? Schaut euch dafür mal den Gesundsheitsscore genauer an. Oder erfahrt hier, wie das geht: So hilft Choosy euch gesund UND lecker zu essen.

🍽️ Eure neuen Choosy Premium-Rezepte der Woche: Vielfalt pur!

Hier sind die 10 neuen Rezepte, die ihr ab sofort in eurer Premium-App findet. Die perfekte Mischung aus Gesundheit, Komfort und Abenteuer für euren nächsten Essensplan:

High Protein + Vegan:

Würzige Kichererbsen-Gemüse-Wraps
→ Perfektes pflanzliches Protein-Power-Paket.

👉 Zum Rezept

Würzige Kichererbsen-Gemüse-Wraps

Orangen-Tofu mit geröstetem Gemüse
→ Fruchtig-säuerliche Abwechslung zum klassischen Tofu.

👉 Zum Rezept

Orangen-Tofu mit geröstetem Gemüse

Low Carb:

Butternut-Steak-Salat mit Honig-Dressing
→ Wenig Kohlenhydrate, viel Geschmack und gesunde Fette.

👉 Zum Rezept

Butternut-Steak-Salat mit Honig-Dressing

Mit Fleisch:

Hähnchen-Rote-Bete-Linsensalat
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

👉 Zum Rezept

Hähnchen-Rote-Bete-Linsensalat

Krautnudeln mit Schinken und Pilzen
→ Ein deftiges Comfort-Food für kalte Tage.

👉 Zum Rezept

Krautnudeln mit Schinken und Pilzen

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Bohnen
→ Ideal für den Slow Cooker oder als wärmender Wochenend-Eintopf.

👉 Zum Rezept

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Bohnen

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben
→ Ein saisonaler Klassiker mit vollwertigem Wintergemüse.

👉 Zum Rezept

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben

Pescetarisch:

Knusprige Forelle mit Meerrettichsauce und Gemüse
→ Omega-3-reich und schnell zubereitet.

👉 Zum Rezept

Knusprige Forelle mit Meerrettichsauce und Gemüse

Besonders kinderfreundlich:

Rosa Kartoffelbrei mit Dino-Nuggets
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

👉 Zum Rezept

Rosa Kartoffelbrei mit Dino-Nuggets

Rote Bete Shakshuka mit Falafel
→ Ein herzhaftes, buntes Pfannengericht mit verstecktem Gemüse.

👉 Zum Rezept

Rote Bete Shakshuka mit Falafel

📲 Choosy: Der Nr. 1 Essensplaner für Familien

Ihr seht, die Auswahl an gesunden, leckeren Gerichten ist riesig! Aber wer hat die Zeit, diese Vielfalt in einen funktionierenden Wochenplan zu integrieren, der alle Anforderungen erfüllt?

Hier kommt Choosy ins Spiel: Wir sind der Nr. 1 Essensplaner für Familien, weil wir die Komplexität des Kochens eliminieren:

  • Choosy denkt an alles: Wir berücksichtigen Allergien, Abneigungen, die Saisonalität und euer Budget, um euch in 5 Minuten einen Plan zu erstellen, der wirklich passt.
  • Choosy lernt! Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen.
  • Geld sparen garantiert: Choosy kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten.

⭐️ Mehr Abwechslung und Kontrolle mit Choosy Premium

Ihr möchtet Zugriff auf die neuen Rezepte dieser Woche und maximale Kontrolle über euren Plan? Dann ist Choosy Premium euer Upgrade:

  • Alle neuen Rezepte, jede Woche: Nur als Premium-Mitglied bekommt ihr Zugriff auf die komplette Auswahl, darunter die heutigen High Protein Vegan-Optionen und den Butternut-Steak-Salat.
  • Digitale Speisekammer (Zero Waste): Schluss mit Lebensmittelverschwendung! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt.
  • Euer digitales Kochbuch: Importiert eure Lieblingsrezepte von Blogs, aus Omas Buch oder Social Media und plant sie aktiv in euren Wochenplan ein.

Macht den ersten Schritt zu mehr Abwechslung und gesünderen Mahlzeiten. Ladet euch Choosy herunter und testet die stressfreie Essensplanung noch heute!

Artikel lesen
🍲 Wochen-Update KW48: Neue Premium-Rezepte! Immun-Booster, Winter-Soulfood & Balance im Plätzchen-Trubel

🍲 Wochen-Update KW48: Neue Premium-Rezepte! Immun-Booster, Winter-Soulfood & Balance im Plätzchen-Trubel

Liebe Choosy Community, Ich bin Laura, eure Ernährungswissenschaftlerin bei Choosy. Und ich weiß, dass die KW 48 der inoffizielle Startschuss für die genussreichste, aber auch zuckerreichste Zeit des Jahres ist. Die Plätzchenteller sind gefüllt, der Glühwein duftet. Das ist wunderbar und soll auch so bleiben!

Aber als Expertin möchte ich euch daran erinnern: Gerade jetzt ist eine ausgewogene Essensplanung wichtiger denn je. Wir brauchen starke Abwehrkräfte und stabile Energie, um den Stress und die Süßigkeiten der Feiertage auszugleichen. Genau das verspricht unser frisches Rezept-Paket, das wir diese Woche für euch kreiert haben.

Hinweis: Die Rezepte sind ab dem 28. November bei Choosy für euch verfügbar 💚

🍎 Die Balance halten: Nährstoff-Tricks für die Vorweihnachtszeit

Viele essen jetzt süß, viele Plätzchen und Co. Das ist schön und soll man sich natürlich auch nicht verbieten. Aber wie kann man mit ausgewogener Ernährung dafür sorgen, dass der Körper trotzdem die Nährstoffe bekommt, die er braucht?

Darauf kommt es im Winter an:

  • 1. Ausgewogene Basis schaffen: Nutzt Mahlzeiten wie Mittag- und Abendessen gezielt, um den Körper mit Gemüse, Ballaststoffen und hochwertigem Eiweiß aufzufüllen. Wenn die Basis stimmt, ist das Stück Stollen am Nachmittag kein Problem. Hier hilft euch die Essensplanung enorm!
  • 2. Farben auf den Teller: Die Power steckt in der Farbe! Wintergemüse wie Grünkohl, Rotkohl und Steckrüben sind reich an Vitamin C und Mineralien. Fügt sie einfach euren Mahlzeiten hinzu (z.B. ein Schupfnudel-Gericht mit extra Grünkohl).
  • 3. Wasser, Wasser, Wasser: Versucht, zu jedem Plätzchen ein Glas Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken. Das hilft, den Zuckerkonsum auszugleichen.

Übrigens, hier auf unserem Blog findet ihr auch unserem Essensplan für die KW48. Oder ihr möchte mehr über gesunde Ernährung lernen und wie Choosy euch dabei hilft?

🍽️ Eure neuen Choosy Premium-Rezepte der Woche (KW 48)

Hier sind die 10 neuen Rezepte, die ihr ab sofort in eurer Premium-App findet. Die perfekte Mischung aus Immun-Boost, Komfort und Nährwertbalance: So hilft Choosy euch gesund UND lecker zu essen.

High Protein + Vegan:

Polenta mit Blumenkohlsalat und würzigen Bohnen
→ Hoher Ballaststoff- und Proteingehalt; macht lange satt.

👉 Zum Rezept

Polenta mit Blumenkohlsalat und würzigen Bohnen

Pilz-Tofu-Topf mit samtigem Süßkartoffelmus
→ Herzhaftes, veganes Soulfood mit komplexen Kohlenhydraten.

👉 Zum Rezept

Pilz-Tofu-Topf mit samtigem Süßkartoffelmus

Low Carb:

Nordische Lachssuppe mit Steckrüben
→ Leichtes, wärmendes Gericht reich an Omega-3-Fettsäuren.

👉 Zum Rezept

Nordische Lachssuppe mit Steckrüben

Mit Fleisch:

Steckrüben-Apfel-Stampf mit Frikadellen
→ Cleverer, süß-herzhafter Winter-Stampf für die ganze Familie.

👉 Zum Rezept

Steckrüben-Apfel-Stampf mit Frikadellen

Grünkohl-Schupfnudel-Pfanne mit Bacon
→ Schnell zubereitete, deftige Küche mit viel grünem Gemüse.

👉 Zum Rezept

Grünkohl-Schupfnudel-Pfanne mit Bacon

Schnitzel auf Spätzle-Grünkohl-Pfanne
→ Eine raffinierte, leckere Abwandlung des klassischen Schnitzels.

👉 Zum Rezept

Schnitzel auf Spätzle-Grünkohl-Pfanne

Zartes Schweinefilet in rustikaler Zwiebelsauce
→ Perfekt für ein festliches Sonntagsessen.

👉 Zum Rezept

Zartes Schweinefilet in rustikaler Zwiebelsauce

Pescetarisch:

Fischfrikadelle mit Salzkartoffeln und Joghurt-Dip
→ Schnell, gesund und leicht, mit wenig Aufwand.

👉 Zum Rezept

Fischfrikadelle mit Salzkartoffeln und Joghurtdip

Besonders Kinderfreundlich:

Pilz-Ragout mit Reibekuchen
→ Ein deftiges Gericht, das Reibekuchen mal anders serviert.

👉 Zum Rezept

Pilz-Ragout mit Reibekuchen

Klassischer Apfelpfannkuchen
→ Ein süßer Klassiker, der mit Lageräpfeln wunderbar schmeckt.

👉 Zum Rezept

Klassischer Apfelpfannkuchen

📲 Choosy: Der Nr. 1 Essensplaner für Familien

Ihr seht: Selbst in der stressigen Vorweihnachtszeit müsst ihr keine Abstriche bei der Ausgewogenheit machen. Aber wer hat die Zeit, diese Vielfalt in einen funktionierenden Plan zu integrieren, der alle Anforderungen erfüllt?

Hier kommt Choosy ins Spiel: Choosy ist der Nr. 1 Essensplaner für Familien, weil wir die Komplexität des Kochens eliminieren und Zeit schenken:

  • Choosy denkt an alles: Wir berücksichtigen Allergien, Abneigungen, die Saisonalität und euer Budget, um euch in 5 Minuten einen Plan zu erstellen, der wirklich passt.
  • Choosy lernt! Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen.
  • Geld sparen garantiert: Choosy kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten.

⭐️ Mehr Abwechslung und Kontrolle mit Choosy Premium

Ihr möchtet Zugriff auf die neuen Rezepte dieser Woche und maximale Kontrolle über euren Plan? Dann ist Choosy Premium euer Upgrade:

  • Alle neuen Rezepte, jede Woche: Nur als Premium-Mitglied bekommt ihr Zugriff auf die komplette Auswahl, darunter natürlich auch die leckeren Rezepte diese Woche.
  • Digitale Speisekammer (Zero Waste): Schluss mit Lebensmittelverschwendung! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt.
  • Euer digitales Kochbuch: Importiert eure Lieblingsrezepte von Blogs, aus Omas Buch oder Social Media und plant sie aktiv in euren Wochenplan ein.

Macht den ersten Schritt zu mehr Balance und gesünderen Mahlzeiten. Ladet euch kostenlos Choosy herunter und testet die stressfreie Essensplanung noch heute! Wer möchte kann auch 7 Tage kostenfrei die Premiumversion testen.

Artikel lesen
🕯️ Essensplan KW 49: Advents-Soulfood, Festliche Aromen & Lichterglanz in der Küche – mit Choosy

28.11.2023

🕯️ Essensplan KW 49: Advents-Soulfood, Festliche Aromen & Lichterglanz in der Küche – mit Choosy

Herzlich willkommen in der KW 49 – dem offiziellen Start in den Dezember und die gemütlichste Zeit des Jahres! Die ersten Kerzen brennen, der Duft von Zimt liegt in der Luft, und wir sehnen uns nach Gerichten, die uns von innen wärmen.

Aber lasst uns ehrlich sein: Der Stress des Alltags macht auch im Advent nicht halt. Zumindest die Frage "Was kochen wir heute?" kommt auch zwischen Plätzchen backen und Weihnachtsfeiern auf. 😩 Genau hier kommt Choosy ins Spiel!

Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, alltagstaugliche Gerichte passend zu eurem Geschmack zu finden. Choosy schreibt für euch nicht nur den Essensplan, odern auch die Einkaufsliste, sodass ihr entspannt Einkaufen könnt, ohne dass ihr wertvolle Zeit mit Planung verliert. Unser System integriert automatisch die passenden saisonalen Zutaten (wie Knollensellerie, Maronen und Rotkohl) in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und habt den Kopf frei, um die Adventszeit zu genießen.

Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der garantiert familientauglich ist und euch mehr Zeit für die schönen Dinge schenkt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen! Ihr wollt lernen, worauf es bei einer guten Essensplanung ankommt: Dann geht es hier zur Schritt-für-Schritt Essensplan erstellen-Anleitung.

🍂 Unser Fokus in KW 49: Wärmende Klassiker & Smarte One-Pot-Lösungen

In dieser Woche konzentrieren wir uns auf Gerichte, die perfekt zum Beginn des Dezembers passen: Wärmende Suppen, schnelle Pfannengerichte und saisonales Gemüse als Basis, um euch optimal mit Nährstoffen zu versorgen.

✨ Saisonale Highlights der Woche:

  • Rotkohl & Steckrüben: Der perfekte, deftige Mix für die kalten Tage.
  • Kürbis: Wir nutzen die letzten Lagerbestände für cremige, wärmende Suppen.
  • Wurzelgemüse: Karotten und Knollensellerie sorgen für Sättigung und Vitamine.
  • Wirsing: Das herzhafte Wintergemüse für unseren Schmortopf.
  • Schnelle Gerichte: Der Plan enthält einfache One-Pot-Gerichte und Pfannenlösungen, um die Kochzeit kurz zu halten.

📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 49: Advents-Soulfood-Inspiration

Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt. Mehr Inspiration findet ihr zum Beispiel in unserem Essensplan KW48.

Wichtig: Diese Woche enthält viel verarbeitetes Fleisch. Das ist recht typisch für deutsche Winterküche. Ihr könnt das Fleisch zum Beispiel einmal gegen eine vegane Variante oder auch gegen Tofu oder Tempeh austauschen. Tempeh enthält Probiotika, die zur Förderung einer gesunden Darmflora beitragen können. Das hat gleich doppelt Vorteile für euch. Außerdem fehlen euch in diesem Plan ein wenig Nüsse. Wir empfehlen 2 Hände voll Nüsse dazu zu essen.

Montag: Kürbis-Kokos-Suppe

→ Wärmender Start: Eine cremige, leicht exotische Suppe, die perfekt in einen kalten Wochenstart passt. Super einfach und schnell zubereitet!

👉 Zum Rezept

Kürbis-Kokos-Suppe

Dienstag: Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben

→ Deftiger Klassiker: Ein Gericht, das die saisonalen Stars Rotkohl und Steckrübe vereint und gut sättigt.

👉 Zum Rezept

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben

Mittwoch: Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Karotten und Reis

→ Familienliebling: Ein schnelles, unkompliziertes Gericht mit zartem Fleisch und einfachem Gemüse.

👉 Zum Rezept

Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Karotten und Reis

Donnerstag: Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Wirsing

→ Würziges Soulfood: Der herzhafte Eintopf mit dem saisonalen Wirsing wärmt von innen und lässt sich wunderbar vorbereiten.

👉 Zum Rezept

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Wirsing

Freitag: One Pot Lachs mit Bohnen

→ Feierabend-Helfer: Ein gesundes Fischgericht, das maximalen Geschmack bei minimalem Abwasch verspricht.

👉 Zum Rezept

One Pot Lachs mit Bohnen

Samstag: Cremige Spätzle-Pfanne mit Spinat und Champignons

→ Wochenend-Soulfood: Ein vegetarischer Genuss, der schnell in der Pfanne zubereitet ist.

👉 Zum Rezept

Cremige Spätzle-Pfanne mit Spinat und Champignons

Sonntag: Sellerie-Schnitzel im Ofengemüsebett

→ Vegetarisch & Saisonal: Der Sellerie tritt als Hauptdarsteller auf und wird im Ofen knusprig.

👉 Zum Rezept

Sellerie-Schnitzel im Ofengemüsebett

🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien: Maximale Zeitersparnis

Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.

1. Dein Plan passt sich deinem Leben an: Schnell und einfach personalisiert.

Wir wissen, dass euer Alltag einzigartig ist. Deshalb plant Choosy nicht nur Gerichte, sondern echte Mahlzeiten für eure Situation. Ihr könnt im Planer angeben, wie lange ihr kochen wollt, ob ihr heute nur 30 Minuten Zeit habt oder ob es vegetarisch sein soll. Choosy erstellt euch einen Wochenplan, der perfekt zu eurem Zeitbudget und euren Ernährungswünschen passt.

2. Spart Zeit, Geld und Nerven: Besser als jede Kochbox!

Choosy macht die Planung so einfach und bequem wie eine Kochbox – ist aber rund 40 % günstiger! Die App kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten. Ihr spart bares Geld und wertvolle Zeit.

3. Choosy lernt: Nie wieder unbeliebte Gerichte kochen!

Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es der Familie geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und Abneigungen und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen. So wird der Plan automatisch leckerer und passgenauer.

4. Gemeinsam planen, stressfrei einkaufen!

Nie wieder Doppelkäufe oder verpasste Zutaten: Mit Choosy könnt ihr den Wochenplan und die automatisch erstellte Einkaufsliste ganz einfach mit allen Haushaltsmitgliedern teilen! Die Organisation klappt reibungslos, da jeder jederzeit Zugriff hat.

5. Gesundheit im Fokus: Ausgewogenheit ohne Rechnen!

Choosy behält die Nährstoffverteilung für euch im Blick. Die App sorgt automatisch für die nötige Vielfalt und stellt sicher, dass euer Essen über die Woche hinweg ausgewogen und gesund ist. So müsst ihr nicht selbst Nährwerte vergleichen und könnt euch auf einen optimalen Speiseplan verlassen.

🚀 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium

Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten. Außerdem ist Choosy Premium das erste Abo, das euch mehr Geld einspart, als ihr dafür ausgebt. Die meisten Familien sparen mit Choosy Premium ungefähr 1.000 Euro pro Jahr. Einen kleinen Ausschnitt von fem, was Choosy Premium alles für euch tun kann, findet ihr hier:

  • Die digitale Speisekammer (Clever & Zero Waste): Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Außerdem hilft der kluge Essensplaner euch dabei, Zutaten die bald ablaufen gezielt einzuplanen. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
  • Erweiterte Personalisierung & Import: Holt eure Lieblingsrezepte von überall her in die App! Mit der Import-Funktion könnt ihr Schätze aus dem Netz oder Omas handgeschriebene Klassiker ganz einfach digitalisieren und Choosy plant sie dann für euch mit ein.
  • Exklusiver Zugang: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte und wöchentlich neue Top-Kreationen von Ernährungsexperten. Dazu gehören auch erweiterte Filter für spezielle Ernährungsziele (z.B. Low Carb, High Protein).
  • Fitnessziele erreichen: Wird mit Choosy Premium noch leichter! Ihr habt Einblicke in alle wichtigen Nährtwerte und könnt damit deutlich tiefer gehen als Markonährstoffe wie Grammanzahl Proteine. Essentielle Aminosäuren sind zum Beispiel genauso wichtig. Choosy Premium hat sie für euch im Blick!

Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt sogar die Choosy Premium-Version 7 Tage kostenfrei testen!

Artikel lesen
Weitere Beiträge anzeigen

Kostenlos starten und einfach besser essen

Appstore

4.9

(2341 Bewertungen)

Google Play

4.8

(4.249 Bewertungen)