Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
- Item 1
- Item 2
- Item 3
Unordered list
- Item A
- Item B
- Item C
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Das beste Anforderungs-management, das Sie je hatten.
Intuitiv
Zuverlässig
Effizient

Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Block quote
Ordered list
- Item 1
- Item 2
- Item 3
Unordered list
- Item A
- Item B
- Item C
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript

Garnelen-Zucchini-Pfanne
25 Min

Hackfleisch-Gemüse-Pfanne
25 Min

Burger Bowl mit Bacon
30 Min

Würzig scharfe Kokos-Suppe mit Tofu
30 Min

Power-Salat mit Hühnchen und Erdnusssauce
35 Min
Kichererbsen-Feta-Pfanne mit Veggie-Hack
30 Min

Gegrilltes Kotelett mit Spargel und Avocado-Salat
20 Min

Hähnchen-Feta-Bowl
20 Min

Omelette nach Griechischer Salat-Art
25 Min

Schweinefilet in Currysauce mit Brokkoli und Kartoffeln
50 Min

Lachs mit Kartoffeln und Rote-Bete-Püree
30 Min

Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Karotten und Reis
25 Min

Cremiger Lachs toskanischer Art mit Bulgur
30 Min

Räuchertofu in Kokosmilch mit Bohnen und Reis
30 Min

Gefüllte Zucchini-Schiffchen
30 Min

Balsamico-Hähnchenkeulen mit Süßkartoffeln und Bohnen
45 Min
Safari-Bowl mit Süßkartoffel und Banane
30 Min

Honig-Zitronen-Hähnchen mit Bohnen und Kartoffeln
30 Min

Schnelle One Pot Gnocchi mit Lachs
20 Min

Nudelauflauf Hawaii
30 Min

Fischstäbchen mit Kartoffel-Gemüsepürree und Butter-Mais
30 Min

Spinat, Spiegelei und Kartoffelpüree
35 Min

Cremige Champignon-Hähnchen-Pfanne
30 Min

Süßkartoffel-Pfanne
35 Min

Herzhafte Käse-Lauch-Suppe mit Sahne
30 Min

Süßkartoffel-Topf mit Couscous
40 Min

Gemüse-Bowl
45 Min

Rosenkohlcurry
35 Min

Gebratene Nudeln mit Hähnchen und Gemüse
60 Min

Zoodles mit Tomatensauce und Basilikum
30 Min

Afrikanischer Erdnusstopf
60 Min

Fisch-Süßkartoffel-Curry
45 Min

Süßkartoffel Chili
40 Min

Salat mit gebackenen Kichererbsen
15 Min

Gebratener Lachs auf Kürbisrisotto
35 Min

Kokosjoghurt mit Früchten
15 Min

Klassisches Shakshuka
40 Min

Beeren Haferjoghurt Eis
15 Min

Dattel Snack
25 Min

Avocado Mousse mit Himbeeren
15 Min

Kidneybohnen Burger
30 Min

Klassischer veganer Linseneintopf
75 Min

Buchweizen-Bowl
30 Min

One-Pot Pasta mit Kürbis
25 Min

Risotto mit Spinat und Champignons auf Rote-Bete-Mus
45 Min

Veganes Tikka Masala
35 Min

Vegane One Pot Lasagne
35 Min

Schupfnudelpfanne mit Zucchini und Tomaten
30 Min

Kartoffelgratin
90 Min

Karotten-Linsen-Suppe
30 Min

Bunte Maultaschenpfanne
30 Min

Erbsensuppe mit Wienerwürstchen
30 Min

Eierpfanne mit Tomaten, Paprika und Joghurt
30 Min

Butter-Tofu mit Reis und Gurkensalat
30 Min

Blumenkohl-Feta-Hack-Auflauf
60 Min

Spinat-Flammkuchen
25 Min

Einfaches Auberginen-Curry
30 Min

Bandnudeln mit Wirsing und Lachs
35 Min

Zoodles in cremiger Frischkäse-Sauce
20 Min

Cremiges Pesto-Hähnchen an Bulgur
30 Min

Spaghetti mit Ziegenkäse-Sauce und Spargel
30 Min

Lachs Buddha Bowl
60 Min

Vegane griechische Kritharaki Pfanne
25 Min

One-Pot Hähnchen Alfredo
30 Min

Falafel Pita
25 Min

Salat mit Halloumi und gebratenen Pfirsichen
30 Min

Pasta in Rote-Bete-Sauce mit Feta
30 Min

Kartoffel-Paprika Pfanne in Spinat-Sahne-Sauce
35 Min

Knusper-Tofu in Tomaten-Pfeffer-Sauce
45 Min

Warmer Honig-Sesam Feta mit Linsensalat
30 Min

Pilzfrittata mit Knoblauchbrot
30 Min

Halloumi mit Paprikasauce und Hirse
30 Min

Bacon-Cheese-Burger mit
40 Min

Gratinierte Basilikumgnocchi mit Spinat und Champignons
30 Min

Zitronenlachs mit Rahm-Porree und Kartoffeln
30 Min

Thai Curry
40 Min

Linsen-Quinoa-Süßkartoffel-Bowl
45 Min

Schweinefilet auf Ofengemüse
45 Min

Hähnchen-Salat mit Avocado und Honig-Senf-Sauce
25 Min

Grillkäse auf Dinkel-Pilaw mit Aprikosen und Spinat
30 Min

Cremige Hähnchenpfanne mit getrockneten Tomaten und Spinat
35 Min

Pangasius in Senfrahm-Sauce
40 Min

Loaded Chilli sin Carne Fries
30 Min

Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne
20 Min

Bandnudeln mit Lachs
30 Min

Reisbowl mit glasierter Aubergine, Edamame und Gurken
30 Min

Brokkoli-Linsen-Salat mit Halloumi
35 Min

Tofu-Döner
25 Min

Gelbes Curry mit zweierlei Kartoffeln
50 Min

Ratatouille-Pasta
30 Min
06.06.2024
5
Min. Lesezeit
Fructose Unverträglichkeit: Die 5 besten Apps im Vergleich

Essensplanung und Einkaufen mit einer Fructoseintoleranz ist nicht gerade einfach. Zum Glück gibt es inzwischen ein paar Apps, die dir helfen können. Wir haben alle getestet und stellen dir hier die 5 besten mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
💡
Möchtest du erst einmal mehr über Fructose lernen? Oder verstehen, wie du bei einer Unverträglichkeit einen Nährstoffmangel vermeidest und über eine ausgewogene Ernährung deine Fructose Unverträglichkeit verbessern kannst? Auf unserem Blog teilen wir Wissen & Antworten. Bei Fragen, schreib uns gerne direkt: support@choosy.de
Der große Unverträglichkeiten App Test im Überblick
Wir haben auf verschiedene Kriterien geachtet: Einfache Benutzung, Bewertungen, Kosten, Qualität uvm. Jede App für sich hat einen anderen Vorteil. Schau, was zu dir und deiner Lebenssituation und deinen Bedürfnissen am Besten passt.
Falls du einen schnellen Überblick suchst, lies die Zusammenfassung. Eine detaillierte Bewertung und Bilder findest du dann weiter unten.
Zusammenfassung & Empfehlung
Je nachdem wobei du Hilfe brauchst, sieht unsere Empfehlung etwas anders aus.
Die beste Antwort auf die Frage "Was sollen wir kochen?": Choosy
Wenn du ganz konkrete Kochvorschläge brauchst, die du vielleicht auch nicht nur für dich, sondern auch mit deinen Haushaltsmitgliedern nutzen kannst, ist Choosy die perfekte Lösung. Die App funktioniert ähnlich wie eine Kochbox und macht Vorschläge für deinen Wochenplan. Außerdem wird automatisch darauf geachtet, dass die Vorschläge möglichst gesund und ausgewogen sind. So hast du die besten Chancen, deine Fructose Unverträglichkeit zu bekämpfen. Sie ist geeignet für die Karenzphase und auch für die Dauerernährung. Außerdem kannst du zu jeder Zeit beliebig viele weitere Zutaten ausschließen.
Wenn du etwas über deine Unverträglichkeit lernen möchtest: Histamin, Fructose & Co
Vor allem wenn du viele Unverträglichkeiten hast und ein besseres Gefühl dafür entwickeln willst, was du verträgst und was nicht ist die App eine gute Lösung. Du lernst, welche Lebensmittel für welche Unverträglichkeit gut sind. Außerdem kannst du einstellen, wie stark deine Unverträglichkeit ist.
Wenn du im Supermarkt Produkte scannen möchtest: IntolerApp
Wenn du im Supermarkt stehst und wissen möchtest, ob du ein ganz konkretes Produkt verträgst, dann ist die IntolerApp eine gute Lösung. Sie weist dich schnell und unkompliziert auf Inhaltsstoffe hin, die du eventuell nicht verträgst.
# 1 - Choosy

Beschreibung: Die App Choosy hilft dir dabei die Frage zu beantworten "Was esse ich heute?", indem sie konkrete Rezeptvorschläge passend zu deinen Unverträglichkeiten und zu deinem Geschmack macht und die Zutaten automatisch zu einer Einkaufsliste zusammenschreibt. Die App funktioniert auch mit mehreren Haushaltsmitgliedern.
Funktionen:
- Detailierte Angabe der Intensität deiner persönlichen Unverträglichkeit
- Gezielte weitere Zutaten ausschließen
- Automatische Rezeptvorschläge, sortiert als Wochenplan (ähnlich wie eine Kochbox)
- Ausgewogene, gesunde Abdeckung deiner Nährstoffe wird sicher gestellt
- Automatische Einkaufsliste
Unverträglichkeiten: Fructose Dauerernähung, Fructose Karenzphase, Laktoseintoleranz, Gluten, Fodmap + weitere einzelne Allergien wie z.B. Erdnuss- oder Haselnussallergie + beliebig viele individuelle Zutaten ausschließen
Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 4,8/5 Sternen, 3.300 Bewertungen (App & PlayStore)
Preis: 5,99 Euro pro Monat
Fazit: Wenn du eine Fructose Unverträglichkeit hast und eine echte Antwort auf die Frage "Was soll ich kochen?" suchst, ist Choosy genau das Richtige für dich. Vor allem wenn du mit mehreren Menschen zusammen wohnst in einem Haushalt und ihr für euch gemeinsam kochen möchtet, ist die App super praktisch. Choosy berücksichtigt alle Wünsche und macht Vorschläge, die für alle passen. Und zusätzlich sorgt die App dafür, dass ihr euch trotz Unverträglichkeiten ausgewogen und gesund ernährt, was die Chance erhöht, dass sich der Darm regeneriert und Unverträglichkeiten weg gehen.
# 2 - Histamin, Fructose & Co - App

Beschreibung: Die Histamin, Fructose & Co -App gibt dir die Möglichkeit deine Unverträglichkeiten sehr genau einzugeben und einzusehen, welche Lebensmittel bei welcher Unverträglichkeit in der Regel vertragen oder nicht vertragen werden.
Funktionen:
- Detailierte Angabe der Intensität deiner persönlichen Unverträglichkeit
- Übersicht pro Lebensmittel & Produkt mit einer Verträglichkeits-Einschätzung
- Eigenes Feedback zur Verträglichkeit speichern
Unverträglichkeiten: Fructose (nicht nach Phasen, sondern nach Stärke der Unverträglichkeit), Histamin (nicht nach Phasen, sondern nach Stärke der Unverträglichkeit), Laktose, Sorbit, Ogliosaccharide, Gluten, Fodmap, Tyramin, Salicylat, Nickel, Saccharose, Gesamtzucker, Benzoate, Oxalat, Perubalsam
Bewertung: ⭐️⭐️⭐️ ⭐️ 4,5/5 Sternen, 2.300 Bewertungen (App & PlayStore)
Preis: 17,99 Euro (AppStore) und 9,99 Euro (PlayStore) einmaliger Kauf
Fazit: Die App funktioniert wie eine Datenbank. Du kannst bei jedem Lebensmittel nachschauen, ob du es mit einer Unverträglichkeit voraussichtlich vertragen wirst. Du kannst außerdem einstellen, wie stark du eine Unverträglichkeit hast. Wenn du lernen möchtest, was du verträgst und was nicht, ist die App hilfreich. Wenn du überlegst, was du mit deinen Unverträglichkeiten kochen kannst, ist sie recht mühsam. Die Benutzung ist nicht sehr intuitiv.
# 3 - IntolerApp

Beschreibung: Die Frag Intoler-App hilft dir schnell zu verstehen, ob du ein Produkt vertragen könntest oder nicht. Du kannst auch deine Unverträglichkeiten speichern und später wieder einsehen.
Funktionen:
- Übersicht pro Lebensmittel & Produkt mit einer Verträglichkeits-Einschätzung
- Barcode Scanner für Produkte im Supermarkt
- Zutatenlisten Scanner für Kochbücher und Rezepte
- Eigenes Feedback zur Verträglichkeit speichern
Unverträglichkeiten: Laktoseintoleranz, Fructose Dauerernähung, Fructose Karenzphase, Histamin Dauerernähung, Histamin Karenzphase, Sorbitintoleranz, Gluten, Fodmap, Salicylatinoleranz, Tyraminintoleranz, Xylitintoleranz, Ogliosacharideintoleranz, Saccharoseintoleranz + viele einzelne Allergien wie z.B. Erdnuss- oder Hefeallergie
Bewertung: ⭐️⭐️⭐️ ⭐️ 4,5/5 Sternen, 450 Bewertungen (App & PlayStore)
Preis: 3,99 Euro pro Monat (beliebig viele Scans in der Free Version)
Fazit: Die App läuft sehr flüssig und der Scanner funktioniert sehr gut. Eine gute Hilfe im Supermarkt, wenn du wissen willst, ob du ein bestimmtes Produkt voraussichtlich verträgst. Außerdem ist der Scan der Zutatenliste hilfreich, wenn du ein konkretes Rezept oder Kochbuch vor dir hast, das du kochen möchtest und dich fragst, ob du es vertragen wirst. Wenn du nach Rezepten und Kochideen suchst, ist der Prozess aber sehr mühsam.
# 4 - Frag Ingrid

Beschreibung: Die Frag Ingrid-App hilft dir dabei einen Überblick zu gewinnen, was du verträgst und was Andere vertragen.
Funktionen:
- Übersicht pro Lebensmittel mit einer Verträglichkeits-Einschätzung
- Barcode Scanner für Produkte im Supermarkt
- Eigenes Feedback zur Verträglichkeit speichern
- Einsehen, was andere vertragen (nicht bei allen Produkten)
Unverträglichkeiten: Laktoseintoleranz, Fructose Dauerernähung, Fructose Karenzphase, Histamin Dauerernähung, Histamin Karenzphase, Sorbitintoleranz, Gluten, Reizdarm
Bewertung: ⭐️⭐️⭐️ 3/5 Sternen, 200 Bewertungen (App & PlayStore)
Preis: 3,99 Euro pro Monat (in der Free Version hast du 2 Abfragen pro Tag)
Fazit: Die Frag Ingrid App ist vor allem für Menschen mit sehr individuellen Unverträglichkeiten geeignet. Du kannst einsehen, wie viele andere Menschen etwas vertragen oder eben nicht. Außerdem kannst du dein eigenes Ergebnis speichern. Sie hilft (wie die meisten anderen Apps) aber auch nicht dabei Rezepte zu finden, die du verträgst.
# 5 - Tioli

Beschreibung: Die Tioli-App hilft dir ebenfalls zu verstehen, ob du ein Produkt vertragen könntest oder nicht. Auch hier kannst du Unverträglichkeiten später nochmal einsehen. Außerdem kannst du Kommentare von anderen zu abonnierten Produkten verfolgen und dich austauschen.
Funktionen:
- Übersicht pro Lebensmittel & Produkt mit einer Verträglichkeits-Einschätzung und Alternativvorschläge
- Barcode Scanner für Produkte im Supermarkt
- Persönliche Anpassung einer Unverträglichkeit, bei der du vom Standard abweichst
- Prozentuale Anzeige über die Inhaltsstoffe, die du nicht verträgst
Unverträglichkeiten: Fruktose (nicht weiter spezifiziert), Histamin (nicht weiter spezifiziert), Laktose, Nickel, Glukose, Oxalate, Proteine, Salicylate, Sorbitintoleranz, Fodmap, Sulfit, Xylit
Bewertung: ⭐️⭐️⭐️ 3/5 Sternen, 120 Bewertungen (App & PlayStore)
Preis: 3,49 Euro pro Monat
Fazit: Die Tioli App gibt dir auch einen Überblick, welches Produkt du voraussichtlich verträgst. Außerdem schlägt sie Alternativen vor, was recht praktisch ist. Die Community kann unter einem Produkt diskutieren und auch du kannst mitreden, ob du etwas verträgst oder nicht. Das wirkt recht aufwendig und ist vermutlich eher nicht so alltagstauglich.
Weitere Blogartikel

15.08.2025
3
Min. Lesezeit
Update: So funktioniert dein digitales Kochbuch
Alle deine Rezepte an einem Ort ✨
Du kennst das sicher: Rezepte auf Social Media entdeckt, in der Familie weitergegeben oder einfach im Kopf gespeichert. Aber nachkochen? Und Einkaufsliste schreiben? Anstrengend. 😩 Aber damit ist jetzt Schluss! Mit Choosy kannst du all deine liebsten Rezepten an einem einzigen Ort speichern - auf deinem Handy. Das Beste: Choosy plant sie für dich ein und schreibt die Zutaten auf deine Einkaufsliste. 🪄
Hier erfährst du, wie das geht – inklusive Erklärung in kurzen Videos.
Rezepte von Instagram importieren
Du entdeckst ein leckeres Rezept in einem Reel auf Instagram und denkst dir "Das will ich kochen!" Schluss mit der Linksammlung, die in deinen Notizen verschwindet. Mit Choosy kannst du Rezepte direkt von Instagram importieren und nahtlos in deinen Wochenplan integrieren. Die App erkennt die Zutaten und die Anleitung – und das alles mit nur wenigen Klicks!
📹 Hier geht's zum Video.
Rezepte von TikTok importieren
Du scrollst durch deinen Feed, entdeckst ein schnelles, leckeres TikTok-Rezept, aber es ist unmöglich, dir alle Zutaten zu merken. Genau dafür ist der Import-Helfer von Choosy da. Teile das Video einfach mit der Choosy App. Sie kümmert sich um den Rest und wandelt das chaotische Video in eine übersichtliche Anleitung mit automatischer Einkaufsliste um. So kannst du das Rezept jederzeit abrufen, ohne den TikTok-Loop erneut starten zu müssen.
📹 Hier geht's zum Video.
Rezepte von Websites importieren
Das Internet ist voll von tollen Rezepten. Doch wie bewahrt man all die Favoriten auf, ohne dass man am Ende dutzende Lesezeichen hat? Choosy fungiert als dein digitaler Sammelordner. Kopiere den Link der Website, füge ihn in Choosy ein, und schon wird das Rezept mit allen Schritten und Zutaten in deinem persönlichen Kochbuch gespeichert. Mit dem übersichtlichen Schritt-für-Schritt Modus wird das Nachkochen dann ganz einfach. Keine langen Vorgeschichten über die Entstehung des Rezepts bis hin zum Urknall 😉- einfach die Beschreibung mit den Zutaten.
📹 Hier geht's zum Video.
Rezepte manuell eintragen
Nicht jedes Rezept kommt von Instagram oder einer Website. Manche Rezepte hat man einfach im Kopf. Für einfache "das koche ich mal schnell"-Rezepte oder das geheime Familienrezept, was seit Generationen über hören-sagen übermittelt wird 🤫, kannst du Choosy ebenfalls nutzen. Dazu kannst du alle Zutaten (und Schritte) manuell eintragen. Vermutlich brauchst du die Schritte gar nicht, es sei denn du möchtest das Rezept doch mal mit Freunden teilen. Für den Anfang reicht es, Zutaten einzutragen. Damit profitierst du von Choosy's Funktionen: Automatische Einkaufsliste, Überblick über deine Nährwerte, eigene Rezepte als Vorschlag in deinem Essensplan.
📹 Hier geht's zum Video.
Rezepte sortieren & teilen
Ein Kochbuch ist nur so gut wie seine Organisation. Mit Choosy kannst du deine Rezepte so sortieren, wie es für dich am besten passt. Finde deine Favoriten auf einen Blick, filtere nach Kochzeit, Mahlzeitenart, Ernährungsweise, Schlagwörtern, Zutaten uvm.! Du kannst deine Lieblingsrezepte auch mit Freunden und Bekannten teilen.
📹 Hier geht's zum Video.
Vorteile von deinem digitalen Kochbuch
Dein digitales Choosy-Kochbuch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das deinen Alltag erleichtert:
📱 Immer dabei: Du hast deine Lieblingsrezepte immer auf dem Smartphone parat.
📆 Intelligente Planung: Deine Rezepte können direkt in deinen Wochenplan übernommen werden.
🛒 Nie wieder etwas vergessen: Eine automatische Einkaufsliste wird aus den Zutaten deiner Rezepte erstellt.
🥕 Nährwerte auf einen Blick: Choosy berechnet automatisch die Nährwerte deiner Rezepte - ja, auch bei deinen Eigenen!
✨ Für dich gemacht: Choosy lernt deinen Geschmack mit jedem neuen Rezept besser und macht dir Vorschläge, die perfekt in deinen Wochenplan passen.
Gibt es Rezeptquellen, die aktuell nicht importiert werden können?
Ja, die gibt es. Das kann verschiedene Gründe haben. Wenn Rezepte zum Beispiel hinter einer Paywall sind, können sie bei Choosy nicht importiert werden. Einige Apps ermöglichen das Teilen von Rezepten auf technischer Ebene nicht. Manche Creator haben es explizit bei Instagram ausgestellt, dass man ihre Inhalte teilen kann.
Quellen, von denen aktuell keine Rezepte importiert werden können sind:
- Yazio
- ReciMe
- WasKannIchEssen
- Foodwithlove
- Pam
Wenn du Fragen zu Choosy hast, schreib uns gerne: support@choosy.de

03.05.2025
2
Min. Lesezeit
6 geniale Snacks für euren Ausflug + Ausflugs-Tipps mit Choosy
Wer hat Lust auf einen Ausflug? Und was darf da nicht fehlen? Diese Snacks! Jetzt einfach einplanen mit Choosy.
Schon gewusst? Bei Choosy kannst du die Kategorie "Snacks" auswählen und Choosy schlägt euch automatisch Snacks vor, die zu euren Vorlieben passen.

Bei all der Sonne, mit der wir dieses Jahr schon verwöhnt wurden, könnte man meinen, es ist schon Sommer ☀️. Wir wissen nicht, wie es euch geht, aber wir bekommen da immer Lust auf tolle Ausflüge: Inliner, Fahrrad fahren, Biergarten-Tour, Wandern. Es gibt so viel zu entdecken!
Was da nicht fehlen darf? Natürlich leckere Snacks! Selbstgemachte Snacks sind nicht nur günstiger, sondern meist auch gesünder als das, was es zu kaufen gibt! Mit dem praktischen Essensplaner von Choosy könnt ihr euch ganz einfach Snacks nach deinem Geschmack vorschlagen lassen. In der Premium Version werden bei den Vorschlägen sogar eure Vorräte berücksichtigt. So könnt ihr clever nutzen, was ihr schon da habt. Und Nichts wird schlecht. Praktisch, oder? Nun aber zurück zum Thema: Snacks für euren Ausflug! Oft macht man dann immer einfach ein paar Schnitten oder Pizzabrötchen. Aber dasist weder abwechslungsreich noch gesund. Deswegen kommen hier 6 wirklich abwechlungsreiche Rezepte, die ihr ganz einfach mit Choosy einplanen und auf eure Einkaufsliste setzen könnt.
Der passende Ausflugs-Snack
Ein Familienausflug ist ein Abenteuer – bis es an die Verpflegung geht. Die Vorfreude weicht schnell der Frage: Was packen wir ein, das allen schmeckt, lange frisch bleibt und nicht im Rucksack zerdrückt wird? Zwischen der Organisation der Kinder und dem Packen der Taschen bleibt oft kaum Zeit, sich kreative und gesunde Lösungen zu überlegen. Oft landen dann doch wieder die gleichen Sandwiches in der Tasche.
Doch dieser Stress muss nicht sein. Mit Choosy wird die Planung für euer nächstes Picknick oder die nächste Wanderung so einfach, dass es fast von selbst geht.
6 leckere Rezepte für euren Ausflug
Hier sind 5 Vorschläge, die eine ideale Mischung für euren Ausflug sind - von Herzhaft, über Süß bis hin zu gesund:

Choosy - Frittata-Muffins mit Mais und Feta
2 Muffins pro Portion. Es werden Muffinförmchen und idealerweise ein Muffinblech benötigt.

Choosy - Kiwi-Kokos Energy Balls
2 Portionen ergeben ca. 20 Bällchen

Choosy - Hummus-Antipasti-Sandwich
Ein Brot kann auch lecker sein - wenn man es gut belegt. Dieses ist besonders lecker und mal was ganz anderes!

Choosy - Gemüse-Box
Für die richtigen Nährstoffe braucht es auch etwas Frisches. Einfach mit einplanen und mitnehmen - dann wird es auch gegessen! Und das gute Gewissen freut sich.

Choosy - Obst-Box
Obst geht meist besser weg, als Gemüse. Gerade bei Kindern. Daher darf eine kleine Obstbox bei eurem Ausflug nicht fehlen. Einfach mit einplanen & auf die Einkaufsliste setzen.
Dazu passen: Hummus und Spinat Käse Nuggets von Chewsome für die Kleinsten (schmeckt natürlich aber auch uns Erwachsenen ;)). Eine Nugget-Option zum selber machen geht natürlich auch:

Choosy - Gemüse-Box
Diese herzhaften Nuggets ergänzen Gemüse mit Dip perfekt! Das Praktische? Man kann sie mit Käse oder vegan machen und es ist wirklich mal etwas ganz Anderes. Guten Appetit!
Noch viel mehr Snack Rezepte, abgestimmt auf eure Bedürfnisse und Vorlieben findet ihr natürlich bei Choosy in der App.
Smarte Meal Prep Hacks für euren nächsten Ausflug
Ein guter Essensplaner denkt nicht nur an die Rezepte, sondern auch an die Vorbereitung. Hier sind ein paar Alltagstipps für euren nächsten Ausflug:
- Nutze unsere Vorratsfunktion: Bevor du einkaufst, siehst du in der App, was du bereits zu Hause hast. So kaufst du nur das, was wirklich fehlt, und reduzierst Lebensmittelverschwendung.
- Plane alles auf einmal: Nimm dir am Wochenende 30 Minuten Zeit, um die Mahlzeiten für die ganze Woche zu planen – inklusive der Rezepte für euren Ausflug.
- Die richtige Verpackung: Verwende wiederverwendbare Boxen und Flaschen, um den Müll zu reduzieren und das Essen sicher zu transportieren.
Dein digitales Kochbuch mit automatischer Einkaufsliste
Choosy ist der beste Essensplaner, der deine Rezepte organisiert, deine Einkaufsliste erstellt und dir hilft, Zeit und Geld zu sparen. Erlebe die Leichtigkeit, die ein smartes, digitales Kochbuch mit sich bringt! Entdecke Choosy jetzt und starte in euer nächstes stressfreies Abenteuer!

06.01.2023
3
Min. Lesezeit
Vegane Rezepte schnell aus 5 Zutaten: Das sind die besten
Wer kennt es nicht: Man kommt nach Hause, möchte sich gut ernähren, aber nicht ewig in der Küche stehen? Vorbei mit diesen Grübelleien - wir haben hier fünf schnelle, vegane Rezepte für dich, die obendrein nur aus maximal 5 Grundzutaten bestehen und damit super einfach und günstig sind!
Die vegane Küche gilt oft als als kompliziert und aufwendig, muss das aber keinesfalls sein! Spätestens nach diesen fünf Rezepten wirst du vom Gegenteil überzeugt sein. Den Feierabend konntest du selten so (lecker) genießen ;)
💡
Veganer sind Menschen, die keine tierischen Produkte wie Fleisch, Fischfleisch, Milch, Honig und Eier konsumieren. Streng genommen tragen sie auch keine Kleidung oder Schuhe, die aus tierischen Materialien wie Leder, Pelz, Daunen oder Wolle bestehen. Das selbe gilt für Kostmetikmittel, welche keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten dürfen.
Alle Rezepte findest du in der Choosy App. Choosy lernt was dir schmeckt und macht dir einen Vorschlag für deinen perfekten Essensplan. Damit wird die Essensplanung, das Nachkochen sowie das Einkaufen kinderleicht - versprochen!
Mehr Rezepte auf Choosy finden
Winterliche Stulle mit karamellisierten Rosenkohl

Stullen-Time! Im Rheinland sagt man Bütterken, in Sachsen Bemme und in Berlin Stulle. Aus saisonalem Wintergemüse wie Rosenkohl & Granatapfel kannst du mit nur ein paar Basics, sowie Hummus und Vollkornbrot eine herzhafte Stulle zubereiten. Die Zubereitungszeit beläuft sich auf maximal 20 Minuten. Das ganze Rezept eignet sich super als schnelles veganes Rezept fürs Mittagessen und du findest es hier.
Kichererbsenfladen

Eines ist sicher: Egal, wie viele Fladen, Pizzen oder Quiches du in deinem Leben schon zubereitet hast, einen so einfachen hast du noch nie gemacht. Versprochen! Viel Talent brauchst du auch nicht, denn mit dem Schnibbeln ist es auch schon fast getan! Das ganze Rezept findest du hier.
Rote Bete-Pesto

Oh, Pesto, wie einfach und lecker du doch nur bist! Alle Zutaten in einen Mixer geben, Spaghetti kochen und schon ist der Zauber getan. Super schnell und einfach!
Wusstest du? Die Deutschen verbringen im Durchschnitt knapp fünfeinhalb Stunden pro Woche mit Kochen.
Nest-Nudeln mit Zucchini

So richtig cremige Zucchini-Nest-Nudeln sind schon was feines. Viel spannender als normale Spaghetti, oder? Ein perfektes Rezept für warme Sommerabende!
Gebackener Salat mit Rosen- & Rotkohl und Kichererbsen

Der Winter auf einen Teller gezaubert! Aus nur vier Hauptzutaten, die in den Wintermonaten saisonal und entsprechend günstig sind, macht sich dieser besondere Salat definitiv gut auf deinem Teller ;) Das ganze Rezept findest du hier.
Und, überzeugt? So geht's zu mehr veganen, schnellen Rezepten, auch für Anfänger
Diese fünf veganen Rezepte - egal ob für Anfänger oder Kochprofis - sind der beste Beweis, dass es wirklich viele vegane Möglichkeiten gibt, sich abends etwas Leckeres und Gesundes zu kochen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die meisten Gerichte machen sich quasi von selbst. So könnte doch jeder Tag aussehen, oder?

Choosy auf einen Blick:
Mit Choosy bekommst du einen personalisierten Essensplan für die ganze Woche. Zu Beginn kannst du dein Preissegment angeben und bekommst nur entsprechende Rezepte angezeigt. Die App lernt außerdem, was dir schmeckt, und stimmt die Rezepte auch noch passend auf deine Präferenzen oder Intoleranzen an. Mit einem Klick sind die Rezepte ausgewählt und zum Plan hinzugefügt. Es folgt die automatische Einkaufsliste - und das Essen für die Woche ist getan. So sparst du jede Woche Zeit, Geld und Nerven!