07.03.2023

2

Min. Lesezeit

Neu: Ab jetzt gemeinsam Planen, Kochen & Einkaufen 🎉

Neu: Ab jetzt gemeinsam Planen, Kochen & Einkaufen 🎉

GlĂŒck verdoppelt sich, wenn man es teilt? Der Hunger auch! Mit Choosy helfen wir bereits Tausenden von Menschen dabei, Zeit & Nerven bei der Essensplanung zu sparen - und siehe da - ab jetzt ist es noch einfacher. Hier gehts zur ErklĂ€rung der neuen Funktion: Gemeinsam einkaufen & planen - so geht's

Denn ab jetzt könnt ihr eure EssensplÀne samt Einkaufslisten mit euren Liebsten teilen!

So haben alle den Überblick ĂŒber die vorstehenden Mahlzeiten sowie benötigten Zutaten und alles rund um das Essen lĂ€uft noch reibungsloser ab. Egal ob die Familie, WG, oder unter Freunden - mit Choosy habt ihr den Game Changer fĂŒr die gemeinsame Essensplanung.

Und so geht's:

Erweitere deinen Haushalt. Indem du gleich die Portionen der Haushaltsmitglieder angibst, hilfst du Choosy dabei, dir noch mehr Zeit und Arbeit in der Planung abzunehmen! Choosy erkennt von nun an nicht nur, was dir schmeckt und auf welche BedĂŒrfnisse bei dir geachtet werden muss, sondern nimmt gleichzeitig auch die BedĂŒrfnisse deiner Liebsten in den VorschlĂ€gen hinzu. So sind die Rezepte auf die ganze Familie oder WG abgestimmt!

Bildschirm der Choosy App: Haushalt unter dem Reiter "Profil" anpassen.
Unter deinem Profil findest du ab jetzt deinen Haushalt.

Mit der neuen Sharing-Funktion wollen wir auch die vielen Frauen entlasten, die mit der sogenannten "Care-Arbeit" mindestens 12 Milliarden Stunden Arbeit vollbringen - und das unbezahlt.

Denn weltweit wird rund drei Viertel der Care-Arbeit - wie zum Beispiel das Kochen und Einkaufen - von Frauen geleistet, wĂ€hrend diese dafĂŒr kein Geld verdienen. Einer Studie der International Labor Organziation nach...
đŸ‘‰đŸ» arbeiten MĂ€nner im weltweiten Durchschnitt 6 Stunden und 44 Minuten pro Tag und werden fĂŒr 5 Stunden und 21 Minuten bezahlt
đŸ‘‰đŸ» arbeiten Frauen durchschnittlich 7 Stunden und 28 Minuten am Tag, erhalten aber nur fĂŒr 3 Stunden und 3 Minuten Lohn

Das macht eine durchschnittlich bezahlte Arbeitszeit von 80% bei den MĂ€nnern und 41% bei den Frauen. Arbeit, die oft „unsichtbar” ist und von der Gesellschaft unterschĂ€tzt wird. Ein Problem, das nicht nur in WGs oder Haushalte junger Paare auftritt, sondern insbesondere bei Eltern mit Kindern stark zu sehen ist. Und hier wollen wir helfen!

Choosy hilft euch gemeinsam zu einem stressfreien Alltag. Einfach App updaten und los geht's!

Wenn du Choosy noch nicht runtergeladen hast, kannst du das hier tun đŸ‘‡đŸ»

Choosy Logo

Choosy auf einen Blick:
Mit Choosy bekommst du einen personalisierten Essensplan fĂŒr die ganze Woche. Zu Beginn kannst du dein Preissegment angeben und bekommst nur entsprechende Rezepte angezeigt. Die App lernt außerdem, was dir schmeckt, und stimmt die Rezepte auch noch passend auf deine PrĂ€ferenzen oder Intoleranzen an. Mit einem Klick sind die Rezepte ausgewĂ€hlt und zum Plan hinzugefĂŒgt. Es folgt die automatische Einkaufsliste - und das Essen fĂŒr die Woche ist getan. So sparst du jede Woche Zeit, Geld und Nerven!

‍

Weitere Blogartikel

Abendessen Kinder: 10 schnelle & gesunde Rezepte unter 30 min + der ultimative Choosy Guide fĂŒr stressfreies Familien Abendessen

26.11.2023

Abendessen Kinder: 10 schnelle & gesunde Rezepte unter 30 min + der ultimative Choosy Guide fĂŒr stressfreies Familien Abendessen

Die Uhr zeigt kurz nach fĂŒnf, Deine Kinder sind mĂŒde, Du bist hungrig und der Gedanke an die tĂ€gliche Frage der Kinder „Was gibt es heute zum Abendessen?“ löst schon wieder Stress aus. Das abendliche KĂŒchenchaos gehört zu den grĂ¶ĂŸten Herausforderungen in Deinem Familienalltag, stimmt's?

‍

Dabei soll es doch schnell gehen, bitte gesund sein und natĂŒrlich allen Familienmitgliedern schmecken. Wenn Dir dieser Spagat bekannt vorkommt, bist Du hier goldrichtig. Wir von Choosy kennen dieses Problem nur zu gut und haben die Lösung: Mit der richtigen Essensplanung und den passenden Blitz-Rezepten verwandeln wir das Chaos in entspannte Familienzeit. In diesem Guide findest Du 15 kinderfreundliche Rezepte und alle Experten-Tipps, die Du brauchst, um das Abendessen mit Kindern endlich stressfrei zu gestalten.

‍

‍

‍

Wie wichtig ist das Abendessen fĂŒr Kinder?

‍

Zwei warme Mahlzeiten am Tag? Mittags warm, abends kalt? Was ist denn jetzt richtig? Egal ob warm oder kalt, der NĂ€hrstoffbedarf ist in den meisten FĂ€llen durch FrĂŒhstĂŒck und Mittagessen noch nicht gedeckt, daher darf das Abendessen keinesfalls vernachlĂ€ssigt oder gar weggelassen werden. Weiter unten findest du Ideen fĂŒr kaltes und warmes Abendessen.

‍

GenĂŒgend NĂ€hrstoffe und Vitamine sind fĂŒr uns alle, besonders aber fĂŒr Kinder das A und O - unter anderem aus folgenden GrĂŒnden:

  • um fit und gesund zu bleiben
  • um genĂŒgend Energie fĂŒrs Wachstum zu haben
  • um die vielen neuen EindrĂŒcke verarbeiten zu können

‍

Das Abendessen ist oft die einzige gemeinsame Mahlzeit als Familie. Gerade darum ist es sehr wichtig, das Abendessen - besonders mit Kindern - richtig zu gestalten. So förderst du den Familiienzusammenhalt, eine gesunde ErnÀhrung, einen guten Schlaf und somit auch, dass du und die Kinder am nÀchsten Tag wieder fit seid.

‍

Die Wissenschaft belegt, dass Essen und Schlaf stark zusammenhĂ€ngen und bestimmte Lebensmittel uns sogar besser schlafen lassen, als andere. Im Schlaf regeneriert der Körper. Kinder bekommen jeden Tag viele neuen Informationen, welche im Schlaf gefestigt werden. Entscheidend ist fĂŒr diese Regeneration besonders ein Hormon: das "Human Growth Hormon" oder "Wachstumshormon". Voraussetzung dafĂŒr, dass das Hormon ausgeschĂŒttet wird: ein niedriger Insulinspiegel. Denn je mehr Insulin ausgeschĂŒttet wird, desto weniger Wachstumshormon befindet sich in unserem Blut.

‍

💡 Mythos: Den Insulinspiegel durch gar keine Nahrung am Abend niedrig zu halten, ist nicht sinnvoll. Mangelt es dem Körper an NĂ€hrstoffen, hemmt das die AusschĂŒttung von Hormonen, unter anderem dem Wachstumshormon, ebenfalls.

‍

‍

Die 3 SĂ€ulen eines ausgewogenen Essens fĂŒr Kinder (Dein Experten-Wissen)

‍

Ein gesundes Abendessen Kinder zu kochen, ist einfacher, als Du denkst. Du musst keine Kalorien zĂ€hlen! Wichtiger ist, dass jede Mahlzeit die drei elementaren NĂ€hrstoffgruppen abdeckt. Nur so sorgst Du dafĂŒr, dass Deine Kinder satt sind und wichtige Bausteine fĂŒr Wachstum und Konzentration bekommen. Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr ErnĂ€hrung (DGE) empfiehlt eine ausgewogene Verteilung. Wir haben das mal alltagsnah fĂŒr Dich heruntergebrochen:

‍

SĂ€ule 1: Energiegeber (Gute Kohlenhydrate)

‍

Sie sind die Basis. WĂ€hle langkettige Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten (Nudeln, Brot, Reis) oder Kartoffeln. Sie sĂ€ttigen am lĂ€ngsten und halten den Blutzuckerspiegel stabil – das verhindert Heißhungerattacken vor dem Schlafengehen. Tipp: Wenn Deine Kinder kein Vollkorn mögen, mische einfach 50 % Vollkornmehl und 50 % helles Mehl beim Backen oder nimm halb Vollkornpasta, halb normale Pasta.

‍

SĂ€ule 2: Bau- und Abwehrstoffe (Proteine & Vitamine)

‍

Eiweiß ist essenziell fĂŒr Wachstum. Achte darauf, dass Du Proteine aus pflanzlichen Quellen (Linsen, Bohnen, Kichererbsen) und tierischen Quellen (Quark, KĂ€se, Eier, mageres Fleisch, Fisch) kombinierst. ErgĂ€nze jede Mahlzeit durch eine bunte Portion GemĂŒse, das die wichtigen Vitamine und Mineralstoffe liefert. So stĂ€rkst Du ganz einfach die AbwehrkrĂ€fte.

‍

SĂ€ule 3: Gesunde Fette (Omega-3)

‍

Fette sind wichtig, besonders die ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren wie Omega-3, die gut fĂŒr Gehirn und Herz sind. Ein Schuss hochwertiges Öl (Leinöl, Rapsöl) im Dressing oder Fisch (wie Lachs) einmal pro Woche deckt diesen Bedarf. Und keine Sorge: Euer Essensplaner Choosy achtet bei der Essensplanung automatisch auf diese Balance. Tipp: Lese hier, wie Du mit unseren Tipps noch zusĂ€tzlich gĂŒnstig und gesund kochen kannst.

‍

‍

Wie sieht ein gesundes Abendessen fĂŒr Kinder aus?

‍

Gerade weil Kinder ĂŒber den Tag genĂŒgend Energie fĂŒrs Spielen, Toben und Lernen brauchen, ist ein vollwertiges Mittagessen fĂŒr sie besonders wichtig und der Hunger mittags groß. Je nachdem, wie groß FrĂŒhstĂŒck und Mittagessen ausgefallen sind, kann man dann das Abendessen anpassen. Besonders, wenn die Kinder in der Kita ein warmes Mittagessen bekommen, sollte das Abendessen darauf angepasst sein. Gab es z.B. schon Fleisch, sind vegetarische Speisen am Abend sinnvoll; wenn das Gericht in der Kita wenig GemĂŒse hatte, kann man hier beim Abendessen den Ausgleich schaffen. Grob zur Orientierung:

‍

  • mind. 25% des Bedarfs sollte zum FrĂŒhstĂŒck aufgenommen werden
  • mind. 30% zum Mittagessen
  • mind. 30% zum Abendessen

‍

Der ĂŒbrige Bedarf kann durch gesunde Snacks, wie z.B. NĂŒsse oder Obst gedeckt werden. Hier sind 15 gesunde Snackideen fĂŒr Klein und Groß.

‍

💡Wenn du nicht weißt, wie hoch dein genereller Bedarf ist, kannst du deine Woche mit der Choosy App planen: Sie berechnet automatisch deinen Bedarf (und den deiner Kinder) und schlĂ€gt dir basierend darauf, und basierend auf vielen weiteren Aspekten (wie zB euren Vorlieben, eurer Ern#Ă€hrungsweise, eurem Budget) passende Rezepte fĂŒr die ganze Woche vor! Hier geht's zur Choosy-App - jetzt kostenfrei ausprobieren!

‍

Gesund Abendessen fĂŒr Kinder: Do's ✅

‍

  • Proteine: Am Morgen und ĂŒber den Tag ist unser Organismus besonders auf Energie angewiesen, setzt aber abends aber vor allem auf die Zufuhr von Eiweiß, um sich zu regenerieren. Besonders gut eignen sich HĂŒlsenfrĂŒchte wie Kichererbsen oder Linsen, oder auch Quark.
  • Komplexe Kohlenhydrate: durch Getreide also z.B. Vollkornbrot, Vollkornreis, Quinoa oder Kartoffeln
  • Etwas gesunde, pflanzliche Fette: Fettreich sollte deine Mahlzeit am Abend nicht mehr sein, damit jedoch alle NĂ€hrstoffe richtig aufgenommen werden können sind gute, pflanzliche Fette nötig. Das kann z.B. Leinöl im Salat, WalnĂŒsse oder etwas Avocado sein.
  • GemĂŒse: am besten gedĂŒnstet oder gegart: Da rohes GemĂŒse schwerer zu verdauen ist, als gegartes, solltest du Rohkost abends eher reduzieren.

‍

Gesund Abendessen fĂŒr Kinder: Dont's ❌

‍

  • Vermeiden von Weismehl, Weisbrot und Zucker, da diese den Blutzuckerspiegel erhöhen und die Insulinproduktion ankurbeln, die wiederum das Wachstumshormon hemmt
  • Vermeiden von grĂ¶ĂŸeren Mengen FrĂŒchte oder Fruchtsaft: Fruktose im Obst liefert dem Körper schnelle Energie - morgens toll, abends eher weniger! Zuckerhaltige Obstsorten wie Banane oder Mango schneidest du lieber morgens ins FrĂŒhstĂŒck oder snackst sie zwischendurch.

‍

💡Speisen mit gesĂ€ttigtem Fett, Cholesterin und viel StĂ€rke bzw. Zucker, sollten immer - nicht nur abends - reduziert werden.

‍

‍

5 Turbo-Rezepte: Gesundes Abendessen Kinder in unter 20 Minuten

‍

Zeit ist am Abend Mangelware. Wenn Du nur noch 20 Minuten hast, um eine warme, gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, brauchst Du zuverlĂ€ssige Turbo-Rezepte. Diese Gerichte sind nicht nur schnelle Abendessen fĂŒr Kinder, sondern auch so konzipiert, dass Du wenig Abwasch hast – denn das spart die meiste Zeit!

‍

Hier sind unsere 5 Choosy-Favoriten, die beweisen, dass gesund und schnell zusammenpasst:

‍

Cremige Gnocchi mit Buttergemüse

Alles kommt in einen Topf! Das spart Abwasch und die Kinder lieben Gnocchi.

👉 Zum Rezept

Cremige Gnocchi mit Buttergemüse

‍

‍

Spinat, Spiegelei und KartoffelpĂŒree

Ein Klassiker, der Protein (Ei) und Eisen (Spinat) liefert. Du kannst vorgekochte Kartoffeln nutzen, um die Zeit zu halbieren.

👉 Zum Rezept

Spinat, Spiegelei und KartoffelpĂŒree

‍

Putenbrust-Wrap

Einfach nur schnell die Putenbrust anbraten und die Tomaten klein schneiden. Dann Kinder selbst belegen lassen – fertig! Perfekt fĂŒr einen Freitagabend.

👉 Zum Rezept

‍

Putenbrust-Wrap

‍

Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne

Super einfaches, schnelles Gericht, das bei allen Kindern sehr gut ankommt!

👉 Zum Rezept

‍

Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne

‍

Pasta mit Erbsen-Pesto und Zitronencrunch

Pasta mit Pesto - aber nicht in langweilig ;). Schmeckt garantiert der ganzen Familie.

👉 Zum Rezept

‍

Pasta mit Erbsen-Pesto und Zitronencrunch

‍

Mit diesen Rezepten bist Du schon mal auf der sicheren Seite, wenn es brennt. Aber was, wenn die Kinder das Abendessen trotz Turbo-Geschwindigkeit ablehnen? Das fĂŒhrt uns zur nĂ€chsten großen Herausforderung.

‍

‍

5 Rezeptideen fĂŒr wĂ€hlerische Kinder: Zaubere mit diesen Tricks ein gesundes, warmes Abendessen

‍

Viele Eltern kennen den Kampf: Du hast lecker gekocht, aber das Abendessen wird trotzdem abgelehnt. Der SchlĂŒssel liegt oft in "Verstecken" oder "spielerischer PrĂ€sentation". Gib nicht auf! Studien zeigen, dass Kinder ein neues Lebensmittel bis zu 15 Mal probieren mĂŒssen, bevor sie es mögen. Noch mehr Tipps zum Kochen fĂŒr wĂ€hlerische Kinder findest du auf unserem Blog.

‍

So versteckst Du GemĂŒse clever

‍

  • PĂŒrieren in Saucen: Gib pĂŒrierten Blumenkohl in KĂ€se- oder BĂ©chamelsoßen. Die Textur bleibt cremig, der Geschmack ist neutral.
  • Die Farb-Tarnung: Rote Beete in Schokoladenkuchen? Zucchini in Pfannkuchenteig? Funktioniert super!
  • Gemeinsam kochen: Wer mitmacht, dem schmeckt es besser. Lass Deine Kinder Pizzaschiffchen belegen oder Zutaten waschen.

‍

5 kinderfreundliche Abendessen, bei denen GemĂŒse zur Nebensache wird:

‍

Ratatouille-Pasta - Nudeln in Tomatensauce mit verstecktem Gemüse

‍Eine Ratatouille-Pasta mit viel GemĂŒse. Und obwohl in dem Rezept super viel FGemĂŒse enthalten ist, lieben es die meisten Kinder!

👉 Zum Rezept

‍

Ratatouille-Pasta

‍

‍

Zucchini-Puffer

‍Mit Quarkdip zum Tunken. Du kannst auch noch etwas fein geriebene Karotte, Kohlrabi oder Pastinake in die Puffer mischen.

👉 Zum Rezept

‍

Zucchini-Puffer

‍

‍

Bunte GemĂŒsespieße (zum Selbermachen)

Kinder lieben Essen am Spieß! Ganz egal ob kalt oder warm. Werdet kreativ mit den Komponenten! Bietet z.B. KĂ€sewĂŒrfel, Cocktailtomaten, Gurke und kleine FleischbĂ€llchen an. OderZucchini, marinierten Tofu, Cahpignons und Paprika, oder sĂŒĂŸ salzig mit Halloumi und Ananas oder auch klassisch Mozzarella und Tomaten.

👉 Zum Rezept

‍

Mediterrane Gemüse-Tofu-Spieße

‍

‍

GefĂŒllte Pizzaschiffchen Margherita

‍Hier darf Euer Kind oder eure Kinder selbst bestimmen. Starte mit wenigen, bekannten Zutaten.

👉 Zum Rezept

‍

GefĂŒllte Pizzaschiffchen Margherita

‍‍

‍

Einfacher Kasseler-Wirsing-Auflauf

‍Ein klassischer Familienauflauf – perfekt, um warmes Abendessen auf Vorrat zu kochen.

👉 Zum Rezept

‍

Einfacher Kasseler-Wirsing-Auflauf

‍

‍

Deine Geling-Garantie: Schluss mit der Qual der Wahl dank Choosy Essensplan

‍

Rezepte sind nur der Anfang. Du hast jetzt 10 tolle neue Ideen fĂŒr das Abendessen mit Kindern in der Tasche. Aber seien wir ehrlich: Das eigentliche Problem ist nicht was Du kochst, sondern die Entscheidung davor und die Organisation danach. Genau hier kommt der Choosy Essensplaner ins Spiel – Dein digitaler Geling-Garant fĂŒr stressfreie Familien-Abende.

‍

Choosy nimmt Dir die Denkarbeit ab. Statt Dich jeden Tag um 17 Uhr zu fragen, was auf den Tisch soll, schlĂ€gt Dir Choosy automatisch einen kompletten Wochenplan vor. Dieser ist perfekt auf die BedĂŒrfnisse Deiner Familie, Deine Kochzeit und sogar auf Dein Budget zugeschnitten. Das spart nicht nur Zeit im Alltag, sondern schĂŒtzt auch Deinen Geldbeutel und vermeidet Lebensmittelverschwendung.

‍

Deine 3 grĂ¶ĂŸten Vorteile mit Choosy:

‍

  1. Turbo-Einkaufsliste: Die Einkaufsliste schreibt sich von selbst und ist perfekt nach Supermarkt-Kategorien sortiert. Weniger Zeit im Laden, mehr Zeit fĂŒr die Familie.
  2. Gesundheits-Score: Du siehst auf einen Blick, ob das Abendessen Kinder in Deinem Plan ausgewogen ist. (Stichwort E-E-A-T: Wir garantieren Dir damit eine gesunde Basis, ohne dass Du selbst NĂ€hrwerte berechnen musst).
  3. Digitale Speisekammer: Planen mit dem, was Du schon zu Hause hast – so nutzt Du Reste clever und vergisst nichts.

‍

Bereit fĂŒr entspannte Familien-Abende?

Starte jetzt Deinen Choosy Essensplan und teste auch alle Premium-Vorteile fĂŒr eine Woche kostenfrei!

‍

‍

‍

‍

Abendessen mit Kindern: 5 bewÀhrte alltagstaugliche Tipps

‍

Damit ihr das Abendessen als Familie bestmöglich gestaltet, gibt es einige bewĂ€hrte Tipps, die helfen, Kinder besser zu integrieren und so ein gutes VerhĂ€ltnis zum Essen aufzubauen. Das ist wichtig beim Abendessen fĂŒr Kinder:

  • AtmosphĂ€re: Gemeinsame Rituale wie etwa das gemeinsame Tischdecken sind fĂŒr Kinder unglaublich wichtig und stĂ€rken ihr Bewusstsein fĂŒr's Essen
  • Nachtisch? Den gibt's besser mittags, damit der Körper genug Zeit hat, Energie aus dem Zucker zu gewinnen. Wenn Kinder vor dem Schlafen gehen viel Zucker bekommen, fĂ€llt Ihnen das Einschlafen wegen des hohen Insulinspiegels schwerer. Probier's doch mal mit einer "Abendmöhre fĂŒr gute TrĂ€ume" - einmal dran gewöhnt, ist sie nicht mehr wegzudenken
  • Beteilige deine Kinder aktiv am Kochprozess! Damit förderst du nicht nur ihre positive Einstellung zum Essen, sondern weckst auch ihr Bewusstsein fĂŒr gesunde, ausgewogene Lebensmittel. Ob Pizza belegen oder Kartoffeln schĂ€len - das Essen schmeckt ihnen gleich besser!
  • Mealprep vermeidet das abendliche Chaos: Das geht auch teilweise. Zum Beispiel Reis oder Kartoffeln können vorgekocht werden. Karotten schon vorher geschnitten werden
  • Routinen etablieren: Noch einfacher ist es, wenn ihr Euch Routinen erstellt. Montags immer Brot zu Abend? Okay! Nur am Wochenende abends warm essen? Auch kein Problem. Bei Choosy könnt ihr ganz bequem eure Routinen in euren Essensplan mit aufnehmen

‍

💡Um das Bewusstsein fĂŒr gute ErnĂ€hrung bei deinem Kind zu stĂ€rken, könnt ihr euch einmal in der Woche gemeinsam an die Essensplanung setzen. Mit Apps wie der Choosy App können Kinder Rezepte ganz einfach swipen. Das stĂ€rkt ihr GefĂŒhl von Mitbestimmung und ist ein wunderbarer Trick, damit sie offen werden Neues zu probieren. Nach dem Essen können Sie dem Gericht eine Punktzahl in der App geben.

‍

‍

HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQs) rund ums Abendessen Kinder

‍

Ist ein warmes Abendessen gesund?

Ob es das klassische Abendbrot oder eine Suppe ist - es kommt auf die NĂ€hrwerte an und darauf, dass es nicht zu reichlich ist. Da warme Mahlzeiten von Kindern langsamer gegessen werden, hat ihr Körper so mehr Zeit fĂŒr die Aufnahme der NĂ€hrstoffe und die Verdauung. Dazu kommt, dass viele Lebensmittel und die enthaltenen NĂ€hrstoffe durch ErwĂ€rmen bzw. DĂŒnsten besser von dem Körper aufgenommen werden können. Warmes Abendessen kann daher - je nach den verwendeten Lebensmitteln - sehr gesund und durchaus besser als kalte Speisen sein.  

Auch beim Trinken tun dem Körper abends warme GetrÀnke wie zuckerfreie Tees gut. Je nach Inhaltsstoffen fördern diese sogar die Entspannung und einen ruhigen Schlaf, z.B. durch Lavendel- oder Melissentee.

‍

Brauchen Kinder immer ein warmes Abendessen?

Nein, das ist ein Mythos. Ein warmes Abendessen ist fĂŒr Kinder ernĂ€hrungsphysiologisch nicht zwingend notwendig. Wichtiger als die Temperatur ist die ausgewogene Zusammensetzung (Kohlenhydrate, Proteine, Vitamine), die Du in unserem Abschnitt "Die 3 SĂ€ulen" findest. Ein abwechslungsreiches und leckeres Abendbrot mit Vollkornbrot, KĂ€se, GemĂŒse-Sticks und einem Quark-Dip ist genauso wertvoll und oft viel schneller zubereitet!

‍

Wann ist die perfekte Zeit zum Abendessen?

Zwischen den drei Hauptmahlzeiten, dem FrĂŒhstĂŒck, Mittag- und Abendessen sollen bestenfalls 4-6 Stunden liegen. Das Abendessen sollte in Ruhe als Familie verzehrt werden, um den Kindern genĂŒgend Raum fĂŒr offene Themen und Fragen, ĂŒber die sie gerne sprechen wollen, zu geben. Am besten findet das Abendessen zwei bis drei Stunden vor dem dem ins Bett gehen statt, damit das Essen den Kindern nicht noch schwer im Magen liegt.

‍

Wie oft sollten wir Fisch und Fleisch in der Woche essen?

A: Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr ErnĂ€hrung (DGE) empfiehlt, Fleisch nur in Maßen zu konsumieren – idealerweise nicht mehr als 300 bis 600 Gramm pro Woche fĂŒr Ă€ltere Kinder und Jugendliche. Fisch, insbesondere fettreichen Seefisch (wegen Omega-3-FettsĂ€uren), solltest Du ein- bis zweimal pro Woche als Teil eines gesunden Abendessens einplanen. Setze an den anderen Tagen verstĂ€rkt auf pflanzliche Proteine wie Linsen oder Kichererbsen, die Du in vielen unserer schnellen Rezepte findest.

‍

Was ist der wichtigste Tipp fĂŒr wĂ€hlerische Esser am Abendbrottisch?

Der wichtigste Tipp lautet: Druck rausnehmen. Versuche nicht, Dein Kind zum Aufessen zu zwingen. Sorge stattdessen fĂŒr eine entspannte AtmosphĂ€re und biete das abgelehnte Lebensmittel einfach in einer anderen Form oder zu einem spĂ€teren Zeitpunkt wieder an (Expertentipp: bis zu 15 Mal kann es dauern!). Und das A und O: Sei selbst ein gutes Vorbild!

‍

Kann ich mein Abendessen Kinder auch gut vorkochen (Meal Prep)?

Absolut! Meal Prep ist eine fantastische Lösung, um Zeit zu sparen. Gerichte wie AuflÀufe, Currys, Suppen oder Eintöpfe (z.B. Linsen-Kartoffel-Suppe) eignen sich perfekt zum Vorkochen. So hast Du an stressigen Tagen nur noch den Herd anzustellen.

‍

‍

Jetzt hast du einen umfangreichen Überblick ĂŒber die wichtigsten Aspekte eines gesunden Abendessens bekommen und kannst diese direkt in deinem Alltag umsetzen. Wenn du noch Tipps fĂŒrs Mittagsessen brauchst, haben wir fĂŒr dich in einem weiteren Artikel die wichtigsten Informationen & Rezepte. Und jetzt erstmal: Guten Appetit!

Artikel lesen
Essensplan KW 43: Wochenplan fĂŒrs Essen fĂŒr Familien

16.10.2023

Essensplan KW 43: Wochenplan fĂŒrs Essen fĂŒr Familien

Die erste HĂ€lfte des Oktobers liegt hinter uns, draußen wird es kĂ€lter und wir kuscheln uns gerne in die WĂ€rme. Vielleicht hattet Ihr in der KW 42 sogar Herbstferien? Dann wissen wir alle: Der Wiedereinstieg in den Schul- und Kita-Alltag kann ganz schön holprig sein.

‍

Gerade jetzt soll die Essensplanung so einfach und entspannt wie möglich sein. Niemand möchte nach einem langen Tag noch die ewige Frage "Was koche ich heute?" beantworten mĂŒssen. Wir nehmen Euch dieses Kopfzerbrechen ab! Wir zeigen Euch, wie Ihr mit unserer Inspiration und Choosy – dem #1 Essensplaner fĂŒr Familien – Zeit, Geld und Nerven spart. Außerdem haben wir einen fertigen Essensplan fĂŒr die Kalenderwoche 43 fĂŒr euch. Hier findet ihr auch unseren Essensplan von der KW42 und einen Essensplan fĂŒr KW44, falls ihr nĂ€chste Woche auch schon planen möchtet. Wenn ihr einfach saisonale Inspiration im Oktober sucht, werdet ihr bei Choosy natĂŒrlich auch fĂŒndig.

‍

‍

🍂 Unser Fokus in KW 43: WĂ€rmend, Wurzelig & Der perfekte Koch-Flow

‍

In dieser Woche konzentrieren wir uns auf herbstliche Hausmannskost: Gerichte, die von innen wĂ€rmen und die ganze Familie satt und glĂŒcklich machen.

‍

✹ Saisonale Highlights der Woche:

‍

Wir nutzen, was jetzt am besten schmeckt und gĂŒnstig ist:

‍

  • WurzelgemĂŒse: typisches WurzelgemĂŒse im Oktober z.B. Pastinaken, rote Bete und Möhren eignet sich perfekt fĂŒr Eintöpfe
  • Kohl (z.B. Rotkohl, Rosenkohl): Gesund und super im Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.
  • HĂŒlsenfrĂŒchte: Viel Proteine und Ballaststoffe, die euer Mikrobiom unterstĂŒtzen. Perfekt fĂŒr den Herbst!‍
  • Feldsalat: FĂŒr saisonale NĂ€hrstoffe frisch vom Feld - besonders FolsĂ€ure und Eisen, wovon besonders Frauen oft einen Mangel haben

‍

Schaut fĂŒr mehr Inspiration in unseren Oktober Saisonkalender!

‍

Besonderer Alltagstipp fĂŒr KW 43: Der reibungslose Neustart

‍

Viele Familien stecken in der KW 43 mitten im Schul- und Arbeitsalltag. Unser Tipp fĂŒr Euch: Plant mit Überhang! Kocht am Mittwoch eine große Portion Suppe oder Eintopf und esst die Reste am Donnerstag auf. Das reduziert den Kochstress auf null. Choosy hilft Euch dabei, die Portionen perfekt anzupassen und nichts zu verschwenden. Ihr könnt die Option "fĂŒr zwei Tage kochen" auswĂ€hlen.

‍

‍

Euer Choosy Essensplan fĂŒr die KW 43: Inspiration fĂŒr 7 Tage

Dieser Plan ist unsere liebevoll zusammengestellte Inspiration, die Ihr ganz einfach fĂŒr Euch nutzen könnt.

‍

Wichtig: Ihr könnt diesen Plan in eure Choosy App ĂŒbertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder Ihr lasst Euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu Euch, Euren Vorlieben und Eurem Alltag passt.

‍

Montag: Knusprige Butter-Gnocchi mit Rosenkohl

‍
→ GĂŒnstiger, vegetarischer und vor allem schneller Wochenstart. Rosenkohl mögen viele Kinder nicht. Aber in dieser Variante garantiert schon!

👉 Zum Rezept

‍

Knusprige Butter-Gnocchi mit Rosenkohl

‍

‍

Dienstag: Pastinakencremesuppe

‍
→ Perfekt zum Vorbereiten! Tipp: Große Menge fĂŒr zwei Tage vorkochen. Pastinaken sind leicht sĂŒĂŸlich, deswegen mögen Kinder sie oft sehr gerne.

👉 Zum Rezept

‍

Pastinakencremesuppe

‍

‍

Mittwoch: Kartoffel-Kohlrabi-Gemüse mit Bratwurst

‍
→ Auch perfekt zum Vorbereiten. Davon könnt ihr direkt die doppelte Menge machen und euch so ein Mal kochen sparen!

👉 Zum Rezept

‍

Kartoffel-Kohlrabi-Gemüse mit Bratwurst

‍

‍

Donnerstag: Pute mit Karotten-Reis und grünen Bohnen in Curry-Sahne-Sauce

‍
→ Mit Karotten und grĂŒnen Bohnen haben wir hier gleich zwei Mal saisonales Power-GemĂŒse. Das Rezept haben wir auch in vegan mit Tofu fĂŒr euch.

👉 Zum Rezept

‍

Pute mit Karotten-Reis und grünen Bohnen in Curry-Sahne-Sauce

‍

‍

Freitag: Pizzaschnecken mit Feldsalat

‍
→ Familienspaß, bei dem die Kinder mitwirken können. Und falls etwas ĂŒbrig bleibt eignen sich die Pizzaschnecken perfekt als Snack fĂŒr euren Wochenendausflug.

👉 Zum Rezept

‍

Pizzaschnecken mit Feldsalat

‍

‍

Samstag: Rouladen mit Salzkartoffeln und Rotkohl

‍
→ Ein Klassiker, den wir eigentlich mit Winter verbinden. Rotkohl hat von September bis November Saison. Also das perfekte Gericht fĂŒr den Oktober! Wenn es schneller gehen soll, kann man den Rotkohl natĂŒrlich auch im Glas kaufen. Aber was geht ĂŒber gemĂŒtlich frisch kochen an einem Wochenende im Herbst?

👉 Zum Rezept

‍

Rouladen mit Salzkartoffeln und Rotkohl

‍

‍

Sonntag: Lachs mit Kartoffeln und Rote-Bete-Püree

‍
→ Einfach, bunt und mit verstecktem GemĂŒse. Und der Lachs versorgt euch mit wertvollem Omega 3.

👉 Zum Rezept

‍

Lachs mit Kartoffeln und Rote-Bete-Püree

‍

‍

Ihr braucht noch mehr Abwechslung? Den Essensplan fĂŒr die KW 42  findet Ihr natĂŒrlich auch noch fĂŒr weitere Inspiration. Außerdem könnt ihr euch mit Choosy euren ganz individuellen Essensplan zusammenstellen lassen. Jetzt kostenfrei ausprobieren!

‍

‍

đŸ„˜ Der Choosy Game-Changer: Essensplaner fĂŒr deine Familie

‍

Wir bei Choosy wissen, wie wenig Zeit Ihr habt. Deshalb geht unser Essensplaner weit ĂŒber eine einfache Rezeptsammlung hinaus – wir machen die Planung und den Einkauf fĂŒr Euch komplett stressfrei.

‍

1. Schluss mit der Qual der Wahl: Euer Plan in 5 Minuten

‍

Das tĂ€gliche GrĂŒbeln kostet Energie. Choosy liefert Euch individuelle VorschlĂ€ge fĂŒr die ganze Woche, die perfekt auf Eure FamiliengrĂ¶ĂŸe, Euer Budget und Eure Zeit abgestimmt sind. Ihr mĂŒsst nur noch abnicken, und in weniger als 5 Minuten steht der Essensplan.

‍

2. Eure Lieblingsrezepte gehen nicht verloren: Eigene Rezepte importieren und planen

‍

Habt Ihr ein absolutes Familien-Lieblingsgericht? Wir finden, das muss auf den Wochenplan! Speichert Eure SchĂ€tze von ĂŒberall – aus Omas Kochbuch, eigenen Notizen oder von Social Media – in der Choosy App ab. Unser cleverer Planer berĂŒcksichtigt Eure eigenen, liebsten Familienrezepte bei den VorschlĂ€gen und schreibt die benötigten Zutaten automatisch auf die Einkaufsliste. Ihr könnt Rezepte auch ganz bequem mit Freunden teilen und so Schritt-fĂŒr-Schritt eure KochbĂŒcher in Choosy fĂŒllen - von herzhaften Eintöpfen ĂŒber schnelle Mittagessen. So geht kein Lieblingsgericht mehr verloren!

‍

3. Geld und Lebensmittel sparen: Die smarte Einkaufsliste

‍

Mit Choosy kauft Ihr nur noch, was Ihr wirklich braucht. Die automatische Einkaufsliste wird in Sekundenschnelle generiert und ist perfekt nach Supermarkt-Kategorien sortiert. Das vermeidet SpontankĂ€ufe und fĂŒhrt dazu, dass Choosy-Nutzer im Schnitt fast 1.000 € pro Jahr sparen und aktiv Lebensmittelverschwendung reduzieren!

‍

‍

👑 Dein Upgrade fĂŒr den stressfreien Alltag: Choosy Premium

‍

Choosy ist schon in der kostenlosen Version Euer bester KĂŒchenhelfer. Aber wenn Ihr den Turbo fĂŒr Eure KĂŒchenplanung zĂŒnden möchtet, ist Choosy Premium Euer Upgrade:

‍

  • Digitale Speisekammer / Vorratsmanager: Nie wieder Doppeltes kaufen! Choosy weiß, was Ihr noch im Haus habt und plant Gerichte, die Eure VorrĂ€te aufbrauchen.
  • Exklusive Top-Rezepte: Wöchentlich neue, geprĂŒfte Experten-Rezepte fĂŒr maximale Abwechslung und gesunden Genuss.
  • Alle Mahlzeiten planen: Plant nicht nur das Abendessen, sondern auch FrĂŒhstĂŒck und Snacks fĂŒr die ganze Woche.
  • Digitales Kochbuch: Alle Rezepte an einem Ort - ganz egal ob von Instagram, TikTok, KochbĂŒcher oder handgeschriebene Rezepte von Oma
  • ErnĂ€hrungs-Ziele erreichen: Egal, ob Ihr Euch fĂŒr High-Protein- oder Low-Carb-PlĂ€ne interessiert – Choosy passt sich Euren individuellen Fitness- und Gesundheitszielen an.

‍

👉 Hier erfahrt Ihr alles ĂŒber Choosy Premium und wie es Euren Alltag noch einfacher macht!

‍

‍

‍

Artikel lesen
Essensplan KW 42: Wochenplan fĂŒrs Essen fĂŒr Familien

Essensplan KW 42: Wochenplan fĂŒrs Essen fĂŒr Familien

Schon wieder Mitte Oktober - wie schnell die Zeit vergeht! Wir versorgen euch diese Woche wieder mit eurem Wochenplan -perfekt abgestimmt auf die KW42. Saisonal, schnell und lecker.

‍

Wer kennt das nicht: Der Herbst ist da, die Tage werden kĂŒrzer und die ewige Frage „Was koche ich heute?“ wird zur tĂ€glichen Zerreißprobe. Gerade wenn man eine Familie managt, möchten wir unsere Zeit lieber mit den Liebsten verbringen, statt im Supermarkt oder beim verzweifelten BlĂ€ttern in KochbĂŒchern.

‍

Aber damit ist jetzt Schluss! Wir haben fĂŒr Euch einen Essensplan fĂŒr die KW 42 zusammengestellt, der Zeit, Geld und Nerven spart. Und das Beste: Ihr könnt euch von Choosy, dem #1 Essensplaner fĂŒr Familien, ganz einfach euren ganz persönlichen Essensplan auf Eure BedĂŒrfnisse anpassen. Mit einem Klick erstellt Choosy fĂŒr euch die Einkaufsliste.

‍

Bereit fĂŒr eine leckere Herbstwoche voller Genuss ohne Stress? Los geht’s!

‍

‍

🍂 Unser Fokus in KW 42: Saisonal, gĂŒnstig & schnell

‍

In dieser Woche setzen wir auf herbstliche SchĂ€tze, die gerade besonders gut schmecken und oft gĂŒnstiger sind. Außerdem planen wir so, dass die Gerichte schnell auf dem Tisch stehen oder sich gut vorbereiten lassen.

‍

✹ Saisonale Highlights der Woche:

  • KĂŒrbis: Vielseitig, sĂ€ttigend und perfekt fĂŒr die kalten Tage.
  • Kohl (z.B. Wirsing, Chinakohl): Gesund und super im Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.
  • Birne: Ideal fĂŒr schnelle Desserts oder herzhafte Beilagen.

Ihr möchtet noch mehr saisonale Inspiration? Werft einen Blick in unseren Oktober Saisonkalender! Oder möchtet ihr schauen, was letzte Woche oder nÀchste Woche auf unserem Speiseplan steht? Dann geht es hier zum Essensplan KW41 und Essensplan KW43

‍

‍

📆 Euer Essensplan fĂŒr die KW 42

‍

Dieser Plan ist ein Vorschlag, den Ihr in eurer Choosy App ĂŒbernehmen und anpassen könnt. NatĂŒrlich könnt ihr euch auch in einem Klick von Choosy euren ganz individuellen Essensplan zusammenstellen lassen. Dann berĂŒcksichtigt Choosy eure Vorlieben, Allergien, Abneigungen, euer Budget, eure Lieblingsrezepte und selbstverstĂ€ndlich auch die aktuelle Saison. Die automatische Einkaufsliste gibt’s natĂŒrlich direkt dazu!

‍

Montag: One-Pot Pasta mit Kürbis

‍
→ Stressfreier Start in die Woche (unter 30 Minuten) - gibt es auch in vegan

👉 Zum Rezept

‍

One-Pot Pasta mit Kürbis

‍

‍

‍

Dienstag: WĂ€rmende KĂ€se-Lauch-Suppe

‍
→ Herzhaft und wĂ€rmend nach einem langen Schul- und Arbeitstag (auch ideal fĂŒr Vorkochen)- gibt es auch in der veganen Variante

👉 Zum Rezept

‍

KĂ€se-Lauch-Suppe mit Hack

‍

‍

Mittwoch: Einfacher Kasseler-Wirsing-Auflauf

‍
→ Ein Klassiker, der auch bei Kindern wirklich gut ankommt - und ganz einfach in der Vorbereitung. Einfach in den Ofen, wenig zum SpĂŒlen. So mögen wir das!

👉 Zum Rezept

‍

Kasseler-Wirsing-Auflauf

‍

‍

Donnerstag: Bratwurst mit Kartoffel-Blumenkohl-Stampf und Birnen-Rotkohl

‍
→ Ein Klassiker, den alle Kinder gerne mögen, mit ein paar gesunden Tweaks: Blumenkohl und Birne! Wenn es mal schnell gehen muss, könnt ihr auch ohne Bedenken auf Rotkohl im Glas zurĂŒckgreifen.

👉 Zum Rezept

‍

Bratwurst mit Kartoffel-Blumenkohl-Stampf und Birnen-Rotkohl

‍

‍

Freitag: Schnelle Pizzaschiffchen Margherita

‍
→ Perfekt fĂŒr einen Freitag Abend. Vielleicht bleiben ein paar Pizzaschiffchen fĂŒr einen gemĂŒtlichen Filmeabend ĂŒbrig?

👉 Zum Rezept

‍

Pizzaschiffchen Margherita

‍

‍

Samstag: Reisbandnudel-Pfanne mit Hähnchen und Chinakohl

‍
→ Etwas aufwendiger, weil hier viel GemĂŒse rein kommt. Aber dennoch sehr einfach und der Aufwand lohnt sich fĂŒr den leckeren Vitamin-Boost!

👉 Zum Rezept

‍

Reisbandnudel-Pfanne mit Hähnchen und Chinakohl

‍

‍

Sonntag: Kürbis-Feta-Quiche

‍
→ Braucht etwas lĂ€nger im Ofen, ist aber perfekt fĂŒr's Wochenende. Und wenn etwas ĂŒbrig bleibt, kann es am Montag mit zur Arbeit genommen werden.

👉 Zum Rezept

‍

Kürbis-Feta-Quiche

‍

‍

💡 Choosy-Tipp: Wenn Eure Kinder keine Nudeln, aber z.B. Reis lieben, könnt ihr das bei Choosy angeben. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlĂ€gt euch dann Rezepte mit Reis vor. So individuell ist kein anderer Planer!

‍

‍

✹ Das Geheimnis: Darum ist Choosy der #1 Essensplaner fĂŒr Familien

‍

Wir wissen, Essensplanung ist oft mĂŒhsam. Doch mit Choosy wird sie zum Kinderspiel und löst die grĂ¶ĂŸten Alltagsprobleme von Familien.

‍

1. Nie wieder lange Einkaufslisten schreiben

Ihr wĂ€hlt die Rezepte aus – Choosy erledigt den Rest. Eure automatische Einkaufsliste wird in Sekunden erstellt, perfekt sortiert nach Supermarkt-Kategorien. Im Supermarkt in Berlin, MĂŒnchen oder bei Euch zu Hause: Einfach abhaken und fertig. Wer Zutaten lieber geliefert bekommt, kann ganzbequem bei Rewe bestellen - ganz ohne Aufpreis!

‍

2. Euer Budget & Eure Vorlieben im Blick

Egal, ob Ihr glutenfrei, vegetarisch oder Low Carb kochen möchtet: Choosy berĂŒcksichtigt Eure alle eure Intoleranzen und Allergien und macht Euch nur passende VorschlĂ€ge. Zudem plant der Essensplaner passend zu Eurem Budget – so sparen Familien mit im Schnitt 1.000 € pro Jahr, weil Choosy dabei hilft gezielter einzukaufen und nur das auf eure Einkaufsliste setzt, was ihr wirklich braucht.

‍

3. Schluss mit Lebensmittelverschwendung

Lebensmittel im Wert von bis zu 1.000 € wirft eine 4-köpfige Familie pro Jahr weg. Das ist nicht nur teuer, sondern auch Ă€rgerlich. Choosy hilft Euch aktiv beim Sparen durch:

  • Clevere Essensplanung: eine gute Planung macht euren Einkauf schneller und gĂŒnstiger.
  • Perfekt abgestimmte Mengen: Nur das kaufen, was Ihr wirklich braucht.
  • Digitale Speisekammer (Premium-Feature!): Plant mit dem, was Ihr schon zu Hause habt. So wisst Ihr immer, was weg muss.

‍

‍

👑 Holt Euch den Game-Changer: Choosy Premium

‍

Choosy ist schon in der kostenlosen Version ein Lebensretter, aber mit Choosy Premium wird Eure Essensplanung zum echten Game-Changer. Es ist der Turbo fĂŒr Euren Familienalltag!

‍

Premium macht nicht nur die Planung noch individueller und effizienter, sondern verwandelt Choosy in Euer persönliches, digitales Kochbuch mit integrierter Einkaufsliste und cleverem Vorrat:

  • Eure Rezepte, alle an einem Ort: Habt Ihr ein Lieblingsrezept aus Omis Kochbuch, einen Screenshot von Instagram oder eine Notiz im Handy? Speichert Rezepte von ĂŒberall – aus KochbĂŒchern, von Blogs oder Social Media – ganz einfach in Choosy ab. Der clevere Planer berĂŒcksichtigt Eure eigenen Rezepte bei den VorschlĂ€gen und fĂŒgt die Zutaten wie von Zauberhand automatisch zur Einkaufsliste hinzu
  • Vorratsmanager: Nie wieder im Supermarkt stehen und rĂ€tseln, ob noch Tomaten im Schrank sind! Mit der digitalen Speisekammer behaltet Ihr Eure VorrĂ€te im Blick und Choosy plant Gerichte, die aufbrauchen, was Ihr schon zu Hause habt. Das spart Geld und kĂ€mpft aktiv gegen Lebensmittelverschwendung!
  • Volle FlexibilitĂ€t: Plant nicht nur das Abendessen, sondern auch FrĂŒhstĂŒck & Snacks fĂŒr die ganze Woche.
  • Leckere Abwechslung: Jede Woche neue, geprĂŒfte Experten-Rezepte fĂŒr maximale Abwechslung und gesunden Genuss fĂŒr eure Familie.
  • ErnĂ€hrungs-Ziele erreichen: Egal, ob Ihr Euch fĂŒr High-Protein- oder Low-Carb-PlĂ€ne interessiert – Choosy passt sich Euren individuellen Fitness- und Gesundheitszielen an. Damit erreicht ihr eure Ziele trotz stressigem Familienalltag!

‍

Mit Choosy Premium bekommt ihr gleich 4 Apps zum Preis von einer: Einkaufsliste-App, digitales Kochbuch, Speisekammer-App und die Kirsche oben drauf: der clevere Essensplaner.

‍

👉 Bereit fĂŒr maximalen Komfort? Alle Premium-Vorteile warten auf Euch! Jetzt kostenfrei testen!

‍

‍

‍

Artikel lesen
Weitere BeitrÀge anzeigen

Kostenlos starten und einfach besser essen

Appstore

4.9

(2109 Bewertungen)

Google Play

4.8

(4.002 Bewertungen)