Min. Lesezeit
Gesund ernähren: mit Wochenplan leicht gemacht

Gesunde Ernährung im Alltag kann ganz einfach sein – und das ganz ohne grimmigen Blick auf den Gemüsevorrat im Kühlschrank. Bestimmt hast du dich auch schonmal gefragt, wie du deinen Alltag etwas gesünder gestalten kannst, ohne Diät oder weniger Geschmack - versteht sich. Wir zeigen's dir und teilen mit dir fertige Essensplan Ideen für eine ganze Woche. Also, lass uns gleich beginnen!
Gesund leben: Wie hängen Gesundheit und Ernährung zusammen?
Weißt du, was unsere Körper so richtig happy macht? Wenn sie mit der richtigen Energie und den wichtigsten Nährstoffen versorgt werden! Was wir Essen hat einen verblüffenden Einfluss auf alle möglichen Prozesse in unserem Körper – von der Zellregeneration über Entzündungen bis hin zum Schlaf.
Wer sich gesund ernährt,
- ist weniger müde, hat mehr Energie und kann sich so besser konzentrieren
- schläft erholsamer
- stärkt sein Immunsystem
- senkt langfristig das Risiko, an chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Alzheimer zu erkranken
- bildet damit die optimale Grundlage für ein rundum gesundes Leben.
Gesunde Ernährung mit Plan - So einfach geht's
Inmitten des täglichen Wahnsinns kann gesunde Ernährung schon mal auf der Strecke bleiben. Gesunde Gewohnheiten, wie regelmäßige und vollwertige Mahlzeiten, sind jedoch ein essenzieller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Und wie schaffen wir das, inmitten des Chaos? Am einfachsten: Mit einem Wochenplan aus gesunden Rezepten. Damit kannst du dich schon im Voraus auf die kommende Woche vorbereiten und musst dir dann unter der Woche keine Gedanken über gesunde Ernährung machen. Voller Terminkalender, kein Problem! Du nimmst dir nämlich nur an einem einzigen Tag Zeit für die Planung - und das für die ganze Woche.
Hier kommt dein fertiger, gesunder Wochenplan
Bevor wir uns in die Details vertiefen, kommt hier dein gesunder Wochenplan für die kommende Woche! Er enthält nur gesunde Rezepte und ist in Summe ausgewogen - egal ob für's Mittag- oder Abendessen.







- Montag: Wirsing Pfannkuchen
Hier geht's zum Rezept - Dienstag: Thai Suppe mit Glasnudeln
Hier geht's zum Rezept - Mittwoch: Fenchel-Birnen-Nudeln
Hier geht's zum Rezept - Donnerstag: Lauwarmer Glasnudelsalat mit Gemüse
Hier geht's zum Rezept - Freitag: Zucchini Pizza
Hier geht's zum Rezept - Samstag: Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Hier geht's zum Rezept - Sonntag: Linseneintopf
Hier geht's zum Rezept
Möchtest du direkt noch die passende Einkaufsliste haben, schau doch mal auf dem Essensplan Kalenderwoche 47 vorbei. Übrigens wirst du mit deinem Wochenplan günstig und gesund kochen - denn mit einem guten Wochenplan kaufst du nur das, was du wirklich brauchst. Weitere gesunde Wochenpläne findest du im weiter unten - also bleib dran!
Gesund ernähren: Was gehört zum Wochenplan dazu?
Lass uns einfach mal die wichtigsten Elemente für einen gesunden Wochenplan anschauen. Keine Sorge, das Ganze wird kein Gesundheitsmarathon und ist super leicht umzusetzen!
Die Basics deiner Mahlzeiten: Der Kalorienbedarf
Kalorien sind die Energie, die unser Körper täglich verbraucht und die wir über unsere Nahrung aufnehmen. Unser täglicher Kalorienbedarf ist ganz individuell und abhängig von vielen Faktoren wie unserem Geschlecht, Alter und Körperbau, aber auch unseren körperlichen Aktivitäten. Ganz wichtig: Es geht bei gesunder Ernährung nicht darum, wie viel wir essen, sondern vor allem um die Qualität dessen, was wir essen! Kalorienzählen bis ins kleinste Detail? Das ist überhaupt nicht nötig. Stattdessen geht es darum, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie viele Kalorien wir in unseren Hauptmahlzeiten aufnehmen sollten. Eine goldene Regel: Eine Hauptmahlzeit wie Mittag- oder Abendessen sollte mindestens 500 Kalorien enthalten, damit sie dich mit genug Energie versorgt.
Ausgewogen essen mit dem Tellermodell:
Eine gesunde Ernährung sollte alle wichtigen Nährstoffe enthalten, und das erreichst du durch die Kombination verschiedener Lebensmittelgruppen. Stell dir einfach vor, dass du bei jeder Hauptmahlzeit deines Wochenplans das "Tellermodell" anwendest: Ein halber Teller voller Gemüse, ein Viertel mit Kohlenhydraten, ein weiteres Viertel mit Proteinen, und vergiss nicht die pflanzlichen Fette und Öle. Wenn du Gerichte wie Currys oder Mischungen zubereitest, kannst du die Zutaten zuerst auf einem Teller anrichten, um ein besseres Gespür dafür zu bekommen. Das Ganze ist eigentlich gar nicht so kompliziert!

Alles Wichtige rund um Nährstoffe und Nährwerte findest du hier.
Was essen und wie oft? Die Lebensmittelgruppen
Während einige Gruppen die Grundlage unserer Gesundheit bilden, schaden andere uns. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, gibt es 8 essentielle Lebensmittelgruppen. Diese solltest du in unterschiedlichen Mengen in deine Wochenplan Rezepte aufnehmen:
- Getränke, besonders Wasser, Tee und andere zuckerfreie Getränke
- Gemüse: Mindestens 3 Portionen am Tag, am besten zu jeder Mahlzeit, besonders auch Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen und Linsen
- Getreide, Getreideprodukte und Kartoffeln, optimalerweise als Vollkornvariante: Vielfalt aus Nudeln, Reis, Couscous, Bulgur & co ausnutzen
- Obst: Mindestens 2 Portionen am Tag
- Milch und Milchprodukte: moderater Konsum empfohlen
- Fleisch, Wurst, Fisch und Eier: nicht mehr als eine Portion pro Tag und mehr als 300g pro Woche
- Öle und Fette: Butter und Margarine grundsätzlich sparsam verwenden, ebenso Fertigprodukte mit hohen ungestättigten Fettsäuren. Gute Fettquellen sind Avocados oder Nüsse oder Öle wie Soja, Walnuss- oder Olivenöl.
Je weiter unten, desto sparsamer sollten die Gruppen in den Essensplan aufgenommen werden. Durch eine gezielte Anpassung kann auf Milchprodukte und Fleisch- sowie Fisch verzichtet werden. Dann werden Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, grünes Blattgemüse sowie Nüsse umso wichtiger.
Mit am wichtigsten: Abwechslung
Gesunde Ernährung mit Plan bedeutet Abwechslung! Du solltest nicht jeden Tag dasselbe Nudelgericht mit Gemüse essen – das ist alles andere als ausgewogen. Um wirklich ausgewogen zu essen, hier ein paar Tipps:
- Trenne deine Rezepte nach Kategorien wie z.B. Aufläufe, Currys, Suppen und Eintöpfe und teile sie auf unterschiedliche Tage über die Woche auf.
- Experimentiere mit verschiedenen Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Quinoa, Buchweizen oder Linsen. Das sorgt für Vielfalt auf dem Teller.
- Mixe deine Beilagen mit verschiedenen Soßen, Fleischsorten und Salaten. So wird jede Mahlzeit zu einem neuen Geschmackserlebnis.
Das Geheimnis einer gesunden Ernährung liegt in der Vielfalt – die Küche ist ein Ort, an dem du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Season's best: Saisonale Lebensmittel einplanen
Saisonale Lebensmittel sind in der Regel frischer und geschmacksintensiver. Das liegt vor allem an den kurzen Lieferwegen, welche sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken: Kürzere Lieferwege bedeuten einen höherer Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Und das deutet wiederum auf eine höhere Nährstoffdichte hin. Am besten und gesündesten ist es also, sich am Planungstag hinzusetzen und kurz zu recherchieren, was denn aktuell Saison hat. Entsprechend können die Rezepte für die Woche dann ausgewählt werden.
Snacks? Dann aber richtig:
Gewöhnlich werden drei feste Mahlzeiten am Tag empfohlen, aber das bedeutet nicht, dass Zwischenmahlzeiten bei einer gesunden Ernährung verboten sind. Das Geheimnis liegt darin, auf gesunde Lebensmittel für diese Snacks zu setzen. Wenn du deinen Wochenplan erstellst, kannst du gleich auch an deine Snacks mitdenken. So vermeidest du es, im Supermarkt impulsiv zu ungesunden Snacks zu greifen, und bleibst so auf dem richtigen Kurs zu einer ausgewogenen Ernährung. Die gute Nachricht ist: Snacks sind nicht grundsätzlich ungesund, besonders nicht, wenn sie selbstgemacht sind. Idealerweise sollten deine Snacks reich an Ballaststoffen und nahrhaft sein, um dich mit Energie zu versorgen. Gute Beispiele sind Gemüsesticks (zum Beispiel Möhren oder Paprika), Vollkornbrot oder Nüsse.

Weniger ist mehr: Lebensmittel, die du in deinem Plan reduzieren solltest
Zucker zu reduzieren oder gar wegzulassen klingt nicht schwer: Einfach weniger Süßkram! Ob Ketchup, Gewürzgurken, Rotkraut im Glas oder Säfte - der Übeltäter versteckt sich jedoch in mehr Lebensmitteln, als man denken mag. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät einem Erwachsenen einen maximalen Tageskonsum von 50 Gramm Zucker - bei Kindern noch weniger. Schlecht ist das keinesfalls für unseren Körper, da die Energie dann aus anderen Quellen genutzt wird.
So kannst du deinen Zuckerkonsum reduzieren:
- Ein kurzer Blick auf Verpackungen von Konserven, Riegeln & co beim Einkauf (die erste gelistete Zutat ist die, die in der größten Menge vorhanden ist)
- Konsum von Fertigprodukten minimieren (!)
- Umgewöhnen statt Ersetzen: Egal ob Kokosblütenzucker, Erythrit oder künstliche Süßstoffe - sie verstecken unsere "Zuckerlust" nur. Gewöhnst du deinem Körper erstmal an, wenig Süßes zu konsumieren, so nimmt das Bedürfnis danach erstaunlich ab!
Fleisch, Fisch, Milch und Eier - das sind Klassiker in vielen Essenplänen. Aber es gibt gute Gründe, auch mal über Alternativen nachzudenken!
- Wer auf Fleisch verzichtet, kann sein Risiko für verschiedene Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Krebs reduzieren.
- Die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen kann auch ohne Tierprodukte erreicht werden. Das gelingt durch den verstärkten Genuss von Getreideprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen, um Mängel zu vermeiden. Der regelmäßige Verzehr von Hafer und Hirse kann zum Beispiel dazu beitragen, Eisenmangel vorzubeugen.
Du siehst: Es gibt viele Wege zu einer gesunden Ernährung, und sie führen nicht immer über Fleisch und Co! Gut geplant und bewusst kombiniert ist eine vegetarische oder vegane Ernährung ohne Nährstoffmangel möglich.
Gesunde Rezepte für's Mittagessen oder Abendessen: Lust auf mehr Pläne?
- KW 48: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 47: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 46: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 45: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 44: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 43: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 42: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 41: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 40: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 39: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 38: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 37: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 36: Hier geht's zu deinem Essensplan
- KW 35: Hier geht's zu deinem Essensplan
Gesunde Ernährung: Planen mit Choosy
Dein gesunder Essensplan, automatisch auf Bedürfnisse wie Alter, Größe, Lebensstil sowie Geschmack und Preissegment angepasst. Egal ob ein Essensplan für die Familie, ein veganer Wochenplan oder ein Wochenplan für eine ausgewogene, vegetarische Ernährung: Mit dem Essensplaner Choosy musst du nie wieder auf Rezeptsuche gehen!

Weitere Blogartikel

3
Min. Lesezeit
🥗 Wochen-Update KW47: Neue Premium-Rezepte für die Familie! Vielfalt, Protein und Wohlfühl-Food
Liebe Choosy Community,
Ich bin Laura, eure Ernährungswissenschaftlerin bei Choosy, und ich freue mich jede Woche darauf, euch die neuesten kulinarischen Highlights unserer App vorzustellen. Kochen soll Spaß machen, gesund sein und vor allem: eure Familie stärken! Genau das verspricht unser frisches Rezept-Paket, das wir diese Woche für euch freigeschaltet haben.
Bevor wir in die Vielfalt eintauchen, lasst uns kurz über die Grundlagen sprechen, die jedes Gericht auf eurem Wochenplan erfüllen sollte.
Hinweis: Die Rezepte sind ab dem 21. November bei Choosy für euch verfügbar 💚
🌱 Was macht ein Gericht ausgewogen und gesund?
Wenn wir von ausgewogener Ernährung sprechen, geht es nicht darum, Kalorien zu zählen, sondern um die richtige Mischung der Makronährstoffe auf eurem Teller. Ein wirklich gesundes Gericht für die Familie sollte idealerweise diese drei Komponenten enthalten:
- Gute Kohlenhydrate (Die Energiequelle): Vollkornprodukte, Kartoffeln, Quinoa, Hülsenfrüchte – diese liefern komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe für langanhaltende Energie und eine gesunde Verdauung.
- Hochwertiges Protein (Die Baustoffe): Fleisch, Fisch, Tofu, Eier, Käse oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen. Proteine sind essenziell für Wachstum und Immunfunktionen.
- Gesunde Fette und Vitamine (Die Nährstofflieferanten): Frisches Gemüse, hochwertige Öle, Nüsse und Samen. Diese liefern Vitamine, Mineralien und Omega-Fettsäuren.
Unsere neuen Rezepte wurden genau nach diesen Kriterien entwickelt. Sie liefern euch nicht nur Abwechslung, sondern auch eine optimale Nährstoffbalance – und das ganz ohne kompliziertes Rechnen! Aber natürlich muss nicht jedes Rezept perfekt sein. Die Mischung macht's! Wusstet ihr, dass Choosy für euch ganz automatisch darauf achtet, dass ihr ausgewogen esst? Schaut euch dafür mal den Gesundsheitsscore genauer an. Oder erfahrt hier, wie das geht: So hilft Choosy euch gesund UND lecker zu essen.
🍽️ Eure neuen Choosy Premium-Rezepte der Woche: Vielfalt pur!
Hier sind die 10 neuen Rezepte, die ihr ab sofort in eurer Premium-App findet. Die perfekte Mischung aus Gesundheit, Komfort und Abenteuer für euren nächsten Essensplan:
High Protein + Vegan:
Würzige Kichererbsen-Gemüse-Wraps
→ Perfektes pflanzliches Protein-Power-Paket.

Orangen-Tofu mit geröstetem Gemüse
→ Fruchtig-säuerliche Abwechslung zum klassischen Tofu.

Low Carb:
Butternut-Steak-Salat mit Honig-Dressing
→ Wenig Kohlenhydrate, viel Geschmack und gesunde Fette.

Mit Fleisch:
Hähnchen-Rote-Bete-Linsensalat
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

Krautnudeln mit Schinken und Pilzen
→ Ein deftiges Comfort-Food für kalte Tage.

Spanischer Chorizo-Schmortopf mit Bohnen
→ Ideal für den Slow Cooker oder als wärmender Wochenend-Eintopf.

Bratwurst mit Rotkohl und Steckrüben
→ Ein saisonaler Klassiker mit vollwertigem Wintergemüse.

Pescetarisch:
Knusprige Forelle mit Meerrettichsauce und Gemüse
→ Omega-3-reich und schnell zubereitet.

Besonders kinderfreundlich:
Rosa Kartoffelbrei mit Dino-Nuggets
→ Gemüse clever versteckt – ein visueller Hit bei den Kleinen!

Rote Bete Shakshuka mit Falafel
→ Ein herzhaftes, buntes Pfannengericht mit verstecktem Gemüse.

📲 Choosy: Der Nr. 1 Essensplaner für Familien
Ihr seht, die Auswahl an gesunden, leckeren Gerichten ist riesig! Aber wer hat die Zeit, diese Vielfalt in einen funktionierenden Wochenplan zu integrieren, der alle Anforderungen erfüllt?
Hier kommt Choosy ins Spiel: Wir sind der Nr. 1 Essensplaner für Familien, weil wir die Komplexität des Kochens eliminieren:
- Choosy denkt an alles: Wir berücksichtigen Allergien, Abneigungen, die Saisonalität und euer Budget, um euch in 5 Minuten einen Plan zu erstellen, der wirklich passt.
- Choosy lernt! Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu eurem Geschmack passen.
- Geld sparen garantiert: Choosy kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten.

⭐️ Mehr Abwechslung und Kontrolle mit Choosy Premium
Ihr möchtet Zugriff auf die neuen Rezepte dieser Woche und maximale Kontrolle über euren Plan? Dann ist Choosy Premium euer Upgrade:
- Alle neuen Rezepte, jede Woche: Nur als Premium-Mitglied bekommt ihr Zugriff auf die komplette Auswahl, darunter die heutigen High Protein Vegan-Optionen und den Butternut-Steak-Salat.
- Digitale Speisekammer (Zero Waste): Schluss mit Lebensmittelverschwendung! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt.
- Euer digitales Kochbuch: Importiert eure Lieblingsrezepte von Blogs, aus Omas Buch oder Social Media und plant sie aktiv in euren Wochenplan ein.
Macht den ersten Schritt zu mehr Abwechslung und gesünderen Mahlzeiten. Ladet euch Choosy herunter und testet die stressfreie Essensplanung noch heute!


21.11.2023
4
Min. Lesezeit
Wochenplan KW 48: Gesunde Wochenplanung fürs Essen
All die Rezepte, die wir hier mit euch teilen, könnt ihr ganz einfach mithilfe der Choosy App abspeichern, nachkochen und automatisch auf eure Einkaufsliste setzen. So spart ihr euch die anstrengende Essensplanung. Im Video seht ihr, wie das geht:
Herzlich willkommen in der KW 48 – wir nutzen die letzten Tage des Novembers, um unsere Speicher mit den besten, nahrhaftesten Zutaten des Spätherbstes zu füllen. Aber mal ehrlich: Der Stress des Alltags wartet nicht. Und die Frage "Was kochen wir heute?" stresst genauso wie immer. 😩 Genau hier kommt Choosy ins Spiel.
Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, familientaugliche Gerichte passend zu eurem Geschmack zu finden, ohne dass ihr wertvolle Zeit mit Planung verliert. Unser System integriert automatisch die passenden saisonalen Zutaten (wie Rotkohl, Kürbis und Nüsse) in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und habt den Kopf frei für die wichtigen Dinge.
In diesem Artikel findet ihr unsere Planung für die KW48. Ihr könnt euch von Choosy aber natürlich auch euren ganz individuellen Plan zusammenstellen lassen. Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der garantiert familientauglich ist und euch mehr Zeit für die schönen Dinge schenkt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen!

🍂 Unser Fokus in KW 48: Nährstoffreiche Wintervorbereitung & Rüben-Vielfalt
In dieser Woche konzentrieren wir uns auf Gerichte, die uns optimal für die kalte Jahreszeit wappnen: Rotkohl, Rüben und Gewürze für eine extra Portion Wohlfühlatmosphäre und Immun-Booster.
✨ Saisonale Highlights der Woche:
- Rotkohl: Jetzt in Hochsaison und perfekt für herzhafte Gerichte.
- Kürbis: Die letzten Lagerbestände eignen sich ideal für Suppen und Currys.
- Wurzelgemüse: Pastinaken und Sellerie sorgen für Sättigung und Nährstoffe.
- Gewürze: Zimt und Muskat können in Maßen schon jetzt für wärmende Aromen sorgen.
Alles, was wir kochen, stammt aus der Choosy App. Mit Choosy könnt ihr euch euren ganz persönlichen Essensplan zusammen stellen lassen. Wenn ihr mehr Inspiration sucht, findet ihr auf unserem Blog jede Woche einen Essensplan. Zum Beispiel den Essensplan KW47 von letzter Woche oder den Essensplan KW46 von der Woche davor. Stöbert gerne durch! Auch unserem Saisonkalendar November findet ihr leckere saisonale Rezepte.
📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 48: Winter-Soulfood-Inspiration
Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt.
Montag: Rustikale Rotkohl-Kartoffel-Pfanne mit Speck
→ Ein saisonales, einfaches aber super leckeres Gericht. Auch ideal, wenn ihr mal vom Vortag noch Kartoffeln übrig habt.

Dienstag: Goldener Kürbis-Linsen-Eintopf mit Räuchertofu
→ Wohlig wärmend und damit das perfekte Essen für einen kalten Novembertag! Auch zum wieder aufwärmen geeignet. Kocht gerne zwei Portionen. (Hinweis: Mit der Einstellung "Carnivore" wird euch das Gericht nicht vorgeschlagen)

Mittwoch: Asiatischer Hack-Kohl-Wok
→ Obwohl das Gericht asiatisch und exotisch schmeckt ist es durch die Möhren und den Kohl mit regionalen und saisonalen Zutaten gemacht. In jedem Fall lecker!

Donnerstag: Flotte Kürbis-Pilz-Pizza
→ Solange es noch Kürbis aus der Lagerung gibt, sollten wir das auskosten, oder? Und Pizza muss ja auch mal sein!

Freitag: Klassischer Ofenfisch in Senfsauce
→ Freitag ist Fischtag - um euren Omega-3 Pegel auf einem gesunden Level zu halten. Dieses Gericht ist mit Kaisergemüse schnell und einfach zubereitet. Wer mehr Zeit hat, kann auch das Gemüse frisch kaufen, schneiden und kochen.

Samstag: Ofengebackenes Wurzelgemüse an Kurkuma-Reis
→ Eine würzige Nährstoffbombe. Super lecker und abwechslungsreich im Geschmack.

Sonntag: Wintergemüse-Gratin mit Senfkruste
→ Zum Wochenabschluss kommen nochmal alle saisonalen Klassiker zusammen: Karotten, Sellerie, Lauch und Kartoffeln - lecker verpackt als Gratin!

🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien: Maximale Zeitersparnis
Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.
1. Dein Plan passt sich deinem Leben an: Schnell und einfach personalisiert.
Wir wissen, dass euer Alltag einzigartig ist. Deshalb plant Choosy nicht nur Gerichte, sondern echte Mahlzeiten für eure Situation. Ihr könnt im Planer angeben, wie lange ihr kochen wollt, ob ihr heute nur 30 Minuten Zeit habt oder ob es vegetarisch sein soll. Choosy erstellt euch einen Wochenplan, der perfekt zu eurem Zeitbudget und euren Ernährungswünschen passt.
2. Spart Zeit, Geld und Nerven: Besser als jede Kochbox!
Choosy macht die Planung so einfach und bequem wie eine Kochbox – ist aber rund 40 % günstiger! Die App kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten. Ihr spart bares Geld und wertvolle Zeit.
3. Choosy lernt: Nie wieder unbeliebte Gerichte kochen!
Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es der Familie geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und Abneigungen und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu euren Geschmack passen. So wird der Plan automatisch leckerer und passgenauer.
4. Gemeinsam planen, stressfrei einkaufen!
Nie wieder Doppelkäufe oder verpasste Zutaten: Mit Choosy könnt ihr den Wochenplan und die automatisch erstellte Einkaufsliste ganz einfach mit allen Haushaltsmitgliedern teilen! Die Organisation klappt reibungslos, da jeder jederzeit Zugriff hat. Und da die KI den Plan in nur 5 Minuten erstellt, habt ihr mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
5. Gesundheit im Fokus: Ausgewogenheit ohne Rechnen!
Choosy behält die Nährstoffverteilung für euch im Blick. Die App sorgt automatisch für die nötige Vielfalt und stellt sicher, dass euer Essen über die Woche hinweg ausgewogen und gesund ist. So müsst ihr nicht selbst Nährwerte vergleichen und könnt euch auf einen optimalen Speiseplan verlassen. Wenn ihr mehr über gesunde Ernährung lernen möchtet, empfehlen wir euch das Nährstoffe 1x1: Basiswissen für gesunde Ernährung
🚀 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium
Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten:
- Turbo-Rezepte und maximale Auswahl: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte (darunter viele schnelle, familientaugliche Turbo-Rezepte). Außerdem könnt ihr aus einer breiteren Palette an Ernährungsformen filtern (z.B. Clean Eating) und euren Plan maximal personalisieren.
- Die digitale Speisekammer (Clever & Zero Waste): Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
- Erweiterte Personalisierung & Import: Holt eure Lieblingsrezepte von überall her in die App! Mit der Import-Funktion könnt ihr Schätze aus dem Netz oder Omas handgeschriebene Klassiker ganz einfach digitalisieren und aktiv in euren Wochenplan einbeziehen.
- Detaillierte Nährwertangaben: Premium-Nutzer erhalten detaillierte Einblicke in die Nährwert- und Kalorienangaben der Gerichte, was für das Erreichen spezifischer Fitness- oder Gesundheitsziele sehr hilfreich ist.
Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt die Choosy Premium-Version sogar 7 Tage komplett kostenfrei testen!


13.11.2023
3
Min. Lesezeit
Essensplan KW 47: Gemütliche Abende & Herbst-Soulfood! 7 Tage schnelle Wohlfühl-Gerichte – mit Choosy
Der November neigt sich dem Ende zu und die Kälte nimmt zu – die perfekte Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen! Jetzt sehnen wir uns nach wärmenden Aromen, Kerzenlicht und Gerichten, die von innen wärmen.
Aber mal ehrlich: Saisonal, gesund und schnell kochen – das ist der Traum. Die Realität ist oft: Welche Zutat hat gerade Saison? Was koche ich heute, damit die Kids es essen? Und wie schaffe ich es, dass das Abendessen zum entspannten Ausklang des Tages wird? 😩
Genau hier kommt Choosy ins Spiel.
Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, schnelle, familientaugliche Gerichte zu finden und saisonal zu essen. Unser System integriert die aktuelle Erntezeit (wie die von Rosenkohl und Grünkohl in der KW 47) automatisch in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und vor allem mit minimalem Aufwand – und habt mehr Zeit für die Gemütlichkeit auf dem Sofa.
Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der garantiert familientauglich ist und euch Zeit schenkt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen!

🍂 Unser Fokus in KW 47: Wärmendes Soulfood & Saison-Stars
In dieser Woche liegen die Prioritäten auf Gerichten, die in der Regel unter 30 Minuten auf dem Tisch stehen, herrlich duften und bei den Kids gut ankommen. Wir nutzen dafür die saisonalen Stars, die uns jetzt am besten nähren.
✨ Saisonale Highlights der Woche:
- Grünkohl, Wirsing & Rosenkohl: Werden in unkomplizierten Formen (Pasta, Eintopf) verarbeitet, um ihre wärmende Power zu entfalten.
- Wurzelgemüse: Als duftendes Ofengemüse oder in Pasta
- Lagerobst: Äpfel und Birnen funktionieren auch in schnellen, herbstliche herzhaften Gerichten
Alles, was wir kochen, stammt aus unserer App und wurde schon von hunderttausenden Familien erprobt und geliebt. Ihr sucht noch mehr Wochenpläne? Dann schaut mal bei unserem Essensplan für letzte Woche KW46 oder bei unserem Essensplan für Familien für KW48 (nächste Woche) vorbei. Einen Überblick über das gesamte saisonale Obst und Gemüse könnt ihr euch in unserem Saisonkalendar November verschaffen - natürlich Rezeptinspiration und saisonaler Wochenplan inklusive!
📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 47: Winter-Soulfood-Inspiration
Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt.
Montag: Bohnen mit Birnen und Speck
→ Diese Kombi mag vielleicht etwas schräg klingen, aber sie ist super lecker und geht ganz schnell!

Dienstag: Schupfnudelauflauf mit Lauch und Wirsing
→ Wir sind doch alle Auflauf-Fans, oder? Schnell ab in den Ofen und wenig zum Spülen. Perfekt für eine anstrengende November-Woche!

Mittwoch: Wirsing-Allerlei mit Würstchen
→ Ein einfaches, schnelles Mittagessen - beliebt bei Groß und Klein. Natürlich auch ganz einfach in vegan machbar.

Donnerstag: Rosenkohlsalat mit Apfel und Walnüssen
→ Eine Kombi, die auf den ersten Blick vielleicht auch ungewöhnlich klingt. Aber durch die süße des Apfels und das Röstaroma schmeckt der Rosenkohl so auch vielen Kindern!

Freitag: Bandnudeln mit Wirsing und Lachs
→ Ein bisschen Fisch gemixt mit Wirsing, kinderfreundlich in Pasta verpackt. Herbstlich-Winterliche Nährstoffe und wertvolles Omega 3 inklusive!

Samstag: Grünkohl mit Kassler und Mettwürstchen
→ Ein Winterklassiker, der natürlich im kalten November nicht fehlen darf. Entweder mit tief gekühltem, fertig geschnittenen oder auch mit frischem Grünkohl. Natürlich geht das auch in Vegan!

Sonntag: Ofengemüse mit Süßkartoffeln und Rosenkohl
→ Schnell gemacht - einfach ab in den Ofen und währenddessen gemütlich auf der Couch warten. Herzhaft, warm und lecker!

🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien: Maximale Zeitersparnis
Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.
1. Dein Plan passt sich deinem Leben an: Schnell und einfach personalisiert.
Wir wissen, dass euer Alltag einzigartig ist. Deshalb plant Choosy nicht nur Gerichte, sondern echte Mahlzeiten für eure Situation. Ihr könnt im Planer angeben, wie lange ihr kochen wollt (z.B. maximal 25 Minuten), ob ihr heute nur 30 Minuten Zeit habt oder ob es vegetarisch sein soll. Choosy erstellt euch einen Wochenplan, der perfekt zu eurem Zeitbudget und euren Ernährungswünschen passt.
2. Spart Zeit, Geld und Nerven: Besser als jede Kochbox!
Choosy macht die Planung so einfach und bequem wie eine Kochbox – ist aber rund 40 % günstiger! Die App kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten. Ihr bekommt eine perfekt durchdachte Einkaufsliste und spart bares Geld und wertvolle Zeit.
3. Gemeinsam planen, stressfrei einkaufen!
Nie wieder Doppelkäufe oder verpasste Zutaten: Mit Choosy könnt ihr den Wochenplan und die automatisch erstellte Einkaufsliste ganz einfach mit allen Haushaltsmitgliedern teilen! Die Organisation klappt reibungslos, da jeder jederzeit Zugriff hat. Und da die KI den Plan in nur 5 Minuten erstellt, habt ihr mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Übrigens, könnt mit Choosy in eurem Wochenplan auch ganz einfach eine bestimmte Art von Rezepten vorschlagen lassen - zum Beispiel Rezepte mit Kartoffeln oder unter 30 Minuten & kindertauglich. So geht's:
👑 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium
Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten:
- Die digitale Speisekammer (Clever & Zero Waste): Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
- Saisonal und clever: Gerade in der kalten Jahreszeit ist Flexibilität Trumpf. Choosy Premium geht einen Schritt weiter: Die App plant nicht nur saisonal, sondern schlägt euch vor, Zutaten einfach gegen sinnvolle Alternativen zu tauschen (z.B. eine andere Kohlsorte, die ihr noch im Kühlschrank habt) und passt das nächste Gericht an. So nutzt ihr eure Vorräte optimal und minimiert Food Waste.
- Erweiterte Personalisierung & Import: Holt eure Lieblingsrezepte von überall her in die App! Mit der Import-Funktion könnt ihr Schätze aus dem Netz oder Omas handgeschriebene Klassiker ganz einfach digitalisieren und aktiv in euren Wochenplan einbeziehen. Außerdem profitiert ihr von erweiterten Filtern für maximale Personalisierung.
- Turbo-Rezepte und maximale Auswahl: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte (darunter viele schnelle, familientaugliche Turbo-Rezepte). Außerdem könnt ihr aus einer breiteren Palette an Ernährungsformen filtern (z.B. Low Carb oder High Protein) und euren Plan maximal personalisieren.

