Choosy
Lecker und gesund - ganz ohne Stress!
Erstelle dir jetzt deinen kostenlosen persönlichen Wochenplan mit Choosy.
Laden im App Store
4.9 (533)
Jetzt bei Google Play
4.8 (1550)

Einfach ausprobieren!

Wie der richtige Essensplan für eine Woche dir den Alltag erleichtert

Bist du es leid, dich jeden Tag zu fragen: Was esse ich heute? Du möchtest einen einfachen und stressfreien Essensplan? Wenn dem so ist, bist du hier genau richtig. Du erfährst, wie du deinen idealen Essensplan zusammenstellst und wie du das ganze sogar automatisieren kannst.

Schneidebrett mit frischen Kräutern und Gemüse

Das Wichtigste zum Essensplan im Überblick

  • Ein Essensplan spart dir Zeit, Geld und eine Menge Nerven
  • Mit einem Essensplan isst du ausgewogener & abwechslungsreicher - Hier geht's zu gesunden Essensplan-Vorlagen mit Rezepten
  • Die Erstellung eines Wochenplans für's Essen beinhaltet das Rezepte sammeln, das Planen der Rezepte über die Woche sowie das Schreiben der Einkaufsliste und das Einkaufen
  • Um die Erstellung zu vereinfachen sind Essensplan-Apps tolle Alltagshelfer: Wir vergleichen sie für dich
  • Die Choosy App nimmt dabei alle Aufgaben rund um den Essensplan ab und erledigt sogar den Wocheneinkauf

Inhalt

  • Was ist ein Essensplan & warum ist er wichtig?
  • So erstellst du den perfekten Essensplan
  • Die 5 beliebtesten Essensplan-Tools im Vergleich
  • Saisonale Rezepte für deinen Essensplan
  • Der #1 Essensplaner: Essen individuell planen mit Choosy
  • Gesunde Wochenplan-Vorlagen für dich
  • Essensplanung für Familien: Darauf solltest du besonders achten
Frau, die beim Kochen auf ihren Laptop schaut
Digitaler Essensplan als Unterstützung beim Kochen‌

Was ist ein Essensplan und warum ist er wichtig?

Die ganze Woche vorausplanen? Das klingt erstmal nach viel Aufwand und strenger Organisation! Aber das muss es nicht sein. Im Kern entscheidest du mit einem Essensplan einfach im Voraus, was du in der kommenden Woche essen wirst. Der Prozess beinhaltet die Auswahl von Rezepten, die Erstellung einer Einkaufsliste und das Einkaufen der benötigten Zutaten.

Jetzt fragst du dich vielleicht, warum du dir die Mühe machen solltest, einen Wochenplan für's Essen zu erstellen. Ganz einfach: Ein solcher Plan bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, die dir helfen, dein Leben zu verbessern und zu vereinfachen:

1) Zeitersparnis mit Essensplan

Pro Monat verspeisen wir ganze 100 Mahlzeiten. Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und statt zu überlegen, was du kochen könntest und ob du alle Zutaten dafür hast, hast du bereits einen Plan und alle notwendigen Lebensmittel im Haus. Du kannst sofort mit dem Kochen beginnen. Bei 100 Mahlzeiten kommt da einiges an eingesparter Zeit zusammen! Klingt gut, oder?

2) Geld sparen mit Essensplan

Die Ausgaben für unser Essen steigen im Durchschnitt. Mit einem Wochenplan für's Essen sparst du bis zu 40% beim Einkaufen. Denn ohne einen klaren Plan neigen wir dazu, spontan einzukaufen und oft mehr zu kaufen, als wir tatsächlich brauchen. Dies führt nicht nur zu unnötigen Ausgaben, sondern auch zu Lebensmittelverschwendung. Mit einem guten Wochenplan für's Essen kaufst du nur das, was du wirklich brauchst - da du schon im Vorfeld weißt, welche Zutaten du für mehrere Rezepte verwenden kannst.

💡
Rund 78 Kilogramm Lebensmittel landen pro Kopf und Jahr im Müll. Das entspricht einem Gegenwert von 300€. Im Prinzip werfen wir somit unser Geld weg!

3) Gesund essen mit Essensplan

Ein durchdachter Wochenplan für's Essen hilft dir dabei, eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Du kannst sicherstellen, dass du und deine Familie alle notwendigen Nährstoffe durch vielfältige und gesunde Gerichte erhalten. Außerdem reduziert er die Versuchung, auf ungesunde Fast-Food-Optionen zurückzugreifen, wenn du nicht weißt, was du kochen sollst.

Darüber hinaus bietet dir ein Wochenplan für's Essen auch die Möglichkeit, vielfältige Rezepte auszuprobieren und dein kulinarisches Repertoire zu erweitern. Du hast die Kontrolle über deine Speisen und kannst Abwechslung in deine Ernährung bringen, anstatt immer die selben Gerichte zu kochen. Zu guter Letzt kann ein gut organisierter Essensplan auch Stress reduzieren. Anstatt sich täglich Gedanken über das Abendessen machen zu müssen, hast du einen klaren Plan, dem du folgen kannst. Das gibt dir die Freiheit, dich auf andere Aspekte deines Lebens zu konzentrieren.

Wir finden: Eine vollständig gesunde Ernährung darf nicht kompliziert sein. Mit einem Essensplan hast du einen Alltagshelfer, der dich in allen wichtigen Aspekten unterstützt, und so langfristig gesund und glücklich hält:

Kreisdiagramm eines Essensplans: Gesunde, nachhaltige und alltagstaugliche Ernährung
Mit einem Essensplan zur ganzheitlich guten Ernährung
💡
Erfahre hier mehr über gesunde Ernährung und nachhaltige Ernährung sowie die besten Tipps für deine Einkaufsliste!

Der beste Weg, um einen Essensplan mit passenden Rezepten für 1 Woche zu erstellen

Die Erstellung kann auf den ersten Blick etwas entmutigend erscheinen, aber keine Sorge, wir sind hier, um dir dabei zu helfen. Hier sind die Schritte, die du für den perfekten Wochenplan fürs Essen brauchst:

1) Rezeptsammlung:

Der erste Schritt besteht darin, deine Lieblingsgerichte zu sammeln. Berücksichtige dabei die Vorlieben und Bedürfnisse aller Personen in deinem Haushalt. Auch saisonale und lokale Produkte sollten in deine Planung einfließen, da sie oft frischer und günstiger sind. Saisonale Rezepte im Herbst sind z.B. Kürbissuppe, Kohlgerichte, Pilz-Suppen oder Soßen, oder Eintöpfe und Aufläufe mit Möhren, Wirsing, oder Bohnen.

2) Menüplanung:

Als Nächstes teilst du deine leckeren Rezepte auf die Wochentage auf. Versuche, eine gute Balance zwischen einfachen und aufwendigeren Gerichten zu finden, um deinen Wochenplan abwechslungsreich und machbar zu gestalten. Berücksichtige auch Tage, an denen du vielleicht keine Zeit zum Kochen hast - für diese Tage könnten Reste oder einfache Gerichte wie Salate geplant werden.

3) Einkaufsliste erstellen:

Jetzt, da du weißt, was du kochen willst, erstelle eine Liste mit allen benötigten Zutaten. Prüfe vorher deinen Vorrat, um Doppelkäufe zu vermeiden.

4) Einkaufen:

Mit deinem Einkaufszettel in der Hand gehst du einkaufen. Versuche, dich an deine Liste zu halten, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.

5) Vorbereitung:

Nachdem du alle Zutaten hast, kannst du beginnen, deine Mahlzeiten vorzubereiten. Einige Mahlzeiten oder Teile deines Essensplans können im Voraus zubereitet und gelagert werden, um Zeit zu sparen.

Klingt anstrengend? Stell dir vor, du könntest all diese Schritte für einen Essensplan mit nur einer einzigen App durchlaufen. Zu schön, um wahr zu sein? Oh nein - denn mittlerweile gibt es zahlreiche Tools, die dir dabei helfen.

Einkaufswagen im Supermarkt
Mit Essensplan strukturiert einkaufen

Wochenplan Essen: Was hilft bei der Erstellung eines Essensplans für eine Woche?

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen sich ein Essensplan erleichtern lässt. Im Folgenden zeigen wir dir einige gängige Möglichkeiten und vergleichen diese für dich:

1) Manueller Wochenplan fürs Essen zum Ausdrucken:

  • Rezeptauswahl: Oft lange Suche nach Rezepten
  • Rezeptqualität: Individuell sehr unterschiedlich
  • Übersichtlichkeit: Unterschiedlich - Rezepte oft über Kochbücher und Webseiten verteilt
  • Kosten: Kostenlos
  • Aufwand: Hoch, keine Automatisierung von Einkaufsliste und Einkauf
  • Zugriff: Begrenzt, da physischer Plan

2) Choosy - App für einen einfachen & gesunden Wochenplan:

  • Rezeptauswahl: Personalisierte Vorschläge, basierend auf eigenen Präferenzen und Budget - viel Auswahl
  • Rezeptqualität: Abwechslungsreiche, geprüfte Rezepte mit hoher Qualität
  • Übersichtlichkeit: Wochenübersicht als zentrales Element, alle Funktionen können mit dem Partner/der Partnerin geteilt werden
  • Kosten & Bewertung: Kostenlos für alle Funktionen, 4,9/5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Aufwand: Sehr gering - Automatische Einkaufsliste basierend auf dem Wochenplan und komfortable Lieferoption
  • Zugriff: Jederzeit für alle Haushaltsmitglieder verfügbar

3) Essensplan mit Kochboxen, wie Hellofresh:

  • Rezeptauswahl: Geringe Rezeptauswahl pro Woche
  • Rezeptqualität: Hohe Qualität
  • Übersichtlichkeit: Einzelne Rezeptkarten für jeden Tag
  • Kosten & Bewertung: Hoher Preis pro Portion, insbesondere bei Boxen für wenige Personen, 4,5/5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Aufwand: Sehr gering - Lieferung der Zutaten, kein Einkauf notwendig
  • Zugriff: Online abrufbar

4) Fitness Apps wie Yazio:

  • Rezeptauswahl: Viel Auswahl - aber oft lange Suche nach Rezepten
  • Rezeptqualität: Hohe Qualität
  • Übersichtlichkeit: Keine Wochenübersicht der Rezepte
  • Kosten & Bewertung: Ab 39,99€ jährlich, Premium notwendig für die Essensplanung, 4,7/5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Aufwand: Hoch, komplizierte Planung und keine Unterstützung beim Einkauf
  • Zugriff: Online, kein gemeinsamer Zugriff

5) Essensplan mit Kptn Cook:    

  • Rezeptauswahl: Ständig neue Rezeptvorschläge, ohne eigene Präferenzen zu berücksichtigen
  • Rezeptqualität: Hoch - ausgefallene Rezepte  
  • Übersichtlichkeit: Wochenübersicht nur in der Premiumversion
  • Kosten & Bewertung: Ab 5,99€ monatlich, Premium notwendig für den Essensplaner, 4,8/5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Aufwand: Mittel - Einkaufsliste kann über Rezepte erstellt werden
  • Zugriff: Jederzeit abrufbar, kein gemeinsamer Zugriff auf den Wochenplan

Welche Methode für dich am besten ist, hängt also ganz von deinen Bedürfnissen ab. Möchtest du vor allem abnehmen oder schnell Muskeln aufbauen, so eignen sich Fitness-Apps wie Yazio gut. Bei solchen Apps musst du jedoch ein monatliches Abo abschließen, um die Wochenplan-Funktion zu nutzen. Möchtest du gesunde, ausgewogene Wochenpläne für die ganze Familie ohne viel Aufwand, so bietet Choosy viele Vorteile, um deinen Alltag einfacher zu machen.

Handschriftlicher Essensplan
Die klassische Methode: Ein handschriftlicher Wochenplan

Saisonale Rezepte für deinen Essensplan

Damit dein Essensplan für die Woche vielfältig und vor allem geschmackvoll ist, bekommst du hier Rezeptvorschläge, die du in deinen Plan aufnehmen kannst. Sie sind saisonal und somit ideal für die Herbst & Winter-Monate. Lass dich inspirieren!

Essensplan ganz einfach: Warum mit Choosy Essen planen?

Damit die Rezepte nicht nur einfache Rezepte sind, sondern Rezepte, die perfekt zu dir passen, kannst du es dir mit der Choosy App so einfach wie nie machen. Die kostenlose App vereinfacht die Art und Weise, wie du deinen Essensplan für eine Woche organisierst, komplett. Aber wie genau macht Choosy das? Ein kleiner Einblick in die Funktionen, die Choosy von anderen Essensplan-Tools auf dem Markt unterscheiden:

Mann, der die Choosy App auf seinem Handy geöffnet hat.
Planen mit Choosy
  • KI-gesteuerte Personalisierung
    Choosy nutzt künstliche Intelligenz, um deine Vorlieben, Abneigungen, Ernährungsbedürfnisse und vieles mehr zu lernen. So versteht die App deinen ganz persönlichen Geschmack mit der Zeit immer besser und macht dir maßgeschneiderte Rezeptvorschläge für dich und deine Familie - passend zu eurer Ernährungsweise, Allergien, Intoleranzen, Budget, etc.
  • Dein digitales Kochbuch: Dein Lieblingsessen kannst du außerdem als Favorit speichern oder eigene Rezepte in dein digitales Kochbuch hochladen. So entsteht jede Woche ein abwechslungsreicher Essensplan, kombiniert aus neuen Rezepten und Klassikern, die die ganze Familie liebt.
  • Einfacher Wocheneinkauf: Einkaufsliste & Lieferoption‌‌
    Mit jedem erstellten Essensplan erstellt Choosy automatisch eine Einkaufsliste. Du musst also nicht mehr mühsam alle benötigten Zutaten zusammensuchen. Noch besser: die App erinnert dich sogar daran, wann du einkaufen gehen musst, um sicherzustellen, dass du immer alle Zutaten rechtzeitig im Vorratsschrank hast.
  • Gemeinsame Nutzung: Wenn du Choosy mit anderen in deinem Haushalt teilst, kann jeder von überall aus auf den aktuellen Essensplan und die Einkaufsliste zugreifen. Schnell etwas zur gemeinsamen Liste hinzufügen oder auf dem Weg zurück von der Arbeit etwas beim Supermarkt mitbringen, wird damit kinderleicht.
  • Lieferoption: Lass dir deinen Wocheneinkauf einfach nach Hause liefern. Choosy unterstützt dich dabei sogar beim Finden aktueller Angebote und Rabattaktionen. So kannst du den Komfort einer Kochbox genießen, aber ohne Abo und zu ganz normalen Supermarktpreisen.
  • Gesund und nachhaltig essen‌‌
    Choosy bietet detaillierte und transparente Informationen über die Nährwerte deiner Mahlzeiten und ihren Einfluss auf Gesundheit und Umwelt. So weißt du nicht nur, was du isst, sondern auch, wie es sich auf dich und die Welt um dich herum auswirkt.
  • Spielerisches und ansprechendes Design‌‌
    Wer hat gesagt, dass ein Wochenplan fürs Essen langweilig sein muss? Choosy kombiniert Funktionalität mit einem ansprechenden und intuitiven Design, das alles rund um den Essensplan zu einem echten Vergnügen macht.

Choosy ist, wie du siehst, mehr als ein einfacher Essensplan. Es ist dein persönlicher Ernährungsberater, Einkaufsassistent und Koch-Coach. So macht die Erstellung eines Essensplans für die Woche Spaß und wird zum Kinderspiel!

Essensplanung in 3 Minuten - So geht's!

Gesunde Essensplan Vorlagen für dich: Woche für Woche

Damit du schonmal einen Einblick bekommst, wie dein Wochenplan für's Essen mit der Choosy App aussehen kann, teilen wir mit dir fertige Essenspläne für eine ganze Woche. Sie sind saisonal abgestimmt und somit günstig. Die Einkaufsliste ist ebenfalls fertig erstellt, um es dir so einfach wie möglich zu machen.

Gesunder Essensplan: Woche 30. Oktober - 5. November

Rezeptübersicht Wochenplan fürs Essen Ende Oktober

Montag: Polenta mit Spinat und Pilzen
Dienstag: Gebackener Mexikanischer Kürbis
Mittwoch: Feldsalat mit Birne, Walnüssen und Avocado
Donnerstag: Pasta mit Spinat-Feta-Sauce
Freitag: Gemüsepuffer mit Joghurtdip
Samstag: Flammkuchen mit Rotkohl
Sonntag: Kürbispasta

Gesunder Essensplan: Woche 6. November - 12. November

Rezeptübersicht Wochenplan fürs Essen im November

Montag: Cremiges Tomaten-Risotto
Dienstag: Grünes Gemüse-Curry
Mittwoch: Thai Quinoa Salat
Donnerstag: Cremige Pasta mit Wirsing und Walnüssen
Freitag: Herzhafte Pfannkuchen
Samstag: Tomaten-Nudel-Auflauf
Sonntag: Kürbis-Risotto

Gesunder Essensplan: Woche 13. November - 19. November

Montag: Gemüsepuffer mit Joghurtdip
Dienstag: Bunter Feta-Brokkoli Salat
Mittwoch: Spinat, Spiegelei und Kartoffeln
Donnerstag: Gemüsebolognese
Freitag: Stulle mit gebratenem Radicchio & Apfel
Samstag: Chili con Kürbis
Sonntag: Pilzpfanne mit Reis

Essensplan für die ganze Familie? Kein Problem

Obwohl ein Essensplan für jeden geeignet ist, der seine Ernährung verbessern und den Aufwand reduzieren möchte, ist die App Choosy besonders bei Eltern sehr beliebt.

Denn leckere und gesunde Mahlzeiten für die eigene Familie unter Zeitdruck zuzubereiten kann ganz schön herausfordernd sein. Vorlieben und Abneigungen jedes Familienmitglieds müssen berücksichtigt werden und man möchte sicherstellen, dass das Essen ausgewogen und nahrhaft ist. Choosy nimmt diese Last ab, indem es dabei hilft, personalisierte und gesunde Mahlzeiten zu planen, die schnell und einfach zubereitet sind und trotzdem allen schmecken.

Spaß ist vorprogrammiert: Kinder können in die Gestaltung des Essensplans einbezogen werden und mehr über gesunde Ernährung lernen sowie Spaß dabei haben, neue Rezepte zu entdecken. Das ermutigt sie, gesündere Essgewohnheiten zu entwickeln und mehr Verantwortung für ihre Ernährung zu übernehmen.

Egal, ob du einen Essensplan nutzen möchtest um Zeit und Geld zu sparen oder um dich gesünder und ausgewogener zu ernähren, mit Choosy wird es so einfach wie nie. Dank einfacher Bedienung, personalisierter Rezeptvorschläge und einzigartigen Funktionen ist der nächste Plan mit Choosy in nur wenigen Minuten fertig.

Familie gemeinsam am Kochen
Essensplanung mit Choosy als Familie