24.01.2024

4

Min. Lesezeit

Wochenplan für Kinder: Gesund durch die Woche

Essensplanung mit für Familien ist besonders herausfordernd. Viele Kinder sind sehr wählerisch und gleichzeitig haben ihre kleinen Körper einen hohen Anspruch an Nährstoffe. Wie kriegt man das unter einen Hut? Und worauf sollte man achten? Wir zeigen es dir.

Wochenplan für Kinder: Gesund durch die Woche

Eine gute Ernährung ist für unsere Kinder das A&O - nur dadurch bekommen sie genügend Energie zum Spielen, Toben und Lernen. Damit sie sich körperlich und geistig entwickeln können, wohlfühlen und ein starkes Immunsystem bilden, sind bestimmte Nährstoffe von großer Bedeutung. Es ist daher unglaublich wichtig, diese zu kennen und in die Ernährung für die Kleinen einzubinden. Keine Sorge, viel recherchieren musst du nicht - wir erklären's dir gleich 🤝.

Schon gewusst? Choosy erstellt euren Wochenplan nicht nur nach eurem Geschmack, sondern achtet auch auf eure Gesundheit. Damit sorgt Choosy dafür, dass euer Essen nicht nur schmeckt, sondern auch alle am Tisch die Nährstoffe bekommen, die sie brauchen.

Wochenplan für Kinder: Rezepte für die Woche

Zu aller erst bekommst du aber einen Wochenplan für Kinder, in dem du gleich passende, gesunde Rezepte für die ganze Woche hast. So ein Wochenplan nimmt dir unglaublich viel Last im Alltag ab und Kinder können bei der Planung mitwirken.

Montag: Falafel in Cashew-Curry-Sauce
👉🏻 Hier geht's zum Rezept

Falafel in Cashew-Curry-Sauce
Falafel in Cashew-Curry-Sauce

Dienstag: Ofenkartoffeln mit verstecktem Spinat
👉🏻 Hier geht's zum Rezept

fenkartoffeln mit verstecktem Spinat
fenkartoffeln mit verstecktem Spinat

Mittwoch: Fenchel-Birnen Nudeln für Kinder - am besten Vollkornnudeln
👉🏻 Hier geht's zum Rezept

Fenchel-Birnen Nudeln für Kinder
Fenchel-Birnen Nudeln für Kinder

Donnerstag: Erbsensuppe mit Wienerwürstchen
👉🏻 Hier geht's zum Rezept

Erbsensuppe mit Wienerwürstchen
Erbsensuppe mit Wienerwürstchen

Freitag: Spaghetti mit Gemüsebolognese
👉🏻 Hier geht's zum Rezept

Spaghetti mit Gemüsebolognese
Spaghetti mit Gemüsebolognese

Samstag: Zucchini-Puffer
👉🏻 Hier geht's zum Rezept

Zucchini-Puffer mit Joghurt Sauce
Zucchini-Puffer

Sonntag: Gefüllte Paprika mit Kartoffeln
👉🏻  Hier geht's zum Rezept

Gefüllte Paprika mit Kartoffeln
Gefüllte Paprika mit Kartoffeln

Welche Nährstoffe brauchen Kinder?

Damit deine Kleinen keine Mangel- oder Fehlernährung entwickeln, kannst du von klein auf darauf achten, ihnen einen ausgewogenen Mix verschiedener Nährstoffe zu geben. So kannst du sicher sein, dass es Ihnen gut geht!

Das sind einige der wichtigsten Nährstoffe, die für Kinder von Bedeutung sind:

  • Proteine: Proteine sind entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung von Geweben, Muskeln und Organen. Gute Proteinquellen sind Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Milchprodukte.
  • Kohlenhydrate: Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle für die kleinen Energiebündel. Vollkornprodukte, Reis, Kartoffeln und Hülsenfrüchte liefern komplexe Kohlenhydrate, die eine lang anhaltende Energieversorgung gewährleisten.
  • Fette: Gesunde Fette sind wichtig für die Gehirnentwicklung und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Avocado, Nüsse, Samen und Fisch sind gute Quellen für gesunde Fette.
  • Vitamine: Verschiedene Vitamine spielen unterschiedliche Rollen in der Gesundheit von Kindern. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, Vitamin C stärkt das Immunsystem, Vitamin D unterstützt die Knochenentwicklung und B-Vitamine sind für den Energiestoffwechsel wichtig. Frisches, vielfältiges Obst und Gemüse, sowie Vollkornprodukte sind reich an Vitaminen.
  • Mineralstoffe: Calcium und Phosphor sind entscheidend für den Aufbau starker Knochen und Zähne. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut. Eine ausgewogene Ernährung mit etwas Milchprodukten, Fleisch, Fisch, Nüssen und Vollkornprodukten hilft, diese Mineralstoffe zu gewährleisten.
  • Kalzium: Kalzium ist ebenso wichtig für den Aufbau und die Erhaltung von starken Knochen und Zähnen. Anstelle von Milchprodukten sind auch grünes Blattgemüse und angereicherte pflanzliche Milchalternativen gute Kalziumquellen.
  • Eisen: Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut. Fleisch, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und dunkelgrünes Blattgemüse sind reich an Eisen.
  • Ballaststoffe: Ballaststoffreiche Lebensmittel fördern eine gesunde Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren sowie länger satt zu bleiben. Auch hier: Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte!
  • Wasser: Genug zuckerfreie Getränke zu trinken ist entscheidend für die Hydratation, die Regulation der Körpertemperatur und verschiedene Stoffwechselprozesse. Wasser ist die beste Wahl, um den Durst der Kinder zu stillen!

Wenn du Schwierigkeiten hast, zu verstehen, wann du all diese Nährstoffe abgedeckt hast, ist Choosy eine große Hilfe. In der App siehst du einen Gesundheitsscore, der dir zeigt, wie viel du von welchen Nährwerten abgedeckt hast und konkrete Empfehlungen für jedes Haushaltsmitglied gibt. Aber noch viel hilfreicher: Die App erstellt euch automatisch euren Essensplan und achtet dabei von selbst darauf, dass alle Nährstoffe abgedeckt sind und die Rezepte abwechslungsreich sind und euch schmecken. Wenn euch der Plan gefällt könnt ihr daraus automatisch eine Einkaufsliste generieren lassen. So habt ihr die Woche in nur wenigen Minuten geplant.

3 praktische Tipps für den Wochenplan mit Kindern

Essensplanung für Familien kann echt anstrengend sein - we feel you. Aber sie bietet auch eine große Chance und ganz ganz viele Vorteile:

💸 Ihr spart jede Woche Zeit und Geld

🧘 Der oder die Köchin des Hauses hat unter der Woche weniger Stress

🥘 Ihr esst abwechslungsreicher und gesünder

Wie wäre es, wenn wir euch sagen, dass es ein Tool gibt, das genau diese Arbeit für euch erledigt? Wir haben so eine App genau für Familien wie euch entwickelt. Wir wissen, wie anstrengend Essensplanung ist und haben selbst nach einer App gesucht, die die Essensplanung vereinfacht. Die Idee: eine App, die den eigenen Geschmack lernt und die einen intelligenten Plan erstellt. Der Plan soll sich der Saisonalität anpassen und auf Ausgewogenheit achten, sodass alle wichtigen Nährstoffe abgedeckt werden. Es sollte einfach sein Gerichte auszutauschen - durch bequemes Swipen - und die Einkaufsliste soll automatisch erstellt werden. Inzwischen gibt es diese App und sie wird von hunderttausenden Familien in Deutschland geliebt. Sie heißt: Choosy. Jetzt kostenlos ausprobieren: Wochenplan für Kinder in 3 Minuten!

Tipp Nr. 1 : Ein Mix aus Alt und Neu

Nach Jahrelangem Testen und begleiten von Familien bei der Essensplanung hat sich ein Erfolgsrezept herausgestellt: Jede Woche einen Mix aus alten Lieblingen und 2 neuen Gerichten zu kochen ist ideal. Damit sorgt ihr für Abwechslung und gewöhnt eure Kinder daran, dass sie Neuem gegenüber aufgeschlossen bleiben. Damit das ganz ohne Überlegen einfach kappt, hilft euch Choosy bei der Essensplanung.

Tipp Nr. 2: Gemeinsam auswählen (& kochen)

Für gemeinsames Kochen ist im Alltag gerade wenn es schnell gehen muss leider nicht immer Zeit. Damit sich deine Kinder aber trotzdem eingebunden fühlen, könnt ihr gemeinsam Planen. Die meisten Kinder lieben es durch die Gerichte bei Choosy zu swipen. Ein Vorteil für euch: Die meisten Familien berichten, dass ihre Kinder dadurch viel probierfreudiger werden. Falls das etwas ist, womit ihr kämpft, haben wir hier Tipps über das Kochen für wählerische Kinder.

Tipp Nr. 3: Rezepte bewerten

Dieser Trick funktioniert wirklich besonders gut: Bewertet das Essen gemeinsam, nachdem ihr gegessen habt. Dadurch fühlen sich eure Kinder wertgeschätzt. Und es hat noch einen weiteren Vorteil: Der Choosy Algorithmus lernt so euren Geschmack und macht noch bessere Vorschläge in der nächsten Woche.

Ein Wochenplan für Kinder ist also eine praktische Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Ernährung der kleinen Lieblinge ausgewogen und nährstoffreich ist. Die Förderung gesunder Essgewohnheiten von klein auf legt den Grundstein für eine positive Einstellung zur Ernährung und trägt dazu bei, dass Kinder optimal wachsen und sich entwickeln können.

Noch mehr zum Thema? Gibt es hier: Wochenplan für Kinder schnell & einfach

Weitere Blogartikel

Essensplan KW 46: Warmes Soulfood & Vitamin-Booster für eure Familie

06.11.2023

Essensplan KW 46: Warmes Soulfood & Vitamin-Booster für eure Familie

Der November ist in vollem Gange, und die Kälte kriecht langsam unter die Pullover. Höchste Zeit, dass wir unsere Küche in eine warme Wohlfühloase verwandeln! Aber mal ehrlich: Saisonal, gesund und stressfrei kochen – das ist der Traum. Die Realität ist oft: Welche Zutat hat gerade Saison? Was haben wir noch zuhause? Und wie schaffe ich es, dass der halbe Knollensellerie nicht im Müll landet? 😩

Genau hier kommt Choosy ins Spiel.

Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, saisonal zu essen, ohne dass ihr ständig den Saisonkalender und eure Kochbücher wälzen müsst. Unser System integriert die aktuelle Saison (wie die von Lauch und Steckrübe in der KW 46), euren Geschmack, euer Budget, eure eigenen Rezepte und noch vieles mehr automatisch in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und nachhaltiger – und habt den Kopf frei für eure Familie.

Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der nicht nur lecker ist, sondern euch auch clever Reste verwerten lässt – so spart ihr Zeit, Geld und schont die Umwelt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen!

🍂 Unser Fokus in KW 46: Die Kraft der Rüben & cleveres Kochen

In dieser Woche legen wir den Fokus auf robuste, nahrhafte Gemüse, die jetzt ihren Höhepunkt erreichen. Die Königsdisziplin: Wurzelgemüse und Lauch! Diese Zutaten sind günstig, halten sich lange und sind unglaublich vielseitig.

✨ Saisonale Highlights der Woche:

Wir nutzen die Fülle des Spätherbstes und Lagern:

  • Steckrübe & Rote Bete: Die Basis für würzige Eintöpfe und gesunde Beilagen.
  • Lauch/Porree: Perfekt für Suppen, Aufläufe und als würzige Komponente.
  • Maronen (Esskastanien): Bringen ein nussiges Aroma in Herbstsalate und machen jedes Gericht festlich.
  • Lagergemüse: Kartoffeln und Möhren sind unsere ständigen Begleiter für Sättigung und Vitamine.

Für noch mehr Inspiration, schaut doch mal in unseren Saisonkalendar November oder in unseren Essensplan für Familien für letzte Woche (Essensplan KW45) oder nächste Woche (Essensplan KW47).

📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 46: Winter-Soulfood-Inspiration

Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt. Choosy optimiert den Plan sogar clever für eure Gesundheit - aber keine Sorge, Pfannkuchen ist natürlich auch mal drin! Es kommt nämlich auf die kluge Kombination an und nicht darauf, dass jedes Gericht super gesund ist!

Montag: Schnelle Gulaschsuppe


→ Statt den Kartoffeln könnt ihr auch wunderbar Steckrüben benutzen. Oder Halb-halb machen! Wer mag, kocht direkt die doppelte Portion für den nächsten Tag mit!

👉 Zum Rezept

Schnelle Gulaschsuppe

Dienstag: Karamellisierte Lauch-Pasta


→ ...

👉 Zum Rezept

Karamellisierte Lauch-Pasta

Mittwoch: Rote Bete Suppe


→ Schnell, lecker und mit leicht süßlichem Geschmack. So wie es Kinder lieben! Mit saisonaler Rote Bete, Apfel und Kartoffeln eine tolle Nährstoffquelle!

👉 Zum Rezept

Rote Bete Suppe

Donnerstag: Süß-Saure Glasnudeln


→ Hier können wir den restlichen Lauch von Dienstag verwerten, ganz ohne dass es auffällt! Denn kombiniert mit der süß-sauren Sauce bekommt der Lauch hier einen ganz anderen Geschmack!

👉 Zum Rezept

Süß-Saure Glasnudeln

Freitag: Fischstäbchen-Kartoffel-Auflauf


→ Welche Kinder freuen sich nicht, wenn es mal Fischstäbchen gibt? Freitag ist der perfekte Tag dafür!

👉 Zum Rezept

Fischstäbchen-Kartoffel-Auflauf

Samstag: Herzhafter Steckrüben-Bolognese-Eintopf


→ Mit saisonaler Steckrübe und Rosenkohl. Auch wieder ein Gericht, was sich perfekt für eine doppelte Portion und zum Einfrieren eignet. Hier könnt ihr die restlichen Steckrüben - und natürlich auch Kartoffeln von Montag verwenden.

👉 Zum Rezept

Herzhafter Steckrüben-Bolognese-Eintopf

Sonntag: Maronen-Nussbraten mit Preiselbeeren


→ Wenn der November seine launische Seite auspackt und es Sonntag mal regnet und es was richtig besonderes, leckeres auf dem Teller sein soll, was euch vielleicht auch schon ein klein wenig vorweihnachtlich stimmt, dann probiert mal diesen Maronen-Braten!

👉 Zum Rezept

Maronen-Nussbraten mit Preiselbeeren

🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien

Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.

1. Das Kochbuch der Familie: Eure Lieblingsrezepte integriert.

Warum nur auf fremde Rezepte setzen? Eure eigenen, heißgeliebten Familienrezepte, die ihr sonst mühsam aus dem Ordner kramt, sind in Choosy sicher verwahrt und werden aktiv in euren Wochenplan einbezogen! Egal ob Omas Linseneintopf oder der gelingsichere Auflauf – der smarte Planer berücksichtigt diese Schätze bei den wöchentlichen Vorschlägen und fügt die nötigen Zutaten präzise der Einkaufsliste hinzu.

2. Keine Zeit für langes Suchen? KI plant für euch!

Ihr müsst nicht selbst recherchieren! Basierend auf euren Vorlieben (vegetarisch, schnell, etc.) und den saisonalen Empfehlungen, erstellt Choosy euch in 5 Minuten einen kompletten Wochenplan. Das bedeutet für euch: Mehr Zeit für die Familie, weniger Kopfzerbrechen in der Küche.

3. Saisonal und clever: Flexibilität gegen Lebensmittelverschwendung!

Gerade in der kalten Jahreszeit müssen wir flexibel sein. Choosy ist euer unkomplizierter Saison-Assistent: Die App plant Zutaten wie Steckrübe und Lauch bevorzugt ein, da sie jetzt optimal verfügbar sind. Aber wenn ihr beim Einkauf spontan seid oder noch Reste eines Kohls im Kühlschrank liegen, kein Problem! Choosy ermöglicht es euch, Zutaten einfach gegen sinnvolle saisonale Alternativen zu tauschen und passt das Rezept (oder das nächste Gericht) entsprechend an. So maximiert ihr die Nutzung eurer Vorräte und minimiert Food Waste.

Wie Choosy clever Alternativen einplant, um euren Vorrat optimal zu nutzen und wie ihr selbst entscheiden könnt, was Choosy als Alternativen verwenden darf, sehr ihr in dem Video:

👑 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium

Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten:

  • Maximaler Genuss ohne Limit: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte und wöchentlich neue Top-Kreationen von Ernährungsexperten. So habt ihr maximale Abwechslung und es kehrt garantiert keine Langeweile ein!
  • Die digitale Speisekammer: Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
  • Erreiche deine Ernährungsziele: Egal ob ihr High Protein für den Muskelaufbau oder Low Carb zum Abnehmen anstrebt – Premium schlägt euch einen Plan vor, der perfekt auf eure spezifischen Ziele zugeschnitten ist.

Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt die Premium-Version Choosy sogar 7 Tage komplett kostenfrei testen!

Artikel lesen
Essensplan KW 45: 7 Tage Power-Gemüse & Soulfood für entspannte Familienabende – mit Choosy

30.10.2023

Essensplan KW 45: 7 Tage Power-Gemüse & Soulfood für entspannte Familienabende – mit Choosy

Der goldene Herbst neigt sich dem Ende zu und die Gemütlichkeit hält Einzug. Jetzt, wo die Tage kürzer und kälter werden, soll die Zeit, die ihr mit der Familie verbringt, so schön und entspannt wie möglich sein. Was wir dabei am wenigsten brauchen, ist Kochstress und ein Berg schmutziger Töpfe am Abend! 😩

Wir kennen das Gefühl: Nach einem langen Tag muss es schnell gehen – und zwar gesund und lecker. Deshalb haben wir für euch den perfekten Plan erstellt, der euch Zeit und Abwasch spart: 7 Tage voller saisonaler November-Küche! 🥕

PS: Mit der Choosy App könnt ihr euch sogar euren ganz individuellen saisonalen Wochenplan für eure Familie zusammenstellen lassen!

🍂 Unser Fokus in KW 45: Saisonale Power & cleveres Kochen

Was macht die KW 45 besonders? Wir stellen um auf die echten Superfoods des Winters! Wir setzen auf nahrhafte, wärmende Gerichte, die euch und eure Kids mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.

✨ Saisonale Highlights der Woche:

Wir nutzen jetzt die robuste Vielfalt des Novembers, um euch stark für die kalte Jahreszeit zu machen:

  • Grünkohl: Steht nach dem ersten Frost in den Startlöchern – perfekt für Eintöpfe und Currys.
  • Pastinaken: Die leicht süßliche Wurzel ist ideal für cremige Suppen und Pürees, die Kinder lieben.
  • Rosenkohl & Chinakohl: Die Stars der Kohlsaison, die jetzt besonders knackig sind.
  • Lagerobst: Äpfel und Birnen sind weiterhin regional verfügbar und bringen etwas Süße in die herzhafte Woche.

Für noch mehr Inspiration, schaut doch mal in unseren Saisonkalendar November oder in unseren Essensplan für Familien für letzte Woche (Essensplan KW44) oder nächste Woche (Essensplan KW46).

📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 45: Winter-Soulfood-Inspiration

Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt.

Montag: Cremige Grünkohl-Pasta mit Kürbis


→ In dieser Pasta-Kombination mögen auch eure Kids gerne Grünkohl, versprochen!

👉 Zum Rezept

Cremige Grünkohl-Pasta mit Kürbis

Dienstag: Fluffiger Ofenpfannkuchen mit Apfelfüllung


→ Ein Geheimnis, das alle Eltern kennen: Kinder essen ab und an auch einfach gerne mal süß. Nun ja, wir doch auch, oder? Bei diesem fluffigen Apfelpfannkuchen sagt garantiert Keiner nein!

👉 Zum Rezept

Fluffiger Ofenpfannkuchen mit Apfelfüllung

Mittwoch: Selleriepüree mit gebratenem Rosenkohl


→ Klingt ausgefallen, mögen eure Kinder aber garantiert! Eine echte Vitaminbombe mit Sellerie und Rosenkohl. Durch die Zubereitung mit Apfelsaft leicht süßlich.

👉 Zum Rezept

Selleriepüree mit gebratenem Rosenkohl

Donnerstag: Minestrone mit Gemüse


→ Wer mag, kann hier direkt zwei Portionen kochen und sich damit einen Tag Kochaufwand sparen!

👉 Zum Rezept

Minestrone mit Gemüse

Freitag: Wintergemüse aus dem Ofen


→ Wintergemüse ist einfach im Ofen zubereitet und schmeckt durch die Röstaromen besonders köstlich. Wer mag, kann zum Beispiel noch Würstchen dazu machen.

👉 Zum Rezept

Wintergemüse aus dem Ofen

Samstag: Fruchtiger Chinakohlsalat mit Minutenschnitzel


→ Die Kombination aus süßen Mandarinen und salzigem Mitnutenschnitzel mit Chinakohl ist wirklich lecker! Einfach und schnell zubereitet!

👉 Zum Rezept

Fruchtiger Chinakohlsalat mit Minutenschnitzel

Sonntag: Tortellini-Seelachs-Pfanne


→ Auch Spinat hat im November noch Saison. Einige Winterharte Arten können sogar auch im Dezember noch geerntet werden. Noch dazu etwas Seelachs für euren Omega-3 Haushalt, Tortellini für den Geschmack, und fertig!

👉 Zum Rezept

Tortellini-Seelachs-Pfanne

🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien

Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.

1. Keine Zeit für langes Suchen? KI plant für euch!

Ihr müsst nicht selbst recherchieren! Basierend auf euren Vorlieben (vegetarisch, schnell, etc.) und den saisonalen Empfehlungen, erstellt Choosy euch in 5 Minuten einen kompletten Wochenplan. Das bedeutet für euch: Mehr Zeit für die Familie, weniger Kopfzerbrechen in der Küche.

2. Euer Wissen bleibt nicht verloren: Eigene Rezepte werden mitgeplant.

Speichert eure Schätze von überall – aus Omas Kochbuch, eigenen Notizen oder von Social Media – in Choosy ab. Der smarte Planer berücksichtigt eure eigenen, liebsten Familienrezepte bei den wöchentlichen Vorschlägen und schreibt dafür die Zutaten automatisch auf die Einkaufsliste.

3. Saisonal und clever: Nie wieder doppelt einkaufen!

Gerade im November ist es wichtig, flexibel zu sein. Choosy berücksichtigt die aktuelle Saison und plant diese Zutaten bevorzugt ein. Habt ihr noch Wirsing im Kühlschrank, der in einem Rezept eigentlich Rotkohl sein sollte? Choosy schlägt euch vor, den Wirsing als Alternative zu verwenden! Das reduziert Food Waste und sorgt dafür, dass ihr immer zuerst die Vorräte verbraucht, die ihr bereits zu Hause habt.

👑 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium

Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen? Mit Choosy Premium profitiert ihr von:

  • Zero Waste Planung: Die App plant so, dass Lebensmittelpakete optimal aufgebraucht werden (z.B. 1 Kopf Rotkohl für zwei verschiedene Gerichte).
  • Echtes Familien-Sharing: Teilt den Essensplan und die Einkaufsliste in Echtzeit mit eurem Partner – so klappt die Organisation noch einfacher.
  • Individuelle Budget-Optimierung: Sucht nach günstigen Gerichten und behaltet eure Ausgaben im Blick.

Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt die Premium-Version sogar 7 Tage komplett kostenfrei testen! Hier erfahrt ihr, welche Vorteile ihr mit Choosy Premium genießen könnt.

Artikel lesen
November: Saisonkalender + Top 10 Rezepte + fertiger Wochenplan

November: Saisonkalender + Top 10 Rezepte + fertiger Wochenplan

Willkommen im November – dem Monat, in dem die Natur sich zur Ruhe bettet und wir uns auf wärmende, nahrhafte Gerichte freuen dürfen! Im Gegensatz zum Saisonkalender Oktober wird die Ernte von heimischem Freilandgemüse zwar übersichtlicher, doch die Vielfalt an robustem Wintergemüse und Lagerware ist jetzt am größten. Kohl, Rüben und Wurzelgemüse feiern Hochsaison und liefern uns wichtige Vitamine für die kalte Jahreszeit.

Lass uns gemeinsam in die leckere Vielfalt des Novembers eintauchen!

🥕 So gelingt die saisonale Küche im Alltag

Saisonal Kochen im November muss nicht kompliziert sein! Mit ein paar einfachen Tricks und der richtigen Unterstützung wird dein Speiseplan nicht nur abwechslungsreich, sondern du sparst auch Zeit und Geld.

3 einfache Alltagstipps für den November

  • Der flexible Kohl-Tausch: Fast alle Kohlrezepte sind flexibel! Du hast noch einen halben Wirsing im Kühlschrank, der eigentlich Rotkohl für das Rezept benötigt? Kein Problem! Nutze die flexible Tauschbarkeit von Kohlsorten. So verwertest du Reste effizient und entdeckst neue Lieblingskombinationen.
  • Wurzelgemüse als Basis: Nutze das reichhaltige Wurzelgemüse (Karotten, Pastinaken, Sellerie) als Grundlage für Suppen und Eintöpfe. Du kannst eine große Menge vorkochen und einfrieren oder als schnelle Beilage rösten.
  • Lager richtig nutzen: Äpfel und Birnen sind jetzt Lagerware. Kaufe größere Mengen und bewahre sie kühl und dunkel auf. Sie eignen sich hervorragend für Desserts, aber auch in herzhaften Gerichten (z.B. Apfel im Rotkohl oder in Salaten).

Dein smarter Partner für saisonale Ernährung: Choosy!

Saisonale Ernährung ist nachhaltig, gesünder und schmeckt besser – aber oft fehlt im Alltag die Zeit, den Überblick und die Essensplanung zu behalten. Genau hier kommt Choosy ins Spiel:

  • Intelligente, saisonale Planung: Der Choosy Planer berücksichtigt im Hintergrund die aktuelle Saison und bevorzugt diese Zutaten bei der Generierung deiner Wochenpläne. So isst du automatisch und ohne Aufwand saisonal.
  • Smartes Vorratsmanagement und Alternativen: Du hast eine bestimmte Kohlsorte oder ein anderes Wintergemüse zu Hause? Choosy ermöglicht es dir, Alternativen wie verschiedene Kohlsorten (Wirsing statt Chinakohl) oder Wurzelgemüse für bestimmte Zutaten zu hinterlegen. Der Planer wählt beim Vorschlagen von Rezepten dann automatisch zuerst die Zutat, die du bereits zu Hause hast. Das reduziert Lebensmittelverschwendung und spart dir den Weg zum Supermarkt.
  • Automatische Einkaufsliste: Alle Rezepte, die du mit Choosy planst, landen automatisch auf deiner Einkaufsliste. Du kannst kinderleicht die Anzahl der Portionen anpassen oder Gerichte verschieben und umplanen. Auf der Einkaufsliste siehst du auch auf einen Blick, wofür du die jeweilige Zutat brauchst.

Warum Choosy nutzen? Weil wir glauben, dass gesundes, nachhaltiges Kochen einfach sein muss. Choosy nimmt dir die Recherche und die Planung ab, indem es sich flexibel nach euren vorhandenen Zutaten, euren Vorlieben und der aktuellen Saison richtet. Maximiere den Geschmack und minimiere den Aufwand!

🥦 Gemüse im November

Der November ist die Zeit des Wintergemüses. Viele Sorten entfalten ihr bestes Aroma, nachdem sie den ersten Frost abbekommen haben. Außerdem greifen wir vermehrt auf gut gelagerte Köstlichkeiten vom Feld zurück.

Frisch aus heimischem Anbau (Auswahl):

  • Kohl & Blätter: Grünkohl, Rosenkohl, Wirsing, Rotkohl, Chinakohl
  • Wurzeln & Rüben: Pastinaken, Schwarzwurzeln, Steckrüben, Rettich, Lauch/Porree
  • Salate: Feldsalat (Vogerlsalat), Endiviensalat, Radicchio
  • Weiteres: Kürbis (letzte Sorten)

Aus regionaler Lagerung (Auswahl):

  • Weißkohl
  • Kartoffeln, Möhren, Knollensellerie, Rote Bete, Zwiebeln

🍎 Obst & Nüsse im November

Frisch aus heimischem Anbau (Auswahl):

  • Obst: Quitten (Ende der Saison)

Aus regionaler Lagerung (Auswahl):

  • Obst: Äpfel, Birnen
  • Nüsse: Walnüsse, Haselnüsse, Esskastanien (Maronen)

🍽️ Choosy Top 10: Die besten saisonalen November-Rezepte

Herzhaft, wärmend und voller Nährstoffe – diese 10 Rezepte holen das Beste aus dem November-Angebot heraus. Perfekt für gemütliche Abende!

Pastinakencremesuppe


→ Durch die Pastinake ist diese Suppe leicht süßlich - richtig lecker und wohlig wärmend. Eine Suppe, die auch Kinder gerne essen!

👉 Zum Rezept

Pastinakencremesuppe

Grünkohl mit Kassler und Mettwürstchen


→ Ein norddeutscher, deftiger Klassiker, der an kalten Tagen von innen wärmt. So essen sogar viele meisten Kinder Grünkohl gerne!

👉 Zum Rezept

Grünkohl mit Kassler und Mettwürstchen

Herzhafter Steckrüben-Bolognese-Eintopf


→ Ein Soulfood-Gericht, das zeigt, was in der oft unterschätzten Steckrübe steckt.

👉 Zum Rezept

Herzhafter Steckrüben-Bolognese-Eintopf

Knusprige Butter-Gnocchi mit Rosenkohl


→ Rosenkohl, der so gut schmeckt, dass ihn selbst Kohl-Muffel und Kinder lieben. Durch Rösten wird er besonders aromatisch und karamellig und damit nicht so bitter im Geschmack.

👉 Zum Rezept

Knusprige Butter-Gnocchi mit Rosenkohl

Winterliche Buddha-Bowl


→ In diesem Vitamin-Paket stecken gleich mehrere Wintergemüsesorten: Rosenkohl, Rote Bete und Karotten. Damit könnt ihr Nährstoffe tanken!

👉 Zum Rezept

Winterliche Buddha-Bowl

Wirsing-Allerlei mit Würstchen


→ Ein einfaches, schnelles Gericht mit Wirsing und Kartoffeln - geht immer und schmeckt ganz sicher auch den kleinsten Essern!

👉 Zum Rezept

Wirsing-Allerlei mit Würstchen

Fluffiger Ofenpfannkuchen mit Apfelfüllung


→ Was Süßes zum Schlemmen darf im November natürlich auch nicht fehlen! Neben Birnen und Quitten gibt es natürlich eine riesige Auswahl Lager-Äpfeln.

👉 Zum Rezept

Fluffiger Ofenpfannkuchen mit Apfelfüllung

Fruchtiger Chinakohlsalat mit Minutenschnitzel


→ Ein Mix aus süß und salzig mit saisonalem Chinakohl. Schnell und einfach zubereitet!

👉 Zum Rezept

Fruchtiger Chinakohlsalat mit Minutenschnitzel

Flotte Kürbis-Pilz-Pizza


→ Pizza mal anders - saisonal und super lecker! Lieben eure Kinder garantiert!

👉 Zum Rezept

Flotte Kürbis-Pilz-Pizza

Überbackene Smashed Potatoes mit Salat


→ Ein sehr saisonales Gericht mit Kartoffeln, Feldsalat und Radiesschen - wobei Radiesschen bis Ende Oktober/Anfang November regional verfügbar sind.

👉 Zum Rezept

Überbackene Smashed Potatoes mit Salat

📝 Dein fertiger Wochenplan für den November

Starte mit diesen einfachen, aber köstlichen Ideen in die Woche. Alle Gerichte nutzen hauptsächlich die saisonalen Lebensmittel des Monats!

Montag

  • Mittag: Lauch-Kartoffel-Suppe (wärmend, schnell zubereitet)
  • Abend: Wirsing-Rouladen gefüllt mit Pilzen und Reis

Dienstag

  • Mittag: Rote-Bete-Salat mit Apfelwürfeln, Feta und Balsamico-Dressing
  • Abend: Rosenkohl-Pfanne mit Speck (oder gerösteten Maronen für veggie) und Pasta

Mittwoch

  • Mittag: Schneller Chinakohl-Salat mit Sesam und Ingwer-Dressing
  • Abend: Herzhafter Grünkohl-Eintopf mit Kartoffeln und Räuchertofu/Pinkel

Donnerstag

  • Mittag: Steckrüben-Möhren-Puffer mit Kräuterquark
  • Abend: Rotkohl-Quiche mit Zwiebeln und Ziegenkäse (ideal für Reste am nächsten Tag)

Freitag

  • Mittag: Cremige Pastinakensuppe mit gerösteten Kürbiskernen
  • Abend: Schwarzwurzel-Auflauf mit Schinken und Käsekruste (oder als vegetarischer Kartoffel-Gratin)

Samstag

  • Mittag: Apfelpfannkuchen mit Zimt und Birnenkompott
  • Abend: Kürbis-Gulasch mit Kartoffeln und einem Klecks Schmand

Sonntag

  • Mittag: Deftiger Knollensellerie-Eintopf mit Linsen und Lauch
  • Abend: Feldsalat mit Walnüssen und warmem Kartoffeldressing, gefolgt vom Bratapfel-Dessert

👉 Saisonale Wochenpläne wie diesen hier kannst du dir ganz einfach mit Choosy zusammenstellen. Die App schlägt dir saisonale Wochenpläne vor, die zu euch passen und berücksichtigt sogar eure Vorräte. Du kannst den Wochenplan ganz einfach anpassen oder ändern und dir automatisch eine Einkaufsliste darausgenerieren lassen. So sparst du Zeit, Geld und Nerven – und hast immer saisonale Rezepte auf dem Teller.

Gesunde, abwechslungsreiche Wochenpläne inklusive Einkaufsliste für alle Kalendarwochen des Oktobers findest du hier:

Essensplan KW45

Essensplan KW46

Essensplan KW47

Essensplan KW48

💡 Warum saisonal im November kochen?

  • Höchster Nährwert: Regionales Wintergemüse wie Kohl und Rüben ist jetzt besonders reich an Vitamin C und wichtigen Mineralstoffen, da es unter optimalen Bedingungen geerntet wird.
  • Bester Geschmack: Produkte, die ihre natürliche Reifezeit erleben, schmecken intensiver und aromatischer – etwa Grünkohl nach dem ersten Frost.
  • Klimaschutz: Durch den Kauf von saisonaler Lagerware und Wintergemüse unterstützt du lokale Landwirte und vermeidest lange Transportwege und energieintensive Gewächshausproduktion.

Der November ist alles andere als farblos auf dem Teller! Nutze die Fülle an nährstoffreichem Wurzel- und Kohlgemüse, um dich und deine Liebsten fit und warm durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Mit Choosy plant ihr euren November rihtig lecker - probiert's mal aus!

Happy Cooking wünscht dein Choosy Team!

Artikel lesen
Weitere Beiträge anzeigen

Kostenlos starten und einfach besser essen

Appstore

4.9

(2109 Bewertungen)

Google Play

4.8

(4.002 Bewertungen)