29.08.2024

5

Min. Lesezeit

Familienkalender App: Die Top 3 Tools für den perfekten Familienalltag

Jeder, der eine Familie hat, kennt es: Mental Load. Der Alltag mit Kindern ist einfach stressig, oder? Aber das muss nicht sein. Diese 3 Tools helfen euch garantiert 👇.

Familienkalender App: Die Top 3 Tools für den perfekten Familienalltag

Welche ist die beste Family App?

Du suchst eine Familienkalender App, um euren Alltag als Familie besser zu strukturieren? Familien, die ihren Alltag gut strukturieren, nutzen in der Regel 3 Tools (meistens in Form von mobilen Apps auf dem Handy):

📅 Einen teilbaren Kalender für alle Termine

✅ Eine gute TO DO-Liste, um Aufgaben zu sammeln & aufzuteilen

🥘 Einen Essensplaner mit Einkaufsliste, um Zeit beim Einkaufen zu sparen

Wir haben für euch alle Apps getestet und eine Übersicht über Preise und Funktionen erstellt. Hier sind die 3 (+1 Bonus) simpelsten Tools, die wir für jede Familie empfehlen:

Die App für Alltagshelden: Choosy

#1 Essensplaner - Was ist die beste App zum Essen planen für Familien?

Wir haben früher eine einfache Einkaufslisten-App genutzt. Haben aber gemerkt, dass die eigentliche Arbeit nicht das Einkaufen selbst ist, sondern das Planen. Deswegen haben wir Choosy entwickelt. Choosy ist ein Essensplaner, der die Einkaufsliste automatisch schreibt. Dabei macht die App selbst Vorschläge und lernt dabei den eigenen Geschmack, sodass man sich das ewige Rezepte suchen sparen kann.

Top 5 Essensplaner App:

  • Choosy - 4,99 Euro pro Monat
  • ReciMe - 9,99 Euro pro Monat
  • Chefkoch - 4,99 Euro pro Monat
  • KptnCook - 5,99 Euro pro Monat
  • WKIE - Was kann ich essen? - 69,90 Euro pro Jahr (kein Monatsabo)

Die Funktionen:

  • Choosy - Digitales Kochbuch mit Rezept-Importer kombiniert mit cleverem Essensplaner, automatischer Einkaufsliste und smartem, digitalem Vorrat
  • ReciMe - Digitales Kochbuch mit Rezept-Importer, Rezepte können auch eingeplant und manuell auf eine Einkaufsliste gesetzt werden
  • Chefkoch - Besticht vor allem durch sehr viele Rezepte, allerdings auch einige mit weniger guter Qualität, manueller Essensplaner
  • KptnCook - Gute Rezepte, 3 neue pro Tag in der kostenfreien Version, Rezepte nicht unbedingt Familientauglich, eher "festlicher", Essensplanungs-Funktion eher umständlich
  • WKIE - Was kann ich essen? - Rezept-Importer und Anzeige von Angeboten in Supermärkten (Achtung, Daten nicht immer korrekt), eher für Studenten geeignet

Beste Lösung für Familien: Choosy

Vorteile:

  • Man spart Zeit: Die App macht individuelle Vorschläge und lernt dabei den Geschmack & wer will, kann sogar eigene Rezepte mit einbringen. Langes Rezepte suchen adé!
  • Ermöglicht Arbeitsteilung: Man kann andere in seinen Haushalt einladen, sodass zum Beispiel einer die Planung machen kann und der andere Partner Einkaufen kann
  • Man spart Geld: Durch die Lieferanbindung zu Rewe ist Choosy ähnlich einfach und komfortabel wie Kochboxen wie z.B. HelloFresh, aber deutlich günstiger. Praktisch!

💡 Ein kleiner Vorgeschmack: Hier findet ihr unsere Top Mittagessen Ideen für Kinder, einen Essensplan für die Familie oder hier ein Wochenplan für Kinder

#1 Familien Kalendar: Was ist die beste Familien-Kalender App?

Wir haben uns verschiedene Kalender Apps für Familien für iOS & Android angeschaut. Das sind die Top 5 Familenkalender Apps für Android & iOS:

Top 5 Familienkalendar App:

  • FamilyWall - 4,99 Euro pro Monat
  • Shared Family Calendar: FamCal - 3,99 Euro pro Monat
  • TimeTree: Gemeinsamer Kalender - 2,99 Euro pro Monat
  • TeamUp Calendar - kostenlos
  • Google Calendar - kostenlos

Die Funktionen:

  • FamilyWall - Kalender, Dokumente, Ausgaben-Tracker, Einkaufsliste, Rezeptsammlung
  • Shared Family Calendar: FamCal - Kalender, TO DO-Listen, Einkaufslisten, Photoalbum, Apple Watch-Verknüpfung
  • TimeTree: Gemeinsamer Kalender - Mehrere Kalender, Chatroom für jedes Event, Notizen teilen
  • TeamUp Calendar - simpler, Kalender auf den mehrere Leute zugreifen können, mehrere Ansichten einstellbar
  • Google Calendar - simpler, teilbarer Kalender

Beste Lösung für Familien: Google Calendar

Eine simple und gleichzeitig kostenlose Familienkalender-Lösung bietet Google Calendar. Die App lässt sich auf iOS und Android installieren. Und beinhaltet wenig "Schnick-Schnack".

Screenshots von Google Calendar aus dem AppStore & PlayStore

#1 TO-DO-Liste: Was ist die beste TO-DO-Liste App für Familien?

Wir haben uns die besten TO-DO-Listen-Apps für Familien für iOS & Android angeschaut und verglichen. Die Top 5 Familienapps für TO DO-Listen sind:

  • Standard Notizapp auf den Handy - kostenlos
  • Notion - kostenlos (9,50 Euro pro Monat für Extra-Funktionen)
  • Todoist: To-do Liste & Planer - kostenlos
  • Notizen, Notizblock - Notein - kostenlos
  • Any.Do - kostenlos (8 Euro pro Monat für Extra-Funktionen)

Die Funktionen:

  • Standard Notizapp auf den Handy - einfach, aber lässt sich nicht zwischen unterschiedlichen Geräten verknüpfen
  • Notion - eignet sich auch zum Planen von gemeinsamen Projekten & hat eine Desktop-Version
  • Todoist: To-do Liste & Planer - To Do-Listen App, die sich auch mit mehr als 2 Menschen eignet, Habit-Tracker inklusive
  • Notizen, Notizblock - Notein - einfacher, digitaler Notizblock mit Terminkalendar und Erinnerungen
  • Any.Do - einfache TO-DO Liste, die auf allen Geräten (Tablet, Smart Watch, Handy, Desktop) funktioniert und viele Integrationen zu anderen Apps hat

Beste Lösung für Familien: Any.Do

Eine einfache TO DO Liste, die sich gemeinsam bearbeiten lässt ist Any.Do. Im Vergleich zu der Notizapp auf dem Iphone hat Any.Do viele Integrationen zu anderen Apps wie zB. Whatsapp und ermöglicht die Zusammenarbeit auch zwischen Android & Apple Usern.

Screenshots von Any.Do aus dem AppStore & PlayStore

Bonus: Fotos teilen mit Freunden und Bekannten

Wer nicht immer Whatsapp oder Instagram nutzen will und Fotos statt mit der halben Welt lieber gezielt mit einem kleinen Kreis an Verwandten und Bekannten teilen möchte, für den gibt es auch eine Lösung, die wir empfehlen können.  Ein Tool, um all die Bilder mit den Verwandten zu teilen, damit sich alle freuen können - und damit weniger nervige Nachfragen kommen 😉

Screenshots von FamilyAlbum aus dem AppStore & PlayStore

Häufig gestellte Fragen rund um das Thema:

Welche App für Termine mehrere Personen?

Eine simple Lösung, die auf iOS und Android gut funktioniert und kostenlos ist, ist Google Calendar.

Sollte ich mit meinem Partner/Partnerin einen gemeinsamen Kalender haben?

Ein gemeinsamer Kalender lohnt sich vor allem dann, wenn man die Termine der Kinder organisieren möchte. Arzttermine, Verabredungen usw.

Wo gibt es kostenlose Familienkalender?

Es gibt zwei kostenlose Apps, die eine simple Kalender-Funktion haben:

  • Google Calendar
  • TeamUp Calendar

Welche Kalendar gemeinsam nutzen?

Es empfiehlt sich einen digitalen Kalendar für gemeinsame Termine einzurichten. Eine kostenlose Möglichkeit bietet Google Calendar.

Weitere Blogartikel

🕯️ Essensplan KW 49: Advents-Soulfood, Festliche Aromen & Lichterglanz in der Küche – mit Choosy

28.11.2023

🕯️ Essensplan KW 49: Advents-Soulfood, Festliche Aromen & Lichterglanz in der Küche – mit Choosy

Herzlich willkommen in der KW 49 – dem offiziellen Start in den Dezember und die gemütlichste Zeit des Jahres! Die ersten Kerzen brennen, der Duft von Zimt liegt in der Luft, und wir sehnen uns nach Gerichten, die uns von innen wärmen.

Aber lasst uns ehrlich sein: Der Stress des Alltags macht auch im Advent nicht halt. Zumindest die Frage "Was kochen wir heute?" kommt auch zwischen Plätzchen backen und Weihnachtsfeiern auf. 😩 Genau hier kommt Choosy ins Spiel!

Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, alltagstaugliche Gerichte passend zu eurem Geschmack zu finden. Choosy schreibt für euch nicht nur den Essensplan, odern auch die Einkaufsliste, sodass ihr entspannt Einkaufen könnt, ohne dass ihr wertvolle Zeit mit Planung verliert. Unser System integriert automatisch die passenden saisonalen Zutaten (wie Knollensellerie, Maronen und Rotkohl) in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und habt den Kopf frei, um die Adventszeit zu genießen.

Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der garantiert familientauglich ist und euch mehr Zeit für die schönen Dinge schenkt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen! Ihr wollt lernen, worauf es bei einer guten Essensplanung ankommt: Dann geht es hier zur Schritt-für-Schritt Essensplan erstellen-Anleitung.

🍂 Unser Fokus in KW 49: Wärmende Klassiker & Smarte One-Pot-Lösungen

In dieser Woche konzentrieren wir uns auf Gerichte, die perfekt zum Beginn des Dezembers passen: Wärmende Suppen, schnelle Pfannengerichte und saisonales Gemüse als Basis, um euch optimal mit Nährstoffen zu versorgen.

✨ Saisonale Highlights der Woche:

  • Rotkohl & Steckrüben: Der perfekte, deftige Mix für die kalten Tage.
  • Kürbis: Wir nutzen die letzten Lagerbestände für cremige, wärmende Suppen.
  • Wurzelgemüse: Karotten und Knollensellerie sorgen für Sättigung und Vitamine.
  • Wirsing: Das herzhafte Wintergemüse für unseren Schmortopf.
  • Schnelle Gerichte: Der Plan enthält einfache One-Pot-Gerichte und Pfannenlösungen, um die Kochzeit kurz zu halten.

📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 49: Advents-Soulfood-Inspiration

Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt. Mehr Inspiration findet ihr zum Beispiel in unserem Essensplan KW48.

Wichtig: Diese Woche enthält viel verarbeitetes Fleisch. Das ist recht typisch für deutsche Winterküche. Ihr könnt das Fleisch zum Beispiel einmal gegen eine vegane Variante oder auch gegen Tofu oder Tempeh austauschen. Tempeh enthält Probiotika, die zur Förderung einer gesunden Darmflora beitragen können. Das hat gleich doppelt Vorteile für euch. Außerdem fehlen euch in diesem Plan ein wenig Nüsse. Wir empfehlen 2 Hände voll Nüsse dazu zu essen.

Montag: Kürbis-Kokos-Suppe

→ Wärmender Start: Eine cremige, leicht exotische Suppe, die perfekt in einen kalten Wochenstart passt. Super einfach und schnell zubereitet!

👉 Zum Rezept

Kürbis-Kokos-Suppe

Dienstag: Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben

→ Deftiger Klassiker: Ein Gericht, das die saisonalen Stars Rotkohl und Steckrübe vereint und gut sättigt.

👉 Zum Rezept

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben

Mittwoch: Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Karotten und Reis

→ Familienliebling: Ein schnelles, unkompliziertes Gericht mit zartem Fleisch und einfachem Gemüse.

👉 Zum Rezept

Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Karotten und Reis

Donnerstag: Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Wirsing

→ Würziges Soulfood: Der herzhafte Eintopf mit dem saisonalen Wirsing wärmt von innen und lässt sich wunderbar vorbereiten.

👉 Zum Rezept

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Wirsing

Freitag: One Pot Lachs mit Bohnen

→ Feierabend-Helfer: Ein gesundes Fischgericht, das maximalen Geschmack bei minimalem Abwasch verspricht.

👉 Zum Rezept

One Pot Lachs mit Bohnen

Samstag: Cremige Spätzle-Pfanne mit Spinat und Champignons

→ Wochenend-Soulfood: Ein vegetarischer Genuss, der schnell in der Pfanne zubereitet ist.

👉 Zum Rezept

Cremige Spätzle-Pfanne mit Spinat und Champignons

Sonntag: Sellerie-Schnitzel im Ofengemüsebett

→ Vegetarisch & Saisonal: Der Sellerie tritt als Hauptdarsteller auf und wird im Ofen knusprig.

👉 Zum Rezept

Sellerie-Schnitzel im Ofengemüsebett

🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien: Maximale Zeitersparnis

Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.

1. Dein Plan passt sich deinem Leben an: Schnell und einfach personalisiert.

Wir wissen, dass euer Alltag einzigartig ist. Deshalb plant Choosy nicht nur Gerichte, sondern echte Mahlzeiten für eure Situation. Ihr könnt im Planer angeben, wie lange ihr kochen wollt, ob ihr heute nur 30 Minuten Zeit habt oder ob es vegetarisch sein soll. Choosy erstellt euch einen Wochenplan, der perfekt zu eurem Zeitbudget und euren Ernährungswünschen passt.

2. Spart Zeit, Geld und Nerven: Besser als jede Kochbox!

Choosy macht die Planung so einfach und bequem wie eine Kochbox – ist aber rund 40 % günstiger! Die App kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten. Ihr spart bares Geld und wertvolle Zeit.

3. Choosy lernt: Nie wieder unbeliebte Gerichte kochen!

Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es der Familie geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und Abneigungen und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen. So wird der Plan automatisch leckerer und passgenauer.

4. Gemeinsam planen, stressfrei einkaufen!

Nie wieder Doppelkäufe oder verpasste Zutaten: Mit Choosy könnt ihr den Wochenplan und die automatisch erstellte Einkaufsliste ganz einfach mit allen Haushaltsmitgliedern teilen! Die Organisation klappt reibungslos, da jeder jederzeit Zugriff hat.

5. Gesundheit im Fokus: Ausgewogenheit ohne Rechnen!

Choosy behält die Nährstoffverteilung für euch im Blick. Die App sorgt automatisch für die nötige Vielfalt und stellt sicher, dass euer Essen über die Woche hinweg ausgewogen und gesund ist. So müsst ihr nicht selbst Nährwerte vergleichen und könnt euch auf einen optimalen Speiseplan verlassen.

🚀 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium

Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten. Außerdem ist Choosy Premium das erste Abo, das euch mehr Geld einspart, als ihr dafür ausgebt. Die meisten Familien sparen mit Choosy Premium ungefähr 1.000 Euro pro Jahr. Einen kleinen Ausschnitt von fem, was Choosy Premium alles für euch tun kann, findet ihr hier:

  • Die digitale Speisekammer (Clever & Zero Waste): Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Außerdem hilft der kluge Essensplaner euch dabei, Zutaten die bald ablaufen gezielt einzuplanen. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
  • Erweiterte Personalisierung & Import: Holt eure Lieblingsrezepte von überall her in die App! Mit der Import-Funktion könnt ihr Schätze aus dem Netz oder Omas handgeschriebene Klassiker ganz einfach digitalisieren und Choosy plant sie dann für euch mit ein.
  • Exklusiver Zugang: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte und wöchentlich neue Top-Kreationen von Ernährungsexperten. Dazu gehören auch erweiterte Filter für spezielle Ernährungsziele (z.B. Low Carb, High Protein).
  • Fitnessziele erreichen: Wird mit Choosy Premium noch leichter! Ihr habt Einblicke in alle wichtigen Nährtwerte und könnt damit deutlich tiefer gehen als Markonährstoffe wie Grammanzahl Proteine. Essentielle Aminosäuren sind zum Beispiel genauso wichtig. Choosy Premium hat sie für euch im Blick!

Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt sogar die Choosy Premium-Version 7 Tage kostenfrei testen!

Artikel lesen
🥗 Wochen-Update KW47: Neue Premium-Rezepte für die Familie! Vielfalt, Protein und Wohlfühl-Food

🥗 Wochen-Update KW47: Neue Premium-Rezepte für die Familie! Vielfalt, Protein und Wohlfühl-Food

Liebe Choosy Community, Ich bin Laura, eure Ernährungswissenschaftlerin bei Choosy. Und ich freue mich jede Woche darauf, euch die neuesten kulinarischen Highlights unserer App vorzustellen.

Kochen soll Spaß machen, gesund sein und vor allem: eure Familie stärken! Genau das verspricht unser frisches Rezept-Paket, das wir diese Woche für euch freigeschaltet haben. Bevor wir in die Vielfalt eintauchen, lasst uns kurz über die Grundlagen sprechen, die jedes Gericht auf eurem Wochenplan erfüllen sollte.

Hinweis: Die Rezepte sind ab dem 21. November bei Choosy für euch verfügbar 💚



🌱 Was macht ein Gericht ausgewogen und gesund?

Wenn wir von ausgewogener Ernährung sprechen, geht es nicht darum, Kalorien zu zählen, sondern um die richtige Mischung der Makronährstoffe auf eurem Teller. Ein wirklich gesundes Gericht für die Familie sollte idealerweise diese drei Komponenten enthalten:

  1. Gute Kohlenhydrate (Die Energiequelle): Vollkornprodukte, Kartoffeln, Quinoa, Hülsenfrüchte – diese liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe für langanhaltende Energie und eine gesunde Verdauung.
  2. Hochwertiges Protein (Die Baustoffe): Fleisch, Fisch, Tofu, Eier, Käse oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen. Proteine sind essenziell für Wachstum und Immunfunktionen.
  3. Gesunde Fette und Vitamine (Die Nährstofflieferanten): Frisches Gemüse, hochwertige Öle, Nüsse und Samen. Diese liefern Vitamine, Mineralien und Omega-Fettsäuren.

Unsere neuen Rezepte wurden genau nach diesen Kriterien entwickelt. Sie liefern euch nicht nur Abwechslung, sondern auch eine optimale Nährstoffbalance – und das ganz ohne kompliziertes Rechnen! Aber natürlich muss nicht jedes Rezept perfekt sein. Die Mischung macht's! Wusstet ihr, dass Choosy für euch ganz automatisch darauf achtet, dass ihr ausgewogen esst? Schaut euch dafür mal den Gesundsheitsscore genauer an. Oder erfahrt hier, wie das geht: So hilft Choosy euch gesund UND lecker zu essen.

🍽️ Eure neuen Choosy Premium-Rezepte der Woche: Vielfalt pur!

Hier sind die 10 neuen Rezepte, die ihr ab sofort in eurer Premium-App findet. Die perfekte Mischung aus Gesundheit, Komfort und Abenteuer für euren nächsten Essensplan:

High Protein + Vegan:

Würzige Kichererbsen-Gemüse-Wraps
→ Perfektes pflanzliches Protein-Power-Paket.

👉 Zum Rezept

Würzige Kichererbsen-Gemüse-Wraps

Orangen-Tofu mit geröstetem Gemüse
→ Fruchtig-säuerliche Abwechslung zum klassischen Tofu.

👉 Zum Rezept

Orangen-Tofu mit geröstetem Gemüse

Low Carb:

Butternut-Steak-Salat mit Honig-Dressing
→ Wenig Kohlenhydrate, viel Geschmack und gesunde Fette.

👉 Zum Rezept

Butternut-Steak-Salat mit Honig-Dressing

Mit Fleisch:

Hähnchen-Rote-Bete-Linsensalat
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

👉 Zum Rezept

Hähnchen-Rote-Bete-Linsensalat

Krautnudeln mit Schinken und Pilzen
→ Ein deftiges Comfort-Food für kalte Tage.

👉 Zum Rezept

Krautnudeln mit Schinken und Pilzen

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Bohnen
→ Ideal für den Slow Cooker oder als wärmender Wochenend-Eintopf.

👉 Zum Rezept

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Bohnen

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben
→ Ein saisonaler Klassiker mit vollwertigem Wintergemüse.

👉 Zum Rezept

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben

Pescetarisch:

Knusprige Forelle mit Meerrettichsauce und Gemüse
→ Omega-3-reich und schnell zubereitet.

👉 Zum Rezept

Knusprige Forelle mit Meerrettichsauce und Gemüse

Besonders kinderfreundlich:

Rosa Kartoffelbrei mit Dino-Nuggets
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

👉 Zum Rezept

Rosa Kartoffelbrei mit Dino-Nuggets

Rote Bete Shakshuka mit Falafel
→ Ein herzhaftes, buntes Pfannengericht mit verstecktem Gemüse.

👉 Zum Rezept

Rosa Kartoffelbrei mit Dino-Nuggets

📲 Choosy: Der Nr. 1 Essensplaner für Familien

Ihr seht, die Auswahl an gesunden, leckeren Gerichten ist riesig! Aber wer hat die Zeit, diese Vielfalt in einen funktionierenden Wochenplan zu integrieren, der alle Anforderungen erfüllt?

Hier kommt Choosy ins Spiel: Wir sind der Nr. 1 Essensplaner für Familien, weil wir die Komplexität des Kochens eliminieren:

  • Choosy denkt an alles: Wir berücksichtigen Allergien, Abneigungen, die Saisonalität und euer Budget, um euch in 5 Minuten einen Plan zu erstellen, der wirklich passt.
  • Choosy lernt! Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen.
  • Geld sparen garantiert: Choosy kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten.

⭐️ Mehr Abwechslung und Kontrolle mit Choosy Premium

Ihr möchtet Zugriff auf die neuen Rezepte dieser Woche und maximale Kontrolle über euren Plan? Dann ist Choosy Premium euer Upgrade:

  • Alle neuen Rezepte, jede Woche: Nur als Premium-Mitglied bekommt ihr Zugriff auf die komplette Auswahl, darunter die heutigen High Protein Vegan-Optionen und den Butternut-Steak-Salat.
  • Digitale Speisekammer (Zero Waste): Schluss mit Lebensmittelverschwendung! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt.
  • Euer digitales Kochbuch: Importiert eure Lieblingsrezepte von Blogs, aus Omas Buch oder Social Media und plant sie aktiv in euren Wochenplan ein.

Macht den ersten Schritt zu mehr Abwechslung und gesünderen Mahlzeiten. Ladet euch Choosy herunter und testet die stressfreie Essensplanung noch heute!

Artikel lesen
🍪 Plätzchen backen mit Kindern: 5 Klassiker & unser neues Mega-Update für euch!

🍪 Plätzchen backen mit Kindern: 5 Klassiker & unser neues Mega-Update für euch!

Der Duft von Zimt, Vanille und frisch gebackenen Plätzchen – das ist die Magie der Vorweihnachtszeit! Wir bei Choosy lieben diese Tradition.

Aber lasst uns ehrlich sein: Backen mit der Familie hat drei große Stressfallen, die wir jetzt für euch beseitigen:

  1. Das Umrechnen: Ihr braucht Teig für drei Bleche, das Rezept ist für eine Springform – und der Taschenrechner glüht.
  2. Die Einkaufsliste: Die benötigten Mengen manuell zu notieren ist zeitraubend und fehleranfällig.
  3. Die Personenanzahl: Bisher hat Choosy Rezeptmengen immer an die Anzahl der Personen im Haushalt angepasst. Das ist für Hauptmahlzeiten unter der Woche grandios, aber beim Backen nicht hilfreich.

Genau diese Probleme haben wir gelöst! Wir haben bei Choosy ein großes Update heraus gebracht, um euch die Weihnachtsbäckerei so entspannt wie möglich zu machen.

🚀 Das Mega-Update: Backen auf den Punkt!

Dank unseres neuen Updates könnt ihr jetzt die Mengen für große Familienaktionen entspannt umrechnen und die Einkaufsliste automatisch erstellen lassen:

Neu bei Choosy: Ihr könnt jetzt bei Backrezepten Standard-Portionen einstellen, die auf die Backform und nicht auf die Personenzahl zugeschnitten sind:

  • Wählt einfach die gewünschte Standardmenge, zum Beispiel ein Blech, eine Springform oder eine Muffinform.
  • Ihr könnt sogar selbst eine Form angeben und frei benennen.
  • Choosy rechnet die Zutaten automatisch auf die Größe der Form um und schreibt die passenden Mengen sofort auf eure Einkaufsliste.

Das bedeutet für euch: Kein Taschenrechner-Stress, keine nervige Listenpflege mehr – nur pure Backfreude! Hier geht's zum Erklärvideo für euer Backen mit Choosy.

🍪 Unsere besten Choosy-Tipps für Plätzchen backen mit Kindern

Mit dem richtigen Plan wird das Plätzchenbacken zur entspannten Familienaktivität. Wir haben einige unserer beliebtesten klassischen Plätzchenrezepte für euch in der App, die garantiert kinderleicht sind.

1. Die richtigen Rezepte wählen

Gerichte, die wenig Zutaten und einfache Schritte benötigen, sind perfekt für kleine Bäckerhände. Bei Choosy findet ihr unter unseren Klassikern:

  • Zimtsterne: Für den typisch weihnachtlichen Geschmack.
  • Vanillekipferl: Schmelzen auf der Zunge und sind durch die Halbmondform schnell gerollt.
  • Ausstechplätzchen (Mürbeteig): Der Klassiker, der am meisten Spaß macht – ideal zum Verzieren.

2. Omas Rezepte ganz einfach nutzen

Habt ihr das Geheimrezept eurer Großmutter, das handschriftlich auf einem zerfledderten Zettel steht? Das muss nicht mehr im Chaos versinken!

  • Choosy Premium macht eure persönlichen Schätze digital: Ihr könnt Rezepte von überall – von Blogs, Kochbüchern, Instagram, TikTok oder eigenen Notizen – in euer Digitales Kochbuch importieren.
  • Perfekt für das Backen: Importiert das Rezept für die Ausstechplätzchen, stellt die Portion auf drei Bleche ein (dank des neuen Updates!) und habt die Liste sofort in der App.

Mehr erfahren: Hier erklären wir euch, wie ihr euer digitales Kochbuch befüllen könnt.

📱 Eure Vorteile mit Choosy: Stressfrei Backen im Team

Choosy sorgt dafür, dass ihr das Backen als Team-Erlebnis genießen könnt:

  • Einkaufsliste teilen (Kostenlos): Setzt die Plätzchen-Zutaten auf eure Einkaufsliste und teilt sie sofort mit dem Partner. So kann einer Teig rühren, während der andere Mehl und Zimt besorgt.
  • Kindertaugliche Schritte: In der App sind die Arbeitsschritte super einfach lesbar und sogar kindertauglich dargestellt. So kann jedes Familienmitglied die Anleitung auf dem eigenen Handy mitverfolgen.

⭐️ Das Premium-Upgrade für die Weihnachtsbäckerei

Nutzt die volle Power von Choosy, um die Vorweihnachtszeit maximal entspannt zu gestalten:

  • Digitale Speisekammer: Behaltet den Überblick über Mehl, Zucker und Gewürze. Durch die Vorratsverwaltung wisst ihr genau, was ihr nachkaufen müsst – Schluss mit doppelten Packungen!
  • Unbegrenzte Planungsfreiheit: Plant nicht nur eure Abendessen, sondern auch Backaktionen, Frühstück und Abendessen oder Menüs für die Feiertage in eurem Plan ein.

Ein strukturierter Plan ist die Basis für eine entspannte Familie – das gilt für das Abendessen genauso wie für die Weihnachtsbäckerei.

Lesetipp: Holt euch die grundlegenden Tipps zur Essensplanung für euren Alltag!

🍪 Die Top 5 Plätzchen-Klassiker für Kinder

Gerichte, die wenig Zutaten und einfache Schritte benötigen, sind perfekt für kleine Bäckerhände. Das sind die fünf beliebtesten Klassiker, die ihr bei Choosy findet und mit einem Klick auf eure Einkaufsliste setzen könnt:

Ausstechplätzchen:

Der Klassiker, der am meisten Spaß macht – ideal zum Verzieren. Zum Rezept

Ausstechplätzchen

Vanillekipferl:

Schmelzen auf der Zunge und sind durch die Halbmondform schnell gerollt. Zum Rezept

Vanillekipferl

Kokosmakronen:

Schnell zubereitet und benötigen keine komplizierten Formen. Zum Rezept

Kokosmakronen

Zimtsterne:

Für den typisch weihnachtlichen Geschmack und einfache Handhabung. Zum Rezept

Zimtsterne

Spritzgebäck:

Ideal für das Arbeiten mit dem Spritzbeutel – eine tolle Übung für die Kids. Zum Rezept

Spritzgebäck

Das gesamte Choosy Team wünscht euch eine zauberhafte Plätzchenzeit! 💚

Artikel lesen
Weitere Beiträge anzeigen

Kostenlos starten und einfach besser essen

Appstore

4.9

(2341 Bewertungen)

Google Play

4.8

(4.249 Bewertungen)